Webseite: Wohnen im Waldviertel

- Obmann Bgm. Martin Bruckner und Projektmanagerin Mag. Nina Sillipp setzen sich für ein neues Bild des Waldviertels als Wohn- und Arbeitsstandort ein.
- Foto: Wohnen im Waldviertel
- hochgeladen von Viola Rosa Semper
BEZIRK HORN. Immobilien, Jobs, Infrastruktur und Lebensqualität auf einen Blick.
„Viele wissen gar nicht, was es im Waldviertel alles gibt“, meint Martin Bruckner, Obmann vom Projektträger-Verein Interkomm. Das muss aber nicht so sein.
Über den Verein
Der Verein Interkomm und seine 56 Mitgliedsgemeinden haben es sich zur Aufgabe gemacht, umfassend und zeitgemäß zu zeigen, was das Waldviertel zu bieten hat. So möchten sie das Image des Waldviertels verbessern und Menschen dazu einladen, das Waldviertel als ihr zu Hause zu wählen.
Herzstück der Kampagne ist das Wohnweb Waldviertel, eine Webseite, die seit 2009 den Wohnstandort online präsentiert.
Recherche im Netz
„Ganz egal wonach man sucht, die Suche beginnt meist im Internet. Und so recherchieren auch Standortsuchende immer häufiger und gründlicher im Netz. Deshalb besteht kein Zweifel darin, dass man das regionale Angebot ansprechend auf einer eigenen Webseite präsentieren muss,“ erläutert Nina Sillipp, Projektmanagerin von „Wohnen im Waldviertel“.
Alles über das Waldviertel
Die Website www.wohnen-im-waldviertel.at bietet alles für Menschen, die ein neues Zuhause im Waldviertel suchen. Von der Wohnungssuche über das Jobangebot bis hin zu einem gedanklichen Ausflug durch das Waldviertel ist alles auf der Seite möglich.
Menschen, die positiv über das Waldviertel berichten möchten, können sich auch online dazu anmelden. Und zu guter Letzt stellt sich die Initiative auf der Webseite im Detail vor.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.