Erdäpfel kommen aus der Nachbarortschaft
Bio Kartoffel Niedermayer beliefert Hollabrunner Studentenheim

Bürgermeister Alfred Babinsky, Johannes Niedermayer, Küchenchef Christian Thür, Betriebsleiter Studentenheim Leopold Mayer und der zuständige Stadtrat Wolfgang Scharinger
  | Foto: Pfaffeneder
  • Bürgermeister Alfred Babinsky, Johannes Niedermayer, Küchenchef Christian Thür, Betriebsleiter Studentenheim Leopold Mayer und der zuständige Stadtrat Wolfgang Scharinger
  • Foto: Pfaffeneder
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Meilenstein für Hollabrunn: Trotz höherer Preise als der bisherige Lieferant setzt das Hollabrunner Studentenheim ab sofort auf Bio und Regionalität bei Erdäpfeln aus dem nur wenige Kilometer entfernten Aspersdorf.

HOLLABRUNN/ASPERSDORF. Gesundes und nachhaltiges Essen bekommt einen immer höheren Stellenwert. „Besonders wenn es um die Ernährung unserer Kinder und Jugendlichen geht, haben Eltern hohe Ansprüche,“ weiß Bürgermeister Alfred Babinsky.

Bioerdäpfel werden zubereitet

Bester Geschmack in biologischer Qualität kommt nun in Form der Bioerdäpfel von Bio Kartoffel Niedermayer aus Aspersdorf auf die Tische im Studentenheim!
Täglich essen dort etwa 250 Schüler und Lehrer. Zusätzlich versorgt die Küche des Studentenheims sämtliche Kindergärten in Hollabrunn mit dem Mittagessen. Leopold Mayer zu diesem Thema: „Natürlich schauen wir darauf was verkocht wird! Jugendliche sind ja besonders kritisch!“

Investieren in Hollabrunner Betriebe

„Wir kultivieren die besten Erdäpfelsorten schon seit Generationen auf unserem Hof. Unser warmer Lössboden bietet die besten Bedingungen für Anbau, Wachstum und Geschmack unserer Bio-Erdäpfel“, so Johannes Niedermayer. Stadtrat Wolfgang Scharinger freut sich besonders über die naheliegende Kooperation. Für ihn ist es das allerwichtigste: „Die Stadtgemeinde muss bei ihren Kooperationspartnern die Hollabrunner Betriebe unterstützen“.
Dafür, dass die guten Erdäpfel auch auf den Tellern landen, sorgt Christian Thür, Küchenchef im Studentenheim Hollabrunn. Für ihn ist essentiell in der Firma Niedermayer einen zuverlässigen Kooperationspartner zu haben, der Erfahrung in der Belieferung von Großküchen mitbringt.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.