Bezirk Horn
Secondhandware im Trend - mit Umfrage

Gustl aus Staningersdorf zeigt uns seine volle Tasche. | Foto: Schwameis
18Bilder
  • Gustl aus Staningersdorf zeigt uns seine volle Tasche.
  • Foto: Schwameis
  • hochgeladen von H. Schwameis

Kaufen Sie auch Secondhand?

Immer mehr Menschen kaufen Secondhand. Wir haben uns im Horner Henry Laden umgesehen.

HORN. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten orientieren sich Konsument*innen eher an preisgünstigen Waren. Gleichzeitig nutzen so manche ihren Kleiderschrank als zusätzliche Einkommensquelle, indem sie ihr eigenes Gewand online wieder verkaufen - wie uns eine Studentin erzählt. Gebrauchte Waren einzukaufen, ist aber auch in Horn vor Ort leicht möglich. Neben dem günstigeren Preis sind Nachhaltigkeit, das Re-Use-Konzept oder Upcycling-Ideen Gründe dafür.

Lokalaugenschein: Henry Laden

Als wir den Henry Laden in Horn betreten, ist dort einiges los. Viele Kund*innen sind auf der Suche nach Schnäppchen. Gustl aus Staningersdorf hat eine ganze Tasche voll, die er zum Auto trägt. Er kaufte Teller, Besteck, Gläser für die Jugend Staningersdorf. "Das beste Geschäft überhaupt", lobt er den Henry Laden. "Es ist günstig und für einen guten Zweck, da feilsche ich nicht." Er zeigt seine Schuhe, die er um 3 € gekauft hat. "Die kosten anderswo 100 € und sie sind echt super."

Immer mehr Leute kaufen gebrauchte Ware. "Das Geschäft geht sehr gut und Gott sei Dank sind es auch viele junge Leute", erzählt Leiterin Elisabeth Winkler.

Die junge Kundschaft kauft im Henry Laden nicht nur Gewand, sondern auch einzelne Stücke wie Teller oder Gläser, wie sie in einem Single- oder Paarhaushalt gebraucht werden.

"Die 24-Stunden-Hilfen kommen auch sehr gerne in ihrer Pause und finden was bei uns. Es kommen Einheimische aus dem ganzen Waldviertel und trotzdem gibt es Leute, die nicht wissen, dass es uns gibt. Aber wir bekommen laufend gutes Feedback und haben Zulauf", freut sich Winkler.

Alle 18 Mitarbeiter*innen im Henry Laden arbeiten ehrenamtlich.

Ausreichend Spenden

Da genug gespendet wird, kann wirklich schöne Ware ausgesucht werden, darunter auch Markenware und ganz neue Sachen.

"Wir bekommen auch Medikamente und Hilfsmittel, Pflegesachen, Windeln, etc. Da haben wir viel Ware weitergeschickt, zum Beispiel in die Ukraine und nach Syrien", so Winkler.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.