Unser G'schäft
Letzte Bestände für unsere Kunden

- Ludwig Hofbauer bietet seinen Kunden einen Lieferdienst für Bier und Wein aus seinem Betrieb in Unterretzbach an.
- Foto: Foto: Hofbauer
- hochgeladen von Alexandra Goll
Jetzt Gutscheine kaufen und später einlösen – große Bezirksblätter-Hilfsaktion: "Unser G'schäft. Wir helfen!"
BEZIRK HOLLABRUNN (ag). Der Stammtisch ist verwaist, die Terminliste beim Friseur ist leer und der Hafnermeister sitzt samt seinen Angestellten zu Hause. Die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Corona-Krise schlagen voll auf die Wirtschaft durch. Nicht nur in Fabriken stehen die Fließbänder still, vor allem in unseren kleinen und mittleren Unternehmen in den Orten Niederösterreichs steht das wirtschaftliche Leben still. Und das stürzt unsere Betriebe in die Krise. Doch wir können etwas tun. Alle zusammen, um unseren G'schäften im Ort zu helfen.
Jetzt zahlen, später holen
Die BEZIRKSBLÄTTER-Leser greifen ihrem G'schäft vor der Haustür unter die Arme: Kaufen Sie jetzt einen Gutschein für Produkte oder Dienstleistungen und lösen sie diesen ein, wenn die Geschäfte wieder öffnen dürfen. Damit geben wir unseren Betrieben das, was sie jetzt am dringendsten brauchen: Ein deutliches Zeichen der Unterstützung – und Geld, das für Miete und andere Ausgaben auch jetzt gebraucht wird. Alle teilnehmenden Betriebe finden Sie ab jetzt jede Woche in den BEZIRKSBLÄTTERN und auf [f]www.meinbezirk.at/unsergschaeft[/f].
Zusammenhalt ist deutlich
Der Bezirk hält in dieser schwierigen Situation zusammen. Das ist auch im Rahmen der Bezirksblätter-Aktion "Unser G'schäft" deutlich zu spüren. Der Ideenreichtum unserer Kunden ist in dieser Zeit groß und so gibt es wirklich tolle Dienste an ihre Kunden.
Weinstart für Zuhause
Zwölf Winzer der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf mussten ihre Veranstaltung "Weinstart" absagen. "Damit unsere Kunden und Weinfreunde auf diesen Genuss nicht gänzlich verzichten müssen, werden wir, auf Bestellung, unsere Weinvielfalt zustellen. So kann der Weingenuss zu Hause in aller Ruhe und ohne Hektik erlebt werden", so Anita Thürmer aus Kleinweikersdorf.
Zubehör zum Garteln
Ihr Geschäft am Leben erhalten möchten auch "Garten- und Hausservice Silberbauer" und "Fahrzeugbedarf Forsthuber" in Pulkau. Sie bieten eine Lieferung von Gartenprodukten wie Blumenerde, aber auch Autozubehör und Werkzeugen an. "Leider haben einige unserer Großhändler ihre Lieferungen eingestellt. Wir haben noch einige andere Lieferanten, hoffen auf weitere Zustellungen und teilen all unsere Lagerbestände mit unseren Kunden. Wir probieren alles, was wir können", so Claudia Silberbauer aus Pulkau.
Viele helfende Hände
Nachbarschaftshilfe wie gegenseitiges Einkaufen wird in vielen Ortschaften betrieben. Auch in der Gemeinde Zellerndorf fanden sich bereits etwa 30 Freiwillige, die Erledigungen für vor allem ältere Personen durchführen.
Telefonischer Seelsorger
Mit seinen Kunden ist Ludwig Hofbauer telefonisch oft in Kontakt: "Das ist eine andere Art der sozialen Kontakte, aber sehr wichtig ist es, einfach zuzuhören." Sein Appell ist "Zuhause bleiben, Wein und Bier trinken, Leben retten". Er bietet das Versenden seiner Produkte des Weinguts und Winzerbräus Hofbauer an. "Bei uns im Betrieb geht die Arbeit weiter. Wir versuchen allerdings unterei-nander kontaktlos und mit Abstand zu arbeiten", so Ludwig Hofbauer, der froh ist, zumindest diese Dienste anbieten zu können.
Lieferdienste
Ein Auszug an Betrieben, die geöffnet haben oder Lieferdienste anbieten:
Lagerhaus liefert alles für Garten und Freizeit (Tel. 02952/500-420)
Fleischhauerei Hofmann: Lieferservice (vor allem für Risikogruppe 60+) im Bereich Hollabrunn, Raschala, Magersdorf. Geschäft ist geöffnet, Mittagsmenüs können abgeholt werden (02952/2163).


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.