Abwechslungsreiche Ausflüge
Themenfahrten auf der Waldviertelbahn

Bahnwandern mit der nostalgischen Waldviertelbahn ist für Groß und Klein eine echte Entdeckungsreise, ob mit oder ohne Fahrrad. | Foto: NB/Wegerbauer
3Bilder
  • Bahnwandern mit der nostalgischen Waldviertelbahn ist für Groß und Klein eine echte Entdeckungsreise, ob mit oder ohne Fahrrad.
  • Foto: NB/Wegerbauer
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Reizvolle Natur und spannende Ausflugsziele – entlang der Schmalspurbahnstrecke der Waldviertelbahn gibt es viel zu entdecken. Mit den Themenfahrten können Gäste den Waldviertler Semmering mit dem Rad überqueren, professionelle Hütehunde im agilen Wettbewerb erleben, ein historisches Kunsthandwerk kennenlernen oder in die Welt der Magie eintauchen.

NÖ/WALDVIERTEL. 

„Die Waldviertelbahn eröffnet unseren Landsleuten und den Besuchern vielfältige Freizeiterlebnisse in Niederösterreich. Mit attraktiven Abenteuern für Familien, Radtouren, den Besuch der Hütehunde-Wettkämpfe oder einer historischen Hammerschmiede bietet sie eine besonders bequeme Möglichkeit, das Waldviertel zu entdecken“,

informiert LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Mit der dunkelgrünen Nostalgiegarnitur der Waldviertelbahn erkunden Gäste das Waldviertel stress- und autofrei. | Foto: NB/Mikscha
  • Mit der dunkelgrünen Nostalgiegarnitur der Waldviertelbahn erkunden Gäste das Waldviertel stress- und autofrei.
  • Foto: NB/Mikscha
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Rad & Bahn - 11. Mai

Unter dem Motto „Rad & Bahn – über den Waldviertler Semmering“ steht das sportliche Radausflugserlebnis am 11. Mai. Mit der Waldviertelbahn geht es um 13:00 Uhr ab Gmünd nach Bruderndorf, wo Tourguide Christian die Radlerinnen und Radler empfängt. Die Radtour verläuft entlang der Bahnstrecke des Südastes der Waldviertelbahn und führt über Nebenstraßen und Waldwegen zu noch weitgehend unbekannten Plätzen – ideal zum Krafttanken und Erholen. In der Braustadt Weitra wird eine kurze Pause eingelegt, bevor es über den Ulrichser-Bogen retour nach Gmünd geht. Die Streckenlänge beträgt rund 33 km und führt bergab über einen Höhenunterschied von 300 m. „Unsere Waldviertelbahn ist die ideale Begleiterin für Bahnwanderfans, die gerne auto- und stressfrei unterwegs sein wollen. Fahrräder werden kostenlos transportiert, der Stellplatz im Zug ist aus Platzgründen jedoch reservierungspflichtig. Besonders beliebt ist das Jausenwagerl, das immer mit dabei ist“, ergänzt Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek. Weitere Informationen und Tickets sind abrufbar unter: https://www.waldviertelbahn.at/angebote-fuer-fahrgaeste-wvb/o-rad-bahn-ueber-den-waldviertler-semmering

LH-Stellvertreter Udo Landbauer | Foto: FPÖ NÖ
  • LH-Stellvertreter Udo Landbauer
  • Foto: FPÖ NÖ
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Auf zum Hütehunde-Wettkampf - 11./12. Mai

Am 11. und 12. Mai nehmen 40 bis 50 Border Collies unter Betreuung ihrer Besitzerinnen und Besitzer an den Wettkämpfen der nationalen Ausscheidung für die Europameisterschaft der Hütehunde teil. Das außergewöhnliche Ereignis findet in Bruderndorf beim Schafbauern Karl Groiß statt und lockt zahlreiche Hundefans aus nah und fern. Mit der Waldviertelbahn können Interessierte ab Gmünd nach Bruderndorf bequem an- und abreisen. Tickets sind erhältlich unter: https://www.waldviertelbahn.at/angebote-fuer-fahrgaeste-wvb/o-huetehundezug

Bahnwandern mit der nostalgischen Waldviertelbahn ist für Groß und Klein eine echte Entdeckungsreise, ob mit oder ohne Fahrrad. | Foto: NB/Wegerbauer
  • Bahnwandern mit der nostalgischen Waldviertelbahn ist für Groß und Klein eine echte Entdeckungsreise, ob mit oder ohne Fahrrad.
  • Foto: NB/Wegerbauer
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Hammerschmiedezug Gopprechts - 26.5.

Nostalgiefans notieren sich den 26. Mai: Um 10:00 Uhr startet in Gmünd der Dieselnostalgiezug, um die Gäste nach Gopprechts zu bringen. Gemeinsam mit dem Eigentümer und aktiven Kunstschmied Willi Ernszt besuchen sie dort die historische Hammerschmiede Gopprechts. Sie besteht bereits seit 1777 und ermöglicht authentische Einblicke in das alte Kunsthandwerk des Schmiedens. Infos und Buchungsmöglichkeit sind abrufbar unter: https://www.waldviertelbahn.at/o-hammerschmiedezug-gopprechts

Magische Momente im Zauberzug

Überraschende Zaubertricks und kreative Luftballonfiguren erwarten die großen und kleinen Fahrgäste am 08. Juni, wenn Zauberkünstler „Magic Leo“ die Waldviertelbahn auf ihrer Reise von Gmünd nach Groß Gerungs begleitet. Das zauberhafte Erlebnis kann hier gebucht werden: https://www.waldviertelbahn.at/startseite-8/o-zaubererzug?dateFrom=

Tipps: Saisonkarten sind noch bis 31. Mai 2024 mit dem Frühbucherrabatt von 50 Prozent erhältlich. Gäste mit KlimaTicket fahren zum ermäßigten Preis. Auf den Dieselzügen gilt auch die Niederösterreich Card!

Saison 2024

Von 1. Mai bis 27. Oktober an allen Wochenenden sowie Feiertagen unterwegs. Von 1. Juli bis 30. August fährt der Goldene Triebwagen täglich, von 5. Juni bis 25. September fährt er jeden Mittwoch. Die historische Diesellok ist von 1. Mai bis 27. Oktober jeden 2., 4. und 5. Samstag im Monat (außer 26. Oktober) ab Gmünd bis Groß Gerungs im Einsatz, von 1. Mai bis 27. Oktober ist sie jeden 2., 4. und 5. Sonntag im Monat sowie an allen Feiertagen ab Gmünd bis Litschau unterwegs. Der Nostalgiezug mit Dampflok ist von 4. Mai bis 19. Oktober jeden 1. und 3. Samstag im Monat ab Gmünd bis Groß Gerungs unterwegs, von 5. Mai bis 20. Oktober ist er jeden 1. und 3. Sonntag ab Gmünd bis Litschau im Einsatz.

Das könnte Dich auch interessieren

Excalibur City wird zur Family City
Vater und Sohn aus Untermarkersdorf in London
Bahnwandern mit der nostalgischen Waldviertelbahn ist für Groß und Klein eine echte Entdeckungsreise, ob mit oder ohne Fahrrad. | Foto: NB/Wegerbauer
Mit der dunkelgrünen Nostalgiegarnitur der Waldviertelbahn erkunden Gäste das Waldviertel stress- und autofrei. | Foto: NB/Mikscha
LH-Stellvertreter Udo Landbauer | Foto: FPÖ NÖ

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.