Hollabrunn - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Kinder hatten bei den spielerischen Übungen jede Menge Spaß und die Zeit verging sehr schnell.                                               Foto: Privat

Erster Kinderlauf ein voller Erfolg

Der Hollabrunner Lauftreff organisierte seinen ersten Kinderlauftreff. HOLLABRUNN (ag). Der Lauftreff Hollabrunn initiierte und organisierte kürzlich den 1. Kinderlauftreff. Betreut wird die Gruppe von Beatrice Bachmaier-Lehner und Barbara Weber sowie der Obfrau des Hollabrunner Lauftreffs Eva Tröthann. Großer Andrang der Kids Die Anfrage war sehr groß, sodass der Kinderlauftreff in kürzester Zeit ausgebucht war. Die Betreuerinnen der Gruppe machten sich im Vorfeld viele Gedanken, um ein...

Die erfolgreichen BahnengolferInnen aus Seefeld-Kadolz spielen in Zukunft in der Niederösterreichischen Landesliga.                   Foto: Privat

Landesmeisterschaft in Minigolf

Minigolfer von Seefeld-Kadolz dürfen in der NÖ Landesliga spielen. SEEFELD-KADOLZ. Die diesjährige Landesmeisterschaft der NÖ Bahnengolfer verlief für die Mannschaft aus Seefeld-Kadolz besonders erfreulich. Nach 4 Turnieren im Herbst und Frühjahr konnten die Seefelder den 2. Platz unter 10 Vereinen in der Oberliga NÖ erreichen, was für einen Aufstieg nach 2 Relegationsrunden in die Landesliga NÖ eine neue Perspektive ermöglichte. Diese Turniere in Vösendorf und St. Pölten verliefen ebenfalls...

Die beiden Landesmeister Leon Schwaiger und Sandro Marksteiner

Zwei Bewegungskaiser aus der NMS Groß Siegharts

GROSS SIEGHARTS. Anfang Juni beteiligte sich die NMS Gr. Siegharts an der NÖGKK-Initiative „Bewegungskaiser“. Fünf SchülerInnen erreichten 1., 2. und 3. Plätze im Bezirk und wurden daher zum Landesfinale in St.Pölten eingeladen. Dort konnten Sandro Marksteiner in der Gruppe U 14 und Leon Schwaiger in der Kategorie U 16 jeweils den Landesmeistertitel „Bewegungskaiser NÖ“ erreichen. Sandro Marksteiner schaffte es sogar, einen neuen Rekord in seiner Altersklasse aufzustellen und absolvierte den...

1

Mrlik - Erfolgreiche Premiere im echten Rennboliden

Für Staunen sorgten Christian Schuberth-Mrlik und Elke Aigner, als sie bei ihrer ersten Rallye in einem S2000-Boliden auf Anhieb das Maximum erreichen konnten: Am Ende dieser härtesten aller Ausgaben der Schneebergland-Rallye lagen nur die stärkeren WRC- und R5-Autos vor dem Powerduo, das mit einem tollen Design kräftig Werbung für die Charity-Aktion „Poker mit Herz“ machen konnte. Jetzt hofft man auf eine Fortsetzung des Erfolgsprojekts... Am Samstagmorgen um 8.45 Uhr gab es für die beiden...

Der SK Wullersdorf möchte in Zukunft in die Gebietsliga aufsteigen.Foto: Privat

66 Nachwuchsspieler beim SK Wullersdorf

Der SK Wullersdorf wurde 2011 und 2013 Meister und setzt auf den Aufbau der Nachwuchsmannschaften. WULLERSDORF (ag). Der 1969 gegründete SK Wullersdorf, unter Obmann Markus Semmelmeyer und Trainer Walter Pöltl, kann auf tolle Erfolge in den letzten Jahren zurückblicken. In der 2. Klasse Pulkautal konnte er 2011 und 2013 Meister werden. „Unsere sportlichen Ziele sind, uns in der 1. Klasse zu etablieren und in weiterer Zukunft einen Schritt in die Gebietsliga zu machen“, so der Obmann. Das...

Gabi Reithofer, Barbara Salzer, Silke Zimmerl-Althammer, Gerlinde Thurner-Trauner, Andrea Richenzky, Gabi Kahrer und Margit Loy. Foto: Schleich

Supersaison mit Doppelmeister!

Tennisverein Zellerndorf feiert den Titel bei Frauen und Männern. ZELLERNDORF. Souverän schafften die Damen vom TC Zellerndorf den Aufstieg in die Kreisliga B. Die Herren vom TC Zellerndorf siegten in der Kreisliga F. Die Damen-Gruppe konnte mit einem Rekordergebnis aufwarten. In 35 Spielen wurde 32 Mal mit Spiel, Satz und Sieg, was ein Punkteergebnis von 15:0 für den TC Zellerndorf ergab, gewonnen. Die Gegnerinnen vom SV ÖMV Gänserndorf, TV Ziersdorf, UTC Kirchberg/Wagram, TC Großriedenthal...

257

Tolle Leistungen bei Weinberglauf

Wieder 500 begeisterte LäuferInnen und ein tolles Publikum beim größten Lauf-event der Region. RETZ. Rund fünfhundert LäuferInnen waren bei idealem Laufwetter beim traditionellen Weinberglauf Retzer Land dabei. Darunter wieder viele Stammgäste, aber auch viele „Neue“, die sich den Zieleinlauf auf dem roten Teppich nicht entgehen lassen wollten. Der Hauptlauf Weinberg-lauf Retzer Land über 10,5 Kilometer wurde für den VolksLaufCup gewertet. Prämiert wurden die Tagesschnellsten im 10,5- bzw....

Pulkau startet in eine „bewegte Zukunft“

Tanzende Roboter, Weltraum-Brillen, Alien-Bälle und Galaxie-Sprünge – all das erwartet die Teilnehmer der heurigen Bewegungskaiser-Tour. Das einzigartige Gesundheitsförderungsprojekt der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse tourt seit Ende April wieder durch ganz Niederösterreich und legte am 2. Juni 2016 auch einen Tourstopp in Pulkau ein. Knapp 400 Schüler und Kindergartenkinder absolvierten den neu gestalteten Motorik-Parcours, sowie die innovativen Sport-, Spiel, Kreativ- und...

2

Michael Böhm und Jasmin Noll freuen sich auf die Schotterprüfungen bei der nächstwöchigen Schneebergland-Rallye

Im Opel Adam R2 wollen sie sowohl im Markenpokal als auch in der 2WD-Meisterschaft vorne dabei sein Zwei dritte Plätze und ein Ausfall, das ist die bisherige Saisonbilanz in der 2WD-Wertung von Michael Böhm nach drei Rallye-Staatsmeisterschaftsläufen. Die anstehende Schneebergland-Rallye am nächsten Samstag, dem 25. Juni, in Rohr im Gebirge möchte der Opel-Adam-Pilot dazu nützen, diesen zwischenzeitlichen Status quo weiter aufzubessern. Dass der Niederösterreicher, der übermorgen seinen 42....

2

Christian Schuberth-Mrlik bewirbt beim Überraschungs-Comeback die Aktion “Poker mit Herz”

S2000-Debüt als Herzensangelegenheit Im Waldviertel war er 2014 der „Sieger der Herzen“ – mit der Aktion „Poker mit Herz“ kehrt Christian Schuberth-Mrlik nach einem halben Jahr „Funkstille“ nun völlig überraschend zurück in die Rallye-Staatsmeisterschaft. Bei der Schneebergland-Rallye (25. Juni) wird „Mister Lik“ zum ersten Mal in seiner Karriere einen S2000-Boliden pilotieren – und zwar nicht irgendeinen, sondern einen vom Staatsmeisterteam BRR eingesetzten Skoda Fabia S2000. Als Copilotin...

Besonders stolz ist der Verein UESV Hadres auf die Vorreiterrolle dieser Sportart im Pulkautal.Foto: Privat

Jeden Mittwoch trainieren Mitglieder des UESV Hadres

HADRES (ag). Der UESV-Hadres ist ein Eisstockverein, der im Jahr 2001 gegründet wurde und ab 2002 bei der Weinlandmeisterschaft aktiv dabei ist. Viele Aktivitäten organisieren die motivierten Mitglieder, wie etwa die Teilnahme an Turnieren, Sauschädelschießen, Maskenschießen, Vereinsmeisterschaften und gemütliche Feiern. „Seit der Gründung unseres Vereins ist unsere Mitgliederzahl ständig im Steigen“, so der Obmann Harald Rauter. Unter tatkräftiger Unterstützung vieler Vereinsmitglieder wurde...

Die Vorbereitungen für das Sportfest des USV am 9. und 10. Juli am Sportplatz in Pleissing laufen bereits.Foto: Privat

USV war schon 4-mal Meister in 2. Klasse

Der Fußballverein ist ein wichtiger Teil im sportlichen Leben der Stadtgemeinde Hardegg. HARDEGG (ag). Der USV Pleissing-Waschbach wurde im Jahr 1947 gegründet und stellt bis heute einen wichtigen Teil im sportlichen Leben der Stadtgemeinde Hardegg dar. „Als größte Erfolge können wir den viermaligen Meistertitel in der 2. Klasse verbuchen, zuletzt gelang uns dies im Jahr 2001“, erzählte Obmann Karl Mischling aus Niederfladnitz. Auch diesem Fußballverein ist es ein Anliegen, junge Spieler aus...

Die Asphaltstockbahn des UEV Schöngrabern war Schauplatz der Mitarbeiterveranstaltung des wein4tler Netzwerks.                     Foto: MBC

Weinviertler Netzwerk beim Sport

Beim Stockschießen in Schöngrabern zeigten sie ihr Können. SCHÖNGRABERN. Auf der prächtigen Anlage des Union Eislaufvereins Schöngrabern fand das dritte Asphaltstockturnier des wein4tler Netzwerks statt. Die Vereinsmitglieder mit Obmann Herbert Kopfschlägel an der Spitze sowie Spielleiter Siegfried Giller sorgten für die umsichtige Betreuung der mehr als 50 TeilnehmerInnen und einen reibungslosen Ablauf dieser heiteren sportlichen Auseinandersetzung. Schmircher-Team siegte Der Siegespokal ging...

28

300 Jahre Schützenverein gefeiert

Jubiläumsfest und Landesschützentag in Hollabrunn mit vielen Gästen. HOLLABRUNN (ag). Der Schützenverein Hollabrunn 1716 feierte im Rahmen des 32. Landesschützentages sein 300. Bestandsjubiläum. Zu diesen ganz besonderen Anlässen kamen viele Schützenvereine, zahlreiche Funktionäre des Schützenbundes wie Horst Judtmann, Hermann Gössl und Friedrich Grasl, aber auch zahlreiche Ehrengäste wie etwa LH-Stv. Johanna Mikl-Leitner, BH Stefan Grusch, Bgm. Erwin Bernreiter. Die Obfrau des Vereins, Petra...

Die 120 Kinder und Jugendlichen in 14 Mannschaften werden von 17 motivierten Jugendtrainern 1 bis 2 Mal pro Woche trainiert.Foto: Privat

SC Retz spielt in 1. Liga und legt auf Nachwuchs wert

RETZ (ag). Der Sportverein Retz wurde im Jahr 1921 gegründet. Im August 1956 haben sich der damalige ATSV und die Union zum SC Retz fusioniert. Seit der Saison 1956 wurde der SC Retz sieben Mal Meister, zuletzt 2011/12 in der 1. NÖ-Landesliga. Der Obmann des Vereins ist Helmut Bergmann. Von 1994/95 bis zur Saison 2011/12 spielte der SC Retz durchgehend in der 1. NÖ Landesliga, anschließend zwei Saisonen in der Regionalliga Ost und seit der Saison 2014/15 wieder in der 1. NÖ Landesliga. Der SC...

Der beliebte Verein „Union Tanzteam“ bietet eine tolle und abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung.Foto: Privat

Beim UTT glückliche Tanzstunden erleben

Einer der größten Vereine ist mit 700 Mitgliedern das Union-Tanzteam in Hollabrunn. HOLLABRUNN (ag). 1992 wurde der Verein Union-Tanzteam gegründet. Seit der Gründung ist Alexandra Auer-Ernst die Obfrau des mittlerweile 700 Mitglieder und 39 Vortänzerinnen umfassenden Vereines in Hollabrunn. „Tanzen macht nicht nur glücklich, es ist auch eine tolle Möglichkeit, sich fit zu halten und dabei viel Spaß zu haben“, so die Obfrau. Ganz nach dieser Einstellung bietet das Union-Tanz-Team (kurz UTT)...

Lauftreff beim Frauenlauf in Wien

Läuferinnen aus Hollabrunn waren beim Frauenlauf sehr erfolgreich. HOLLABRUNN. Am heurigen Frauenlauf nahm der Lauftreff Hollabrunn mit insgesamt 26 Teilnehmerinnen teil. 20 Damen starteten in der 5-km-Distanz und 6 Teilnehmerinnen auf der 10-km-Strecke. Bei durchwegs angenehmen, zum Teil fast zu warmen Bedingungen fiel um 9 Uhr der Startschuss für die Teilnehmer auf der 5-km-Distanz. Bei den Teams auf der 5-km-Strecke konnten die Plätze 8, 43 und 93 erzielt werden. Es war ein erfolgreicher Tag...

2

Die Tennisasse der Zukunft in Retz

Einen Höhepunkt im Schuljahr der Sportklasse der VS Retz bildet auch heuer wieder der neunwöchige Tenniskurs, der den sportbegeisterten Buben und Mädchen vom Tennisclub Retz ermöglicht wird. Jeden Montag werden die Kinder am Retzer Tennisplatz von Herbert Rihacek, in Zusammenarbeit mit Volksschullehrerin Barbara Grabner, zwei Stunden lang trainiert. Am Foto: Raphael Hebenstreit und Kilian Kleinrath.Foto: Privat

Der Sieg beim Schwimmcup ging in diesem Schuljahr an die Neue Mittelschule Hollabrunn.                                                                          Foto: Privat
2

Hollabrunn siegt bei Schwimmen

Bezirkssieger im Schulschwimmen sind die Schüler der NMS Hollabrunn. BEZIRK (ag). Der Bezirkscup im Schulschwimmen wurde kürzlich im Hallenbad in Stockerau ausgetragen. Die Neue Mittelschule Hollabrunn beteiligte sich an diesem Bewerb mit einigen Mädchen und Burschen. Bezirkssieger Hollabrunn Durch die Siege in einigen Bewerben ging die NMS als Bezirkssieger hervor. Besonders erfolgreich waren die sportlichen Jugendlichen in der Zeitstaffel 8 x 50m, bei einer Rettungsstaffel und einer Mixed...

Martin Fischerlehner siegt nach dramatischem Showdown bei der Rallye Zwettl

Im dramatischen letzten „Ringerl“ der Braustadt Burg Rallye Zwettl wollte Gerald Rigler noch einmal das Blatt wenden – doch er traf einen Baumstumpf, womit der Sieg des starken Martin Fischerlehner amtlich wurde. Daniel Fischer feierte Gesamtrang zwei und den ARC-Sieg, Michael Kogler schlug Roman Mühlberger im spannenden Kampf um Platz drei. Die zweite Ausgabe der Braustadt Burg Rallye Zwettl wurde erneut zu einem spannenden und selektiven Krimi – Veranstalter Wolfgang Stich brütet bereits an...

Hollabrunn startet in eine „bewegte Zukunft“

Tanzende Roboter, Weltraum-Brillen, Alien-Bälle und Galaxie-Sprünge – all das erwartet die Teilnehmer der heurigen Bewegungskaiser-Tour. Das einzigartige Gesundheitsförderungsprojekt der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse tourt seit Ende April wieder durch ganz Niederösterreich und legte am 10. Mai 2016 auch einen Tourstopp in Hollabrunn ein. Rund 500 Schüler absolvierten den neu gestalteten Motorik-Parcours, sowie die innovativen Sport-, Spiel, Kreativ- und Entspannungsstationen. Alle...

Mit Ossi Hengelmüller sen. begann vor 40 Jahren die Erfolgsgeschichte WRT Hollabrunn.            Foto: Archiv
2

40 Jahre Auto-Cross in Hollabrunn

Viele Fahrer und Besucher kamen zu 82 Staatsmeisterschaftsläufen. Am 9. Mai 1976 (es war Muttertag) fand das 1. Rennen am WRT-Ring in Hollabrunn statt.Alles begann mit Ossi Hengelmüller sen., der als Hollabrunner in seiner Heimatstadt maßgeblich am Bau des WRT-Ringes beteiligt war. Mit ihm wurde auch der WRT aus der Taufe gehoben! Nach dem Reglement der FIA durfte das 1. Rennen nicht als Staatsmeisterschaftslauf gewertet werden. Ende der 1980er Jahre wurde von der OSK des ÖAMTC (FIA Vertreter...

Skipionier Hans Zehetmayer ist tot

HOLLABRUNN (ag). Über den bedeutenden Skipionier Hans Zehetmayer schrieb der Hollabrunner Arno Klien bereits ein Buch. Bei der Präsentation eines Buches von Klien hielt Zehetmayer die Laudatio. Am 28. April hat Zehetmayer im 90. Lebensjahr für immer abgeschwungen. „Zeit seines Lebens ist er in der Skiwelt kompromisslos eingetreten für seine wegweisenden Erkenntnisse. Sein Streben ging dahin, seine fortschrittlichen Ideen zu verwirklichen, sie andern zu erklären bzw. sie dafür zu begeistern“, so...

Die U-15 Mannschaften verschiedener Schulen lieferten sich spannende Spiele.                                                                                                    Foto: Privat

Schüler spielten beim Junior Cup

Team des EBG Hollabrunn holte sich beim Raiba-Junior-Cup den Sieg. HOLLABRUNN (ag). Im Rahmen des Raiffeisen-Junior-Cups traten die U-15 Mannschaften der NMS Ravelsbach, NMS Retz und der beiden Gymnasien auf dem Kunstrasenplatz in Hollabrunn gegeneinander im Fußballspielen an. Alle Teams spielten einmal gegeneinander, wobei jedes Spiel 25 Minuten dauerte. Es gab durchwegs knappe Entscheidungen. 8 Tore erzielte Moritz Pollak Fünf zu Null ging das Match der beiden Gymnasien für das EBG Hollabrunn...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.