Aufruf von BirdLife Österreich
Melden Sie den ersten Kuckuck des Jahres

Der Kuckuck legt seine Eier in fremde Nester. | Foto: c_Rainer Windhager
  • Der Kuckuck legt seine Eier in fremde Nester.
  • Foto: c_Rainer Windhager
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Kuckuck, Kuckuck, rufts aus dem Wald! Dieser Tage erwartet die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich den Kuckuck (Cuculus canorus) zurück aus seinem afrikanischen Winterquartier.

BEZIRK HOLLABRUNN. Er gilt mit seinem charakteristischen Ruf als der Frühlingsbote schlechthin, doch schallt sein Name immer seltener aus unseren Wäldern und Fluren. Nahezu alle Länder West- und Mitteleuropas melden rückläufige Bestandszahlen: Ein Drittel weniger Kuckucke in den letzten 40 Jahren europaweit, ein Viertel weniger Kuckucke in Österreich in den letzten 20 Jahren.

Lebensraum wird weniger

Auf seiner Zugroute leidet der Kuckuck unter vielen natürlichen Gefahren, sowie auch unter massivem Lebensraumverlust, illegaler Bejagung und stark verschlechtertem Nahrungsangebot. Zu alldem kommt die menschengemachte Klimakrise hinzu, welche die Brutzeit vieler Vögel zeitlich verschiebt. Helfen Sie deshalb mit, die Landung der Kuckucke in Ihrem Umfeld zu dokumentieren! Jeder kann mitmachen und den ersten gehörten Kuckuck auf der BirdLife-Website unter https://www.birdlife.at/page/kuckuck eintragen.

Rückläufiger Bestand

Auch das Nahrungsangebot hat sich vor allem in der intensivierten Agrarlandschaft u.a. durch den Einsatz von Insektiziden und Herbiziden stark verschlechtert. Zu alldem kommt die menschengemachte Klimakrise hinzu, welche die Brutzeit vieler Vögel zeitlich verschiebt. Als Langstreckenzieher kann der Kuckuck sein Zugverhalten eventuell nicht schnell genug anpassen um noch rechtzeitig sein Ei ins Nest der Wirtsvögel zu schmuggeln. Denn beim Kuckuck hängt alles vom richtigen Timing ab!

Faszinierende Brutbiologie

Der Kuckuck wendet eine bewährte Strategie an: Er platziert sein Ei in ein fremdes Nest. Durch die vom Menschen verursachte Klimakrise scheint diese komplexe Abstimmung zwischen Wirt und Brutschmarotzer durcheinander zu kommen. Wissenschaftliche Studien weisen darauf hin, dass manche Wirtsarten des Kuckucks (Kurzstreckenzieher) vermutlich aufgrund klimatischer Veränderungen immer früher in ihre Brutgebiete zurückkommen. Der Kuckuck hingegen ist Langstreckenzieher und kann sich daher schlechter an rasch stattfindende Veränderungen, wie es der Klimawandel es ist, anpassen. Kommt er im Frühjahr aus seinem afrikanischen Winterquartier zurück, haben einige seiner Wirtsvögel bereits mit der Brut begonnen. Das bedeutet eine große Gefährdung für den Kuckuck.

Meldung Ihres ersten Kuckucks

„Mit der Meldung Ihres ersten Kuckucks helfen Sie, Antworten zu finden. Mit langjährigen Datenreihen wird es möglich, mehr über den Jahresverlauf im Leben des Kuckucks zu erfahren und eventuelle zeitliche Veränderungen festzustellen“, erklärt Gábor Wichmann von der Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.