Weingut Bauer
Wilde Weinverkostung

Norbert und Willy Bauer vor einem der Weintanks im Weinkeller. | Foto: Alexandra Goll
38Bilder
  • Norbert und Willy Bauer vor einem der Weintanks im Weinkeller.
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Bereits im Jahr 2014 wurde der Grundstein gelegt  und so lässt die Familie vom Weingut Norbert Bauer in Jetzelsdorf mit der Veranstaltung das Jahr ausklingen und der junge Wein im Keller wird verkostet.

Norbert und Willy Bauer vor einem der Weintanks im Weinkeller. | Foto: Alexandra Goll
  • Norbert und Willy Bauer vor einem der Weintanks im Weinkeller.
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

JETZELSDORF. Immer mit dabei war Musik und Kultur. Von Beginn an war klar, dass der Gewinn einem guten Zweck für Kinder in der Region gewidmet werden soll. So hat sich mit der Zeit eine tolle Zusammenarbeit unter anderem mit der ASO Hollabrunn (Sonderschule) entwickelt und auch die Schülerinnen und Schüler waren immer in irgendeiner Art und Weise involviert. Es wurde fleißig gebastelt oder Videos gemacht um sich bei den Spendern zu bedanken.

"Im Jahr 2019 haben wir die Veranstaltung gemeinsam mit drei Schülern der HAK Hollabrunn als Maturaprojekt auf die Beine gestellt. Als dann 2020 keine Veranstaltungen möglich waren haben wir ganz einfach eine Online Aktion gestartet um die Kinder weiterhin zu unterstützen.
So ist es uns 2023 eine besondere Freude endlich wieder im Keller unsere Gäste zu begrüßen und gleichzeitig Gutes zu tun",

freut sich Gisela Bauer.

Traumhaftes Ambiente in der Kellerröhre. | Foto: Alexandra Goll
  • Traumhaftes Ambiente in der Kellerröhre.
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Der Keller

Die ursprünglich vier Keller sind über die Jahre zu einem Kellerensemble zusammengewachsen. Im Gegensatz zu vielen anderen Kellern in den Weinviertler Triften kann der Keller durch seine Lage und Erreichbarkeit auch mit den heutigen Maschinen und Geräten noch bewirtschaftet werden. Besonders zur Lesezeit geht es hier so richtig rund. Ansonsten finden hier die Rotweine und weißen Reserven ausreichend Platz und Zeit um sich perfekt zu entwickeln.

"Wir machen uns hier den natürlichen Prozess des biologischen Säureabbaus (BSA) zunutze, der den Weinen mehr Fülle und Charakter verleiht",

erklärt Norbert Bauer. Daher werden die restlichen Weißweine bewusst räumlich getrennt, da
hier ein anderer Charakter erwünscht ist.

Große Weinvielfalt beim Weingut Norbert Bauer. | Foto: Alexandra Goll
  • Große Weinvielfalt beim Weingut Norbert Bauer.
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Wilde Weine Winter Edition

Nur zu ganz seltenen Gelegenheiten öffnet die Winzerfamilie die Kellertüren für Besucher und es ist jedes Mal ein Erlebnis. Kunst und Kultur darf dabei nicht fehlen und die Vermutung liegt nahe, dass sich das auch stimulierend auf den Wein auswirken könnte.

Foto: Alexandra Goll

Die Jungweine

Bis auf den Jungwein Nestscheißal, den es traditionell in der ersten Novemberwoche gibt, sind Anfang Dezember noch alle Weine im Tank oder Fass.

"Wir legen großen Wert darauf ihnen ausreichend Zeit zugeben um sich zu hervorragenden Qualitätsweinen zu entwickeln. Dennoch zeigt sich jetzt schon deutlich der Charakter und es macht Freude direkt vom Tank zu verkosten und die Entwicklung zu beobachten",

schenkte Willy Bauer die Jungweine aus.

Foto: Alexandra Goll

Die Weißweine

Grünen Veltliner ist im Weinviertel natürlich Fixstarter und den gibt es in vierfacher Ausführung traditionell ausgebaut (Klassik, DAC: Kellerselektion, Alte Rebe, DAC Reserve: Retzer Stein). Mit Chardonnay, Riesling, Sauvignon Blanc und Gelber Muskateller zeigt sich
die Vielfalt der mehr als 100 Einzellagen. Besonders beliebt ist der Mischsatz vom Alten Weingarten, der auf den Großvater zurückgeht und die Antwort auf den Wiener Gemischten Satz ist. Ganz neu wird das Sortiment durch den Grünen Veltliner #nofilter ergänzt, der das Trendthema der maischevergorenen Weine aufgreift.

Vertreter der ASO Hollabrunn kamen zur Weinverkostung. | Foto: Alexandra Goll
  • Vertreter der ASO Hollabrunn kamen zur Weinverkostung.
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Die Rotweine

Die Gegend rundum Haugsdorf ist seit Jahrhunderten für ihre Rotweine bekannt und auch der Betrieb Bauer war ursprünglich auf Rotweine spezialisiert. Mittlerweile werden 60 % Weiß- und 40 % Rotweine gekeltert. Blauer Portugieser, Zweigelt, Sankt Laurent und Blaufränkisch
gedeihen hier nahe der Tschechischen Grenze. Eine Hommage an die Traumlage mit ihren südseitigen Kessellagen ist der Rotweincuvée Schatzberg. Mit der neuen Linie WEIN HAND WERK seit 1721 rundet nun der Cabernet Franc Reserve Ried Hasenecken das Programm ab.

Foto: Alexandra Goll

Weingut Norbert Bauer

Seit 1721 besteht das Weingut der Familie Bauer bereits im Pulkautal, Weinviertel. Gisela und Norbert Bauer bewirtschaften gemeinsam mit Sohn Willy rund 90 Hektar. Durch die mehr als 100 Einzellagen bietet sich eine einzigartige Mischung an Böden und klimatischen
Besonderheiten, die sich in Vielfalt und Qualität der Weine widerspiegeln.
Gelegen in der traditionellen Rotweingegend rund um Haugsdorf ist das Weingut bekannt für tanninreiche, farbkräftige Sortenvertreter.
Bei den Weißweinen setzt man auf fruchtbetonte, mineralische Weine, durchaus mit Lagerpotenzial.
Seit Jahrzehnten bildet die beständige Qualität und Sortenvielfalt die Grundlage für gute, langjährige Beziehungen zu Kunden aus der Gastronomie, dem Weinhandel und privaten Weinliebhabern.

Das könnte Dich auch interessieren

Volk entscheidet über Photovoltaik auf Felder
Teufel brachte Ball aufs Spielfeld

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.