Retzer Land
101 Bäume und Sträucher gepflanzt

- Baumpflanzung Retz (1) v.l.: Jürgen Schramm, Elisabeth Rücker, Gregor Danzinger, Christoph Fasching, Sandra Donnerbauer, Clara Ulrich, Theresa Brandstetter, Familie Fritzl, Gabriele Blei
- hochgeladen von Alexandra Goll
Mehrere Baumpflanzaktionen von engagierten Bürgern, Gemeinden und Klimamodellregion sorgen für das gute Klima von morgen.
RETZER LAND. Eines ist sicher: in Zeiten steigender Temperaturen wird es ohne Bepflanzung in und um unsere Orte ungemütlich heiß. Bäume & Sträucher kühlen die Umgebung, spenden Schatten, bieten Futter und Nistplätze für Tiere und vieles mehr.
Auf Initiative einer engagierten Bürgerin organisierte die Klimamodellregion Retzer Land im Dezember 2021 ein erstes Online-Austauschtreffen zum Thema Baumpflanzungen und stieß mit rund 30 Teilnehmenden auf extrem gute Resonanz.
Pflanzaktionen im Frühling
Die top motivierten Bürger schlossen sich zu mehreren Ortsgruppen zusammen und planten Baumpflanzaktionen. In den letzten zwei Wochen war es dann endlich soweit: in Retz, Unternalb und Retzbach konnten die ersten Bäume und Sträucher gepflanzt werden.
Auch den Bürgermeistern der sechs Retzer Land Gemeinden liegt das Thema am Herzen. Deshalb beteiligten sie sich an der Pflanzaktion und haben teils selbst an unterschiedlichen Standorten Bäume gepflanzt. In Summe fanden in den letzten drei Wochen 101 Bäume und Sträucher quer über das Retzer Land ein neues Zuhause.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.