Eggenburg reist wieder ins Mittelalter

Foto: M. Jarmer

Das Mittelalter fasziniert mehr denn je: Handwerk, Musik und natürlich Ritter in glänzender Rüstung locken das Publikum. Der historische Stadtkern von Eggenburg lädt auch heuer wieder zur „Zeitreise ins Mittelalter“.

Zum 21. Mal dreht die Stadt Eggenburg das Rad der Zeit zurück. Über 300 Künstler, 160 Händler und über 150 Programmpunkte verwandeln vom 12. bis 13. September Eggenburg nebenbei auch zur größten Freilichtbühne des Landes. Die Gäste finden ihre Freude bei mittelalterlicher Musik, historischem Handwerk, wissenschaftlichen Vorträgen und Straßenkunst vom Gaukler bis zum Schaukampf.

Das Programm: Begeisterung fürs Mittelalter
Das heurige Thema der Veranstaltung ist die Frage, was uns so am Mittelalter fasziniert. Amateure und Profis schlüpfen in Rollen und Kostüme und machen als Gaukler oder Bettler die Stadt unsicher. Handwerker zeigen ihre nach Originalen angefertigten Werkstücke. Reenacter führen vor, wie sie sich das Leben vor 1000 Jahren abgespielt haben mag, und Musikanten entführen in die Klangwelt des Mittelalters. Darüber hinaus beeindrucken Schaukämpfer mit ihren Kampftechniken zu Fuße und zu Pferde. Fahnenschwinger, Musikanten und eine spektakuläre Feuershow ziehen das Publikum in ihren Bann. Das traditionelle Ritterturnier zu Pferd auf der Kanzlerwiese rundet das Programm der Zeitreise ins Mittelalter ab.

Einzigartig in Eggenburg
Der Publikumsrenner der letzten Zeitreisen ins Mittelalter wird 2015 erneut stattfinden: Ausdauerstarke Gruppen kämpfen wieder im Bruchenball – einer Mischung aus Ringkampf und Fußball, die möglicherweise im Mittelalter ihren Ursprung hat – um den Eggenburger Bruchenball-Pokal. Ebenfalls wird dieses Jahr wieder das Eggenburger Musikstipendium ausgeschrieben, ein Förderpreis für junge Ensembles aus der Nische der Mittelalter-Musik, das damit die traditionell breite Auswahl an Musikgruppen ergänzt.

Besucherzustrom 2014
Die ehrenamtlichen Organisatoren des Veranstalters, des Vereins zur Erforschung des Mittelalters in Eggenburg, freuten sich im Jahr 2014 trotz Regens und drohender Unwetter über 20.000 Besucher. Die Zeitreise in Eggenburg ist Österreichs traditionsreichstes Mittelalterfest dieser Größe, das – auch dank des wettersicheren Programms – auch bei Schlechtwetter so viele Menschen anlockt.

Info:

www.mittelalter.co.at
Tourismusbüro Eggenburg 02984 3400
Zeitreise ins Mittelalter in Eggenburg, 12.9. 10-22 Uhr, 13.9. 10-18 Uhr

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.