Geschichte Retzer Windmühle
15-Jähriger macht Film über das Wahrzeichen

Das Team der Filmdokumentation. | Foto: Labramedia/Maximilian Hübner
27Bilder
  • Das Team der Filmdokumentation.
  • Foto: Labramedia/Maximilian Hübner
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Die Retzer Windmühle, eines der letzten Bauwerke ihrer Art in Österreich, wird in einer neuen Dokumentation lebendig. Der Film, gestaltet vom 15-jährigen Regisseur Maximilian Hübner, beleuchtet die Geschichte der Mühle und verbindet historische Fakten mit persönlichen Einblicken.

RETZ. Maximilian Hübner, geboren und aufgewachsen in Retz, hat schon früh seine Leidenschaft für die Videografie entdeckt. Seit 2019 realisiert er mit Kreativität und Professionalität eigene Filmprojekte.

Maximilian Hübner, der junge Filmemacher und Windmühlenführer, gibt seiner Leidenschaft für Geschichte und Film eine kreative Bühne. | Foto: Labramedia/Maximilian Hübner
  • Maximilian Hübner, der junge Filmemacher und Windmühlenführer, gibt seiner Leidenschaft für Geschichte und Film eine kreative Bühne.
  • Foto: Labramedia/Maximilian Hübner
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Die Dokumentation über die Retzer Windmühle ist für ihn ein Herzensprojekt: "Als Windmühlenführer verbindet mich eine tiefe Verbindung zu diesem Wahrzeichen meiner Heimatstadt. Ich wollte die Geschichten und Anekdoten zeigen, die bei normalen Führungen oft im Hintergrund bleiben.“

Maximilian Hübner: Ein junger Regisseur mit großer Vision

Sein Film vermittelt nicht nur technische Details zur Funktionsweise der Mühle, sondern auch historische Hintergründe und spannende Anekdoten.

Die Retzer Windmühle, erbaut 1853, präsentiert sich heute dank engagierter Restaurierung und neuer Dokumentation als lebendiges Stück Geschichte. | Foto: Labramedia/Maximilian Hübner
  • Die Retzer Windmühle, erbaut 1853, präsentiert sich heute dank engagierter Restaurierung und neuer Dokumentation als lebendiges Stück Geschichte.
  • Foto: Labramedia/Maximilian Hübner
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Hübners jugendliche Perspektive verleiht dem Projekt eine erfrischende Note, während sein hoher Anspruch an Qualität und Detailtreue beeindruckt.

Kreativer Weg mit ehrgeizigen Zielen

Die Retzer Windmühle ist nicht Hübners einziges Projekt. Der vielseitige Nachwuchsfilmer arbeitet derzeit an einem Kurzfilm mit dem Titel Lost You, der sich in der Postproduktion befindet, sowie an der Webserie Der Road Trip, die sich in der Vorproduktion befindet. „Ich kombiniere Kreativität mit technischer Präzision und möchte frische Impulse in die österreichische Filmszene bringen“, so Hübner über seine Ziele.

Die Geschichte der Windmühle (Zusammengefasst)

Die Retzer Windmühle, wie sie heute bekannt ist, wurde 1853 erbaut und gehört zum sogenannten „Holländer-Typ“, der es ermöglicht, die Kappe der Mühle samt den Flügeln zu drehen, um sich optimal nach dem Wind auszurichten. Zuvor existierte auf dem Retzer Kalvarienberg bereits eine ältere Mühlenversion, die sogenannte „Bockwindmühle“, die 1772 errichtet wurde.

Windmühlenwart Rolf Schuch | Foto: Labramedia/Maximilian Hübner
  • Windmühlenwart Rolf Schuch
  • Foto: Labramedia/Maximilian Hübner
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Die aktuelle Mühle war bis 1924 in Betrieb und stellte dann ihren Mahldienst ein (wegen neuen Technologien - Dampfmühle). Von 2008 bis 2010 wurde sie umfassend restauriert und ist heute wieder voll funktionsfähig. Die Mühle gilt als bedeutendes historisches Denkmal und zieht zahlreiche Besucher an, die einen Einblick in die traditionelle Müllerei und die lokale Geschichte gewinnen möchten.

Hier geht es zum Film!

Das könnte Dich auch interessieren

Auf den Namen Proximus getauft
Panflöten verzaubern Stadtpfarrkirche Hollabrunn

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.