Schnäppchen
Baugründe um 4 €/m2

- Japons: Baugründe um 9 €/m2, ohne Bauzwang.
- Foto: Gemeinde Japons
- hochgeladen von H. Schwameis
Baugründe 4 - 9 €: Wo gibt's das noch?
Wo Bauplätze noch günstig zu haben sind - im Waldviertel. Z.B. Baugründe um 9 €/m2, ohne Bauzwang.
BEZIRK. Einer der beliebtesten Orte für Bauherren ist Horn, gefolgt von Gars am Kamp.
Horn: 100 € - nicht verfügbar
Am größten ist das Kaufinteresse in Horn. "Die Nachfrage ist wesentlich höher als das Angebot. Das tut mir fast leid, wir würden es gerne anbieten, aber wir haben kaum Möglichkeiten", sagt Bgm. Lentschig. "Unter 100 €/m2 wird man nichts mehr bekommen, in Mödring um ca. 70 €/m2 ", aber auch hier sind bereits alle vergeben.
Gars, 70 €/m2: Bgm. Martin Falk: "Ich habe das Problem, dass ich keine Bauplätze habe, die verfügbar sind. Es gibt Wohnbaugenossenschaften, die in den Startlöchern scharren, die brauchen aber noch ein Umwidmungsverfahren - Mitte September im Gemeinderat. Mit Grundstücken für Private schaut es aber schlecht aus."
Günstig, gut & schön
Japons hat eine Volksschule, Kindergarten, Arzt, Bank, Gasthaus und einen Nahversorger. "Es besteht zudem die Möglichkeit, an die Fernwärme angeschlossen zu werden. Kein Bauzwang! Wir haben erst ein Siedlungsgebiet aufgeschlossen. 9 € kostet der m2 ohne Aufschließungskosten. Es gibt Nachfrage", bestätigt die Gemeinde. "Teilweise sind es junge Leute, die hierbleiben und bauen, teilweise siedeln sich Auswärtige hier an."
Die letzten Plätze um 4 € gibt es in Ludweis-Aigen: "A gscheite Wurstsemmel beim Meinl am Graben is wahrscheinlich teurer", lacht ein Wiener im WV. Die vermutlich billigsten Bauplätze Österreichs! "Diese Bauplätze werden die letzten zu diesem Preis sein. Zukünftig wird es etwas teurer", heißt es seitens der Gemeinde. Hier besteht Bauzwang. Ludweis-Aigen ist einen Steinwurf vom Bez. Horn entfernt, liegt aber bereits im Bez. Waidhofen/Th. Man möchte der Abwanderung entgegentreten. Am liebsten sind Bauherren gesehen, die als Familien hier ihren Hauptwohnsitz gründen.
Altenburg
Altenburg ist nicht nur in letzter Zeit sehr begehrt: Kindergarten, Schule, Nahversorger mit Grundnahrungsmitteln und Kaffeehaus, Gemeindeärztin. "Wir haben sehr viele Anfragen. Die neuen Reihenhäuser waren gleich vergeben. Derzeit gibt es keine freien Grundstücke, der letzte Preis war zwischen 35 - 38, 40 €", so Bgm. Reichenvater. "Wir schließen aber bald wieder auf."
Sigmundsherberg: "Wir haben z.Z. nur zwei Grundstücke, das ist quasi unser 'Kaisersilber', weil das ist der alte Spielplatz, mitten im Zentrum gelegen, deshalb kosten sie ein bisschen mehr als die anderen gekostet haben, nämlich 49 € der Quadratmeter, es sind jeweils 1000 m2, in der Gartenstadt. Die Christophorussiedlung in Sigmundsherberg ist voll. Derzeit gibt es in Sigmundsherberg keine Grundstücke. "Wir haben aber vor aufzuschließen, sind schon in Gesprächen mit Grundbesitzern", bestätigt Bgm. Franz Göd. Bereits 40 Interessenten sind auf einer Warteliste. In Rodingersdorf und Walkenstein ist es günstiger. Walkenstein wird privat verkauft, Preis zw. 18 und 20 €.
Baugrundstücke, recht günstig, gibt es in Langau, 10 € pro m2.
In Eggenburg gibt es derzeit keine Bauplätze, der letzte Preis war 38 €/m2. "Dieser Preis wird sich in Zukunft aber erhöhen", so Bgm. Gilli. Derzeit ist keine Aufschließung geplant, aber die Gemeinde bemüht sich. In Irnfritz gibt es auch alles an Geschäften, Bauplätze kosten 23 €/m2. "Einige sind bereits aufgeschlossen, da kann man übermorgen zu bauen anfangen", lacht Bgm. Gruber. "In Drosendorf gibt es Bauplätze um 12 €/m2", bestätigt Bgm. Spiegl, in Weitersfeld - 10 €/m2 ohne Aufschließung (mit Bauzwang).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.