Tag der Musikschulen: Ein Land macht Musik
![Foto: Musikschulmanagement Niederösterreich](https://media04.meinbezirk.at/article/2017/05/04/1/10298651_L.jpg?1526065873)
- Foto: Musikschulmanagement Niederösterreich
- hochgeladen von H. Schwameis
Mit einem bunten Programm aus Mitmach-Konzerten, Aktionen im Freien, Instrumenteschnuppern und Probestunden laden LehrerInnen und SchülerInnen zum Kennenlernen, Ausprobieren und Zuhören ein.
Die SchülerInnen und LehrerInnen der 128 niederösterreichischen Musikschulen laden am 5. Mai mit Konzerten, Aktionen und Schnupperstunden zum Kennenlernen ein
Bereits zum siebenten Mal öffnen die 128 Musikschulen des Landes am Freitag, 5. Mai 2017 ihre Türen. Mit einem bunten Programm aus Mitmach-Konzerten, Vorführungen, Instrumenteschnuppern und Probestunden laden LehrerInnen und SchülerInnen Sie zum Kennenlernen, Ausprobieren und Zuhören ein. 124 Veranstaltungen an 114 Standorten geben einen Einblick in die Vielfalt und das kreative Schaffen der Musikschulen in den niederösterreichischen Gemeinden.
"Am Tag der Musikschulen möchten wir alle Interessierten in den Musikschulen ihrer Region willkommen heißen", sagt Michaela Hahn, Geschäftsführerin des Musikschulmanagement Niederösterreich. "Besonders Familien sind herzlich eingeladen, in das vielseitige Angebot aus Instrumentalunterricht, Tanz, Gesang und Ensemblespiel hineinzuschnuppern."
Orte kultureller Begegnung
Musikschulen spielen in der persönlichen Entwicklung von Kindern eine besondere Rolle: Sie fördern nicht nur künstlerische Kompetenzen, sondern vermitteln auch soziale Werte und sind Orte kultureller Begegnung. Das wird vor allem in der Zusammenarbeit mit den Gemeinden, Schulen und Vereinen in den Regionen spürbar. Der Tag der Musikschulen bietet die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen dieser wichtigen Institution zu blicken.
Kommen Sie am 5. Mai vorbei und machen Sie mit – die Musikschulen Niederösterreichs freuen sich auf Sie!
Das gesamte Programm mit den Aktionen aller teilnehmenden Musikschulen finden Sie auf www.musikschulmanagement.at
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.