Unser Kamp - Lebensader der Region

In Gars prägt der Kamp das Ortsbild maßgeblich mit | Foto: Christoph Longin
  • In Gars prägt der Kamp das Ortsbild maßgeblich mit
  • Foto: Christoph Longin
  • hochgeladen von Kerstin Longin


Start der Serie: Der Kamp stellt sich vor


Am Kamp treffen viele Lebenswelten aufeinander. Egal ob Naherholungsgebiet für den Menschen oder Lebensraum für einzigartige Pflanzen und Tiere.

Ohne ihn würde es viele Orte im Bezirk Horn gar nicht geben. Er ist der Ursprung der Zivilisation, versorgte die Menschen mit Wasser, Nahrung und Kraft. Auch heute noch ist sie die Lebensader unserer Region. Unser Kamp ist Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten am und im Wasser. Aus seinem Grundwasserbett wird Trinkwasser für die Region gefördert. Er ist Naherholungsraum für die Menschen. 

Doch er ist dadurch auch unter Druck. Aus Hochwasserschutz oft in ein unnatürliches Bett gepresst, im Sommer durch wenig Niederschläge und Wasserentnahmen oft nur ein kleines Rinnsal. Und auch die Nutzung als Freizeitparadies kann die Natur in Stress versetzen, wenn grundlegende Regeln nicht befolgt werden. Aus diesem Grund widmen die Bezirksblätter dem Kamp eine achtwöchige Serie. Wir werden den Fluss vorstellen, historische Vergleiche ziehen, die Wasserqualität unter die Lupe nehmen und uns auf die Spuren der Flussbewohner begeben. Wer sich mit seinem Fluss künstlerisch auseinander setzt kann obendrein wertvolle Preise gewinnen.

Der Name Kamp stammt vom keltischen Wort kambos und bedeutet krumm. Seinen Ursprung nimmt der Kamp in 920 Metern Seehöhe im Weinsberger Wald. Er wird vor allem von 2 Quellflüssen, dem Großen und Kleinen Kamp, gespeist und durchfließt das mittlere Waldviertel sowie Kamptal bevor er schließlich bei Altenwörth in die Donau mündet. Die Wasserqualität des Kamps schneidet mit Güteklasse 2 (mäßige Belastung) hervorragend ab. Er ist ein schnell fließendes Gewässer mit einer relativ kalten Jahresmitteltemperatur. Sein Einzugsgebiet ist 1752,7 km² groß, seine Gesamtlänge beträgt 153 km. Damit ist der Kamp der längste Fluss im gesamten Waldviertel.
Gerade von Rosenburg flussaufwärts ist das Kamptal eine landschaftliche Schönheit. Es wurde 1955 unter Landschaftsschutz gestellt und ist auch als Natura 2000-Gebiet ausgewiesen. Im südöstlichen Waldviertel bilden die Hänge der Weingärten und die Wälder des Manhartsberges besondere Landschaftsmerkmale. Auch die Lebenswelt rund um den Kamp ist einzigartig. Zahlreiche gefährdete und geschützte Arten finden sich hier, die bekanntesten Vertreter sind wohl Eisvogel, Baumfalke, Wespenbussard, Würfelnatter und Smaragdechse. Im Horner Abschnitt des Flusses fühlen sich vor allem die Fischarten Bachforelle, Bachschmerle, Koppe und Aitel wohl.

Lesen Sie nächste Woche: Wilde Auen und klappernde Mühlen: So sah der Kamp früher aus.

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
1 4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.