Zerfällt Land um Hollabrunn?

Sollte es keine Einigung der Gemeinden geben, könnte sehr bald Schluss sein mit dem Regionenshop in Hollabrunn.Foto: Alfred Eipeldauer
  • Sollte es keine Einigung der Gemeinden geben, könnte sehr bald Schluss sein mit dem Regionenshop in Hollabrunn.Foto: Alfred Eipeldauer
  • hochgeladen von Josef Hess

BEZIRK (ae). Leicht hat es der neue Land um Hollabrunn-Obmann, der Graberner Bürgermeister Herbert Leeb, nicht mit dem Erbe, das er von seinem Vorgänger, dem ehemaligen Guntersdorfer Bürgermeister Günther Bradac übernommen hat. Leeb wollte dem LuH samt seinen Ablegern KEM (Klima- und Energiemodellregion um Hollabrunn) und Regionen-Shop neue Dynamik und mehr Nutzen einhauchen, manche Mitgliedsgemeinden wollen aber nicht mehr mitziehen. So sollten die vier Gemeinden Hollabrunn, Grabern, Guntersdorf und Nappersdorf-Kammersdorf für den Regionen-Shop bis 2016 eine Ausfallshaftung übernehmen, nachdem der Vertrag mit Luna als Betreiber ausgelaufen ist.

Keine Haftung übernehmen
Was Guntersdorf sicher nicht machen wird, wie Bürgermeis-ter Roland Weber den Bezirksblättern sagte: „Es gibt einen Gemeinderatsbeschluss, dass wir die Haftung beim Regionen-Shop nicht übernehmen. Mitglied beim LuH sind wir noch und wir werden sehen, wie es weitergeht.“ Obmann Herbert Leeb hörte erst im Gespräch mit den Bezirksblättern davon, dass Guntersdorf beim Regionenshop aussteigt. „Ich weiß nichts von diesem Gemeinderatsbeschluss.“

Weitere Überraschungen
Und es dürfte nicht die letzte Überraschung sein bis zur LuH-Vorstandssitzung diese Woche. In Nappersdorf-Kammersdorf wollte Bürgermeister Herbert Bauer vor dieser Vorstandssitzung nicht mit seinen Plänen an die Öffentlichkeit gehen. Seine Aussage, „ich muss erst schauen, wie es weitergehen soll“, lässt aber nicht auf vorbehaltlose Zustimmung zu Leebs Plänen schließen. Die Zukunft von Land um Hollabrunn (LuH), KEM und Regionenshop hängt aber unmittelbar von dieser Vorstandssitzung ab, sagt Obmann Herbert Leeb: „Es laufen Projekte, es gibt Pläne für die Energieregion nach dem Ausfall der Windparks. Und es werden Zahlungen kommen. Die Kosten liegen auf dem Tisch. Bringen wir das Geld nicht zusammen, wird es aber auch für viele wesentliche Dinge keine Fördermittel geben.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.