Eggenburg reist wieder ins Mittelalter

- Foto: M. Jarmer
- hochgeladen von H. Schwameis
12.-13.9.2015
Das Mittelalter fasziniert mehr denn je: Handwerk, Musik und natürlich Ritter in glänzender Rüstung locken das Publikum. Der historische Stadtkern von Eggenburg lädt auch heuer wieder zur „Zeitreise ins Mittelalter“.
Zum 21. Mal dreht die Stadt Eggenburg das Rad der Zeit zurück. Über 300 Künstler, 160 Händler und über 150 Programmpunkte verwandeln vom 12. bis 13. September Eggenburg nebenbei auch zur größten Freilichtbühne des Landes. Die Gäste finden ihre Freude bei mittelalterlicher Musik, historischem Handwerk, wissenschaftlichen Vorträgen und Straßenkunst vom Gaukler bis zum Schaukampf.
Das Programm: Begeisterung fürs Mittelalter
Das heurige Thema der Veranstaltung ist die Frage, was uns so am Mittelalter fasziniert. Amateure und Profis schlüpfen in Rollen und Kostüme und machen als Gaukler oder Bettler die Stadt unsicher. Handwerker zeigen ihre nach Originalen angefertigten Werkstücke. Reenacter führen vor, wie sie sich das Leben vor 1000 Jahren abgespielt haben mag, und Musikanten entführen in die Klangwelt des Mittelalters. Darüber hinaus beeindrucken Schaukämpfer mit ihren Kampftechniken zu Fuße und zu Pferde. Fahnenschwinger, Musikanten und eine spektakuläre Feuershow ziehen das Publikum in ihren Bann. Das traditionelle Ritterturnier zu Pferd auf der Kanzlerwiese rundet das Programm der Zeitreise ins Mittelalter ab.
Einzigartig in Eggenburg
Der Publikumsrenner der letzten Zeitreisen ins Mittelalter wird 2015 erneut stattfinden: Ausdauerstarke Gruppen kämpfen wieder im Bruchenball – einer Mischung aus Ringkampf und Fußball, die möglicherweise im Mittelalter ihren Ursprung hat – um den Eggenburger Bruchenball-Pokal. Ebenfalls wird dieses Jahr wieder das Eggenburger Musikstipendium ausgeschrieben, ein Förderpreis für junge Ensembles aus der Nische der Mittelalter-Musik, das damit die traditionell breite Auswahl an Musikgruppen ergänzt.
Besucherzustrom 2014
Die ehrenamtlichen Organisatoren des Veranstalters, des Vereins zur Erforschung des Mittelalters in Eggenburg, freuten sich im Jahr 2014 trotz Regens und drohender Unwetter über 20.000 Besucher. Die Zeitreise in Eggenburg ist Österreichs traditionsreichstes Mittelalterfest dieser Größe, das – auch dank des wettersicheren Programms – auch bei Schlechtwetter so viele Menschen anlockt.
Info:
www.mittelalter.co.at
Tourismusbüro Eggenburg 02984 3400
Zeitreise ins Mittelalter in Eggenburg, 12.9. 10-22 Uhr, 13.9. 10-18 Uhr
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.