USZ Hietzing
Auftakt für neues Programm für Nachwuchs-Sportler

Programm-Botschafterin Ivona Dadic mit dem 14-jährigen Fabian Steiner aus Wien.  | Foto: Sportunion
5Bilder
  • Programm-Botschafterin Ivona Dadic mit dem 14-jährigen Fabian Steiner aus Wien.
  • Foto: Sportunion
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Im Hietzinger Sportzentrum USZ fand die Auftaktveranstaltung für ein neues Nachwuchsförderprogramm der Sportunion statt. 21 junge Talente aus Wien nahmen teil. Auch Spitzen-Leichtathletin Ivona Dadic war dabei. 

WIEN/HIETZING. Die Sportunion startete mit „Young Athletes“ ein neues Nachwuchsförderprogramm für den leistungsorientierten Wettkampfsport. Vor Kurzem fand in Wien, genauer gesagt im USZ Hietzing, der Auftakt mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland statt.

Der heimische Sport droht den Anschluss an die Spitze zu verlieren, meint die Sportunion in einer Aussendung. Auch in der Arbeit mit dem Nachwuchs gibt es demnach einiges nachzuholen. Die Organisation will nun mit dem Nachwuchsprogramm „Young Athletes“ für mehr Breite im heimischen Leistungssport sorgen. Am Wochenende fand das Auftaktevent mit Leistungstests für die Ostregion statt.

Die Auftaktveranstaltung des neuen Programms fand in Wien statt.  | Foto: Jan Zawlaski
  • Die Auftaktveranstaltung des neuen Programms fand in Wien statt.
  • Foto: Jan Zawlaski
  • hochgeladen von Lisa Kammann

22 junge Sportlerinnen und Sportler aus Niederösterreich, 21 aus Wien und zehn aus dem Burgenland waren am Samstag im USZ Hietzing dabei. Aus Wien nahm zum Beispiel Fabian Steiner teil: Der 14-jährige Hockey-Spieler ist beim Athletik Sportklub aktiv. Auch Romy Prager von der Union Hirtenberg (Bezirk Baden) hat es ins Programm geschafft. „Mir macht Sport einfach Spaß, ich möchte etwas erreichen und mich weiter verbessern. Young Athletes ist dafür eine tolle Möglichkeit. Ansonsten gibt es außerhalb meines Vereins kaum zusätzliche Unterstützung für mich“, erzählt die 14-jährige Mehrkämpferin.

Für junge Sportler mit Talent

„Young Athletes“ wird zumindest bis 2025 stattfinden, jährlich werden bundesweit rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgenommen. Zielgruppe sind vor allem junge Sportlerinnen und Sportler zwischen zwölf und 15 Jahren, die außerhalb des eigenen Vereins bislang keine Möglichkeit hatten gefördert zu werden – aber ganz nach oben wollen und auch das Talent dafür haben. Sie werden ein Jahr lang professionell begleitet, bekommen neue Trainingsmöglichkeiten, Unterstützung im mentalen Bereich und Ernährungsberatung.

Teilnehmerin Romy Prager beim Schnelligkeitstest. | Foto: Jan Zawlaski
  • Teilnehmerin Romy Prager beim Schnelligkeitstest.
  • Foto: Jan Zawlaski
  • hochgeladen von Lisa Kammann

"Wir wollen ihnen neue Möglichkeiten bieten, um die Drop-Out-Quote zu reduzieren und zusätzliche Talente zu fördern. Langfristig soll das Programm für mehr Breite und Erfolge im Leistungssportbereich sorgen. Es werden aber nicht nur die Teilnehmer geschult und trainiert, auch ihr persönliches Umfeld wird bei ‚Young Athletes‘ eingebunden“, erklärt Sportunion-Präsident Peter McDonald.

Ivona Dadic im USZ Hietzing

Unterstützt wird das Programm auch von vielen aktiven und ehemaligen Spitzensportlerinnen und -sportlern. Beim Auftaktevent in Wien war Spitzen-Leichtathletin Ivona Dadic dabei. „Ich möchte nach meiner Karriere etwas hinterlassen haben und deshalb bin ich gerne bei ,Young Athletes' dabei und hoffe, dass das eine oder andere Kind etwas mitnehmen kann. Vielleicht war ja auch schon ein Olympiasieger oder eine Olympiasiegerin von morgen dabei“, so Dadic.

Das könnte dich auch interessieren: 

Der Streckerpark bekommt eine neue Bewässerungsanlage
"En garde!" heißt’s im Turnzimmer der Hermesvilla
Programm-Botschafterin Ivona Dadic mit dem 14-jährigen Fabian Steiner aus Wien.  | Foto: Sportunion
Spitzen-Leichtathletin Ivona Dadic mit dem 14-jährigen Hockey-Spieler Fabian Steiner aus Wien.  | Foto: Jan Zawlaski
Die Auftaktveranstaltung des neuen Programms fand in Wien statt.  | Foto: Jan Zawlaski
Teilnehmerin Romy Prager beim Schnelligkeitstest. | Foto: Jan Zawlaski
Ivona Dadic mit Mehrkämpferin Romy Prager. | Foto: Sportunion

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.