Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job

Foto der Veranstalter:
AMS – Herlinde Bentz
AK – Franz Steindl
BBZ Waldviertel – Nicole Waldher
AMS – Ferdinand Schopp
AMS – Eveline Lenz
FIT – Irmgard Kaufmann
WK – Birgit Schimmel
ÖGK -Kerstin Kasper
FBZ – Daniela Kamhuber | Foto: AMS Horn.
  • Foto der Veranstalter:
    AMS – Herlinde Bentz
    AK – Franz Steindl
    BBZ Waldviertel – Nicole Waldher
    AMS – Ferdinand Schopp
    AMS – Eveline Lenz
    FIT – Irmgard Kaufmann
    WK – Birgit Schimmel
    ÖGK -Kerstin Kasper
    FBZ – Daniela Kamhuber
  • Foto: AMS Horn.
  • hochgeladen von Barbara Dangl

Viele Wiedereinsteiger_innen nutzten heute das informative Angebot beim AMS Horn

HORN.  Wiedereinstieg nach der Familienpause: 30 Wochenstunden arbeiten zahlen sich aus!
Damit sich für Frauen der Wiedereinstieg ins Berufsleben lohnt, hält das AMS eine Reihe von
attraktiven Förderangeboten bereit. So werden ab 1. Juni 2024 mit der Kombilohnbeihilfe
Dienstverhältnisse mit 30 oder mehr Wochenstunden besonders gefördert. Lohnkostenförderungen wie die Eingliederungsbeihilfe können von Arbeitgeber_innen in Anspruch genommen werden. Auch bei diesem Modell bestehen für Arbeitsverhältnisse ab 30 Wochenstunden verbesserte Förderbedingungen so Geschäftsstellenleiter Ferdinand Schopp. AMS-Förderungen für einen nachhaltigen beruflichen Wiedereinstieg „Der demographische Wandel wird weiterhin für anhaltende Arbeitskräftenachfrage sorgen, vor allem in handwerklich-technischen Bereichen sowie bei den Gesundheits- und Sozialberufen.

Offene Türen für Frauen
Damit entstehen viele Möglichkeiten für Frauen, die sich nach einer familiär bedingten Auszeit am Arbeitsmarkt neu orientieren. Wir bieten Frauen attraktive Sprungbretter in Berufe, die bislang noch überwiegend von Männern ausgeübt werden“, so der Geschäftsstellenleiter des AMS Horn Ferdinand Schopp
Die zentralen Angebote des AMS speziell für Wiedereinsteigerinnen sind die Frauenberufszentren (FBZ) sowie FiT (Frauen in Handwerk und Technik). Darüber hinaus fördert das AMS Kurse am freien Bildungsmarkt oder auch Facharbeiterinnen-Intensivausbildungen mit Lehrabschluss in mehr als 100 Berufsbildern.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.