Radwegeröffnung
Sicher Radfahren vom Zentrum in die Kellergasse in Seefeld-Kadolz

- Andreas Höller, Friedrich Weirosta , Karl Wilfing, Peter Frühberger und Daniel Leitl eröffnen den Radweg vom Zentrum in die Kellergasse.
- Foto: Land NÖ
- hochgeladen von Birgit Schröttner-Thurner
Die Arbeiten für den Radweg im Bereich der Landesstraße L 1002 und L 1003 im Gemeindegebiet von Seefeld-Kadolz sind abgeschlossen.
SEEFELD/KADOLZ
Für den Alltagsverkehr wurde eine sichere Radverbindung vom Zentrum in den das Naherholungsgebiet der Kellergasse geschaffen.
Bequem und sicher mit dem Fahrrad erreichbar sind ab jetzt die Vinothek, ein Heurigenbetrieb, der neuerrichtete "Keller-Wohlfühlplatz Großkadolz" sowie die Reitanlage Zeiller-Hof, die über eine Gemeindestraße - wo Fahren im Mischverkehr möglich ist - sicher angeschlossen werden konnte.
Durch die Verlegung des Radweges konnten unübersichtliche Kuppenabschnitte an den Landesstraßen L 1002 und L 1003 umgangen werden.
Der neu errichtete Radwegabschnitt ist zugleich auch ein Streckenabschnitt der beiden NÖ Hauptradrouten EuroVelo 13 - Iron Curtain Trail- und "Kamp-Thaya-March".
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 140.000 Euro, wobei 70 Prozent vom Land NÖ und 30 Prozent von der Marktgemeinde Seefeld-Kadolz getragen werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.