Dominianerkloster ausgelastet

Stiftungsrat Franz Gatterburg und Kirchenrektor Johannes Fischer-eder vor dem Abendmahl-Bild im Speisesaal des Klosters.                Foto: jm
  • Stiftungsrat Franz Gatterburg und Kirchenrektor Johannes Fischer-eder vor dem Abendmahl-Bild im Speisesaal des Klosters. Foto: jm
  • hochgeladen von Alexandra Goll

RETZ (jm). Das Retzer Dominikanerkloster ist älter als die Stadt Retz. Gestiftet wurde es 1279 von Graf Berthold von Rabenswalde, doch heute fehlt den Dominikanern der Ordensnachwuchs. Daher hat vor neun Jahren eine gemeinnützige Privatstiftung das Kloster vom Dominikanerorden übernommen und verwaltet es als religiöses Bildungshaus. Die Bezirksblätter sprachen mit dem Stiftungsrat und Verwalter Franz Gatterburg.

Beliebte Einkehr-Destination

„Die Nutzung aller geeigneten Räume für Einkehrtage oder Chorseminare hat schon 1980 mit dem Verein ‚Freundeskreis des Dominikanerklosters‘ begonnen“, erklärt Franz Gatterburg, der sich mit seiner Familie in einigen Räumen des Gebäudekomplexes eingemietet hat. „Hier ist meine Wohnung und mein Arbeitsplatz, und es ist mir ein Anliegen, dass durch die Nutzung der Räumlichkeiten auch Mittel zur Erhaltung des Gebäudes hereinkommen.“ Ob das Kloster in Zukunft stärker beworben wird? Gatterburg: „Die einzige Werbung ist Mundpropaganda. Seminare im Kloster sind sehr beliebt und wir sind ausgelastet. Es kommen zahlreiche Gruppen aus ganz Österreich und Deutschland zu uns.“

Kardinal regelmäßig in Retz

Auch Kardinal Christoph Schönborn, ein Dominikaner, hat seit vielen Jahren zwei Zimmer im Kloster gemietet und schätzt dieses Refugium sehr. Im Sommer verbringt er eine Woche mit den Wiener Pries-terstudenten hier. „Selbstverständlich bezahlt er zu den ortsüblichen Bedingungen, und es wird alles durch ein Wirtschaftsprüfungsbüro kontrolliert“, ergänzt Gatterburg.

Seit 2014: Brüder Samariter

Nachdem vor knapp zwei Jahren die letzten Dominikaner das Kloster verlassen hatten, bezog der klerikale Verein „Brüder Samariter FLUHM“ die frei gewordenen Räumlichkeiten. Der Verein hat 25 Mitglieder, vier leben in Retz: zwei Priester und zwei junge Männer in Ausbildung.
Bruder Johannes Fischereder ist Hauptverantwortlicher für Novizen und Kirchenrektor: „Wir feiern in der Dominikanerkirche oder in der Rathauskapelle die Gottesdienste in der gewohnten Ordnung, bieten jeden Donnerstagabend die eucharistische Anbetung an und helfen auch in der Stadtpfarre in der Seelsorge mit.“
Bruder Eduard Schretter wird als „Aushilfskaplan“ im gesamten Retzer Dekanat eingesetzt. Dechant Clemens Beirer: „Es besteht zwischen Pfarre und den Brüdern ein gutes, freundschaftliches Verhältnis.“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.