FÜHRUNGEN DURCH RETZER ERLEBNISKELLER
Kellerführung ist ein Topziel

Wolfgang Atzler gehört zum Team der Retzer Kellerführer.
6Bilder
  • Wolfgang Atzler gehört zum Team der Retzer Kellerführer.
  • hochgeladen von Josef Messirek

24 Gruppen wurden am Pfingstwochenende durch Erlebniskeller geführt.

RETZ (jm). „Wegen des Schlechtwetters am Pfingstwochenende haben sich viele Besucher für eine Kellerführung entschieden“, erklärte Tourismusstadtrat Daniel Wöhrer im Gespräch mit den Bezirksblättern. Insgesamt 24 Gruppen wurden von den Retzer Kellerführern in drei Tagen durch den größten historischen Weinkeller Österreichs geführt. „Keller und Windmühle sind die Topziele für unsere Gäste“, so der Stadtrat, der sich auf seine rund 30 Mitarbeiter vom Verein Kellermuseum verlassen kann und ihnen Lob für ihr Engagement ausspricht.

20 km Keller in 20 Meter Tiefe

Gegraben wurden die etwa 20 Kilometer langen Kellerröhren in einem Zeitraum von mehreren Jahrhunderten. Jedes Haus am Hauptplatz – ausgenommen sind lediglich fünf – hat einen eigenen Keller, bei dem der Eingang auch der Ausgang ist. Somit konnte fast jeder Hausbesitzer seinen Wein sicher lagern bei einer konstanten Temperatur von zehn Grad Celsius. Möglich machte diese einzigartige Kellerkonstruktion die 20 Meter dicke Schicht aus Meeressand, auf welcher die Weinstadt erbaut ist.

Stadtgeschichte & Geschichten

Was den unterirdischen Stadtspaziergang zum Erlebnis macht, sind die zahlreichen Geschichten, die sich um die Geschichte der Stadt und die des Weines ranken und welche die Kellerführer in den eineinhalb Stunden zu erzählen wissen: Vom biblischen Noah, vom griechischen Symposion, als der G’spritzte erfunden wurde, vom Weinfass, in welchem der Grafensohn den Hussitensturm überlebte bis zum Staatsvertragswein von 1955. Interessante Winzer-Utensilien von anno dazumal, das Flaschentor zum Paradies oder ein Video über die Arbeit der Zellerndorfer Winzer, wie Weinbau vor 50 Jahren betrieben wurde, dokumentieren eindrucksvoll die Entwicklung des Weinbaus im Retzer Land. Stilgerecht endet die Kellerführung mit einem guten Glas Wein in der Vinothek im Hotel Althof.

Täglich werden Führungen um 10.30, 14 und 16 Uhr angeboten, an Samstagen auch um 12 Uhr. Anmeldungen und Infos unter www.erlebniskeller.at oder im Tourismusbüro unter 02942/2700.

Wolfgang Atzler gehört zum Team der Retzer Kellerführer.
Das Flaschentor zum Paradies - ein Highlight im Retzer Erlebniskeller.
Historisch: Retzer Wein beim Staatsvertrag 1955
Spritzen und Winzer-Utensilien vor 50 Jahren.
Eine Kellerführung zwischen Romantik und Mystik.
Holzfässer erhalten in Zeiten der Edelstahltanks musealen Charakter.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.