Schlossherr Octavian Pilati (28): Wie der Student lebt ...

Octavian Graf Pilati und das Geisterbett | Foto: Andreas Anker
8Bilder
  • Octavian Graf Pilati und das Geisterbett
  • Foto: Andreas Anker
  • hochgeladen von H. Schwameis

Octavian Pilati (28) hat das Schloss Riegersburg mit 2.000 m² Wohnfläche und die Burg Hardegg heuer von seinen Eltern übernommen. In Wien lebt der Student zu zweit im 7. Bezirk auf 80 m² - mit Freundin Julia.

Sind Sie sparsam, Herr Graf?

"Eher sparsam", lacht er, "Meine Freundin jammert immer, dass ich mir nicht genug neues Gewand kaufe. Ich lege da keinen großen Wert darauf, Mode verfolge ich nicht. Ich kaufe mir neue Kleidung, wenn die alte kaputt ist." Das klingt nach schottischen Vorfahren, Herr Graf. "Nein, die sind aus Schlesien", lacht er.
"Ich fahre auch keinen Sportwagen, meinen A3 habe ich bereits seit acht Jahren. Wir gehen in Wien auch nicht viel essen, kochen lieber zu Hause, hauptsächlich gehe ich einkaufen oder wir machen das zu zweit." Bei der Nahrung achte man schon auf Qualität, Bio-Gemüse und -Fleisch. Er kann tatsächlich auch kochen, am besten und liebsten: Spaghetti Bolognese und Curry. Als Student hat man nicht soviel Geld, da müsse man sich selbst was Gutes zaubern, meint er auf die Frage, warum er kochen könne.

2018 Mittelalterfest

Am Wochenende sind die beiden im Waldviertel und "kümmern" sich um das Schloss. 2018 ist erstmals ein großes Mittelalterfest im Schloss Riegersburg geplant, inklusive Ritterturnier zu Pferd auf der Wiese beim Schloss.

Selbst geputzt

Am Anfang der Besuchersaison putzte das Paar teilweise sogar selbst die Zimmer. Die ganze Familie schläft übrigens nicht in den prachtvollen Räumlichkeiten, sondern in einem Zubau neben dem Schloss. Vielleicht weil es dort spukt?

Julia

Sie sind schon sehr lange ein Paar. Freundin Julia ist in der Stadt Horn aufgewachsen - ihre Familie lebt heute in Geras. Octavius ist ehemaliger Sängerknabe von Stift Altenburg, er besuchte die ersten drei Klassen des Gymnasiums in Horn. Dann wechselte er nach Großbritannien.

Im Schloss spukt es

Als er ein kleiner Bub war, habe er nämlich einen kopflosen Geist gesehen und sich klarerweise ziemlich gefürchtet. Es soll auch noch einen zweiten Geist geben, der regelmäßig das Bett seines Vorfahren Johann Carl Khevenhüller zerwühle.
Octavian Pilati möchte in vielen Bereichen neue Wege gehen, um Schloss Ruegers (Riegersburg) und Burg Hardegg bzw. die umliegende Region stärker zu beleben. Für das nächste Jahr sind viele weitere tolle Veranstaltungen geplant. Seit kurzem ist auch fix, dass 2018 erstmals ein großes Mittelalterfest im Schloss stattfinden wird. Die kreative Ader und die unkonventionellen Ansätze des jungen Schlossherren zeigt auch die Tatsache, dass er zur Bewerbung von Schloss Ruegers und Burg Hardegg im November auf der Vienna Comic Con mit einem Stand und in Verkleidung vertreten sein wird, um neue Besucher auf die beiden von spannenden Geistergeschichten geprägten Destinationen im Waldviertel aufmerksam zu machen.

Fledermausnacht kommendes Wochenende

Am Abend, wenn es im Schloss Ruegers wieder ruhiger wird und sich die Stille der Nacht über den Schlossteich senkt, erwacht über dem Wasser ein reges, und scheinbar lautloses Leben. In der Dämmerung, kurz bevor es finster wird, fliegen Fledermäuse aus, um über der Wasseroberfläche nach Insekten zu jagen. Im Rahmen der Internationalen Nacht der Fledermäuse besteht die Möglichkeit, nach einem Einführungsvortrag das nächtliche Treiben der Fledermäuse am Schlossteich direkt zu beobachten und mittels Ultraschalldetektor auch akustisch zu verfolgen. Taschenlampen mitnehmen!

Beginn: 18:00 Uhr
Dauer: 2,5 Stunden

Eintritt:
EUR 6,- Erwachsene
EUR 4,- Kinder

Veranstalter: Schloss Ruegers
Anmeldung: +43 (0)664 21 45 855 oder office@schlossruegers.at
(Fledermausnacht mit Vortrag und Fangaktivitäten
in Kooperation mit der Fledermauskundlichen Arbeitsgemeinschaft)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.