Gemeinderatswahl 2025
Mehrheit: Heimatliste Alberndorf stärkste Partei

In Alberndorf laufen die Gespräche für eine neue Konstellation im Gemeinderat. | Foto: Gemeinde Alberndorf
4Bilder
  • In Alberndorf laufen die Gespräche für eine neue Konstellation im Gemeinderat.
  • Foto: Gemeinde Alberndorf
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Heimatliste Alberndorf gewinnt bei der Gemeinderatswahl ein Mandat und ist stärkste Fraktion.

ALBERNDORF. In Alberndorf im Pulkautal konnte die Heimatliste Alberndorf (HLA) den Wahlsieg erringen und löste damit die ÖVP von Platz eins ab. 34,99 Prozent der Stimmen reichten für Listenführer Mario Koran von der HLA zum Wahlsieg und einem Mandatszugewinn und kommt nun auf insgesamt sechs Sitze im Gemeinderat.

Vor der neuen Volksschule in Alberndorf | Foto: Alexandra Goll
  • Vor der neuen Volksschule in Alberndorf
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

„Ich habe sowohl die ÖVP als auch die FPÖ zu Gesprächen eingeladen. Konkrete Präferenzen zwischen den Parteien gibt es nicht“, lässt Mario Koran wissen. "Die Gespräche werden in den nächsten Tagen folgen, um dann weitere Schritte festzulegen."

Bis 2015 stellte Johann Neubauer von der HLA den Bürgermeister in Alberndorf, bevor Christian Hartmann (ÖVP) ihn bei der Wahl 2015 ablöste.

Unangenehme Überraschung

Der Bürgermeister von Alberndorf, Christian Hartmann, zeigte sich wenig erfreut über den Verlust von drei Mandaten und den Rückfall von Platz eins auf Platz drei. „Mit einer starken FPÖ hatte ich gerechnet, da sie dem Bundestrend folgt. Doch dass wir ein drittes Mandat abgeben mussten, kam unerwartet und war eine unangenehme Überraschung“, erklärte Hartmann.

Christian Hartmann übernahm die Funktion des Bürgermeisters von der Heimatliste im Jahr 2015. | Foto: Hartmann
  • Christian Hartmann übernahm die Funktion des Bürgermeisters von der Heimatliste im Jahr 2015.
  • Foto: Hartmann
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Nun laufen bereits Gespräche über mögliche Konstellationen. Die Wähler hätten eine schwierige Situation geschaffen, so der Bürgermeister. „Derzeit ist noch alles offen. Die Chancen, dass ich Bürgermeister bleibe sind theoretisch vorhanden, aber es gibt auch andere Varianten, wie etwa eine Halbzeitlösung“, fasste er die Situation zusammen.

Unverändert blieb die SPÖ Alberndorf, die ihr einziges Mandat behielt.

Freude bei FPÖ ist groß

Die Alberndorfer FPÖ mit Vizebürgermeister Manfred Baumgartner verdoppelte ihre Mandate von zwei auf vier: "Wir erzielten das beste Ergebnis im Bezirk und ich freue mich sehr. Wir haben sogar um nur fünf Stimmen das fünfte Mandat verpasst. Natürlich ist es jetzt eine schwierige Situation, die Gespräche laufen und wir werden sehen."

Wappen Alberndorf | Foto: Gemeinde Alberndorf
  • Wappen Alberndorf
  • Foto: Gemeinde Alberndorf
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Bis spätestens 11. März muss die konstituierende Sitzung stattfinden.

Mandatsverteilung:

HLA: 6 ( +1) 2020: 5
ÖVP 4 (-3) 2020: 7
FPÖ 4 (+2) 2020: 2
SPÖ 1 (+- 0) 2020:1

Das könnte dich auch interessieren:

Vorzugsstimmenkaiser ist Bürgermeister Babinsky
ÖVP verliert Mehrheit, Team Grabern & FPÖ mit Gewinnen

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.