Hietzing
Friedrich Nikolaus Ebert ist offiziell neuer Bezirksvorsteher

Friedrich Nikolaus Ebert hielt am Dienstag seine erste Rede als neuer Bezirksvorsteher von Hietzing.  | Foto: Eva Manhart / APA / picturedesk.com
6Bilder
  • Friedrich Nikolaus Ebert hielt am Dienstag seine erste Rede als neuer Bezirksvorsteher von Hietzing.
  • Foto: Eva Manhart / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Mit der Sitzung der Bezirksvertretung am 7. November ist es jetzt offiziell: Friedrich Nikolaus Ebert ist der neue Bezirksvorsteher Hietzings. Er erhielt 14 Stimmen, was trotzdem genug war.

WIEN/HIETZING. Es ist vollbracht: Mit der Angelobung von Friedrich Nikolaus Ebert (ÖVP) zum neuen Bezirksvorsteher Hietzings am Abend des 7. November gelang der innerparteiliche Umsturz. Nicht Johanna Sperker hat, wie ursprünglich vom Bezirksparteivorstand vorgesehen, die Amtsgeschäfte von Silke Kobald (beide ÖVP) übernommen, sondern der langjährige Bezirksrat.

Im ÖVP-Klub sind Eberts Anhängerinnen und Anhänger seit der Designation Sperkers gegen diese vorgegangen. Mit Erfolg: Ebert konnte schlussendlich mehr ÖVP-Bezirksvertreterinnen und -vertreter hinter sich versammeln.

14 Stimmen waren genug

19 ÖVP-Mandatare gibt es insgesamt in der Bezirksvertretung, drei waren am Dienstag bei der Sitzung nicht anwesend. Insgesamt 14 Stimmen - von möglichen 39 - bekam der neue Bezirkschef. Er wurde trotzdem zum neuen Bezirksvorsteher gewählt, weil er die Mindestanzahl von zehn Stimmen geschafft hat. Zur Erklärung: Bei der Wahl wird keine Mehrheit benötigt, es genügt auch, dass man die Hälfte der Stimmen der stärksten Partei in der Bezirksvertretung hat. Wie viele ÖVP-Mandatare für ihn gestimmt haben, ist nicht bekannt, da es sich um eine geheime Stimmenabgabe handelt. Mehr zu dieser Regel hier:

Wie man (wirklich) Bezirksvorsteher in Wien wird

Ebert nahm die Wahl an und wurde von Stadtrat Jürgen Czernohorszky, der den Bürgermeister Michael Ludwig (beide SPÖ) ersetzt hat, angelobt.

Bei der Angelobung von Friedrich Nikolaus Ebert (2.v.l.).  | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
  • Bei der Angelobung von Friedrich Nikolaus Ebert (2.v.l.).
  • Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Schon am Montag, 6. November wurde nach den tagelangen chaotischen Zuständen in der Partei die endgültige Entscheidung getroffen: Ebert wird es machen, wie ÖVP-Landesparteigeschäftsführer Peter Sverak gegenüber MeinBezirk.at bestätigte. Tags darauf folgte die offizielle Angelobung von Ebert. Dass in der Woche zuvor ausgesendeten Einladung zur Sitzung noch Sperkers Name vermerkt war, tat dem keinen Abbruch.

Urgestein der Bezirkspolitik

Ebert gilt als Urgestein in der Hietzinger Bezirkspolitik. Er ist seit über 30 Jahren politisch im 13. Bezirk tätig, war Bauausschussvorsitzender und ist aktuell geschäftsführender Bezirksgruppenobmann im Wirtschaftsbund. Zuletzt war Ebert Vorsitzender der Kommission für Bildung, Kultur und Sport im Bezirk. 

Ein Bild aus der Vergangenheit: Noch Ende September hieß es, dass Kobalds Nachfolgerin Johanna Sperker sein wird (hier mit ÖVP Wien-Chef Karl Mahrer). | Foto: ÖVP Wien
  • Ein Bild aus der Vergangenheit: Noch Ende September hieß es, dass Kobalds Nachfolgerin Johanna Sperker sein wird (hier mit ÖVP Wien-Chef Karl Mahrer).
  • Foto: ÖVP Wien
  • hochgeladen von Kevin Chi

Sperker konnte ihre Enttäuschung in ihrem Statement gegenüber MeinBezirk.at zu der Causa nicht verbergen: 

„Ich bin eine absolute Befürworterin des demokratischen Wettbewerbs - auch innerhalb einer politischen Partei. Für mich steht es außer Frage, dass auch innerhalb einer Wertegemeinschaft Beschlüsse einzuhalten sind. Leider erleben wir gerade, dass dieser Konsens nicht eingehalten wird. Während meiner gesamten politischen Tätigkeit in Hietzing war ich nie eine Freundin von politischen Spielchen. Auch jetzt werde ich dies nicht sein und mich daran nicht beteiligen.“

Das könnte dich auch interessieren: 

Friedrich Nikolaus Ebert wird Hietzings Bezirksvorsteher
ÖVP-interner Streit um Bezirksvorstehungs-Nachfolge entbrannt
Friedrich Nikolaus Ebert hielt am Dienstag seine erste Rede als neuer Bezirksvorsteher von Hietzing.  | Foto: Eva Manhart / APA / picturedesk.com
Nachfolger von Kobald ist Bezirksrat Friedrich Nikolaus Ebert. | Foto: ÖVP
Im Amtshaus Hietzing wurde am Abend des 7. November der neue Bezirksvorsteher gewählt. Es ist Friedrich Nikolaus Ebert.  | Foto: A. Fischer
Ein Bild aus der Vergangenheit: Noch Ende September hieß es, dass Kobalds Nachfolgerin Johanna Sperker sein wird (hier mit ÖVP Wien-Chef Karl Mahrer). | Foto: ÖVP Wien
Bei der Angelobung von Friedrich Nikolaus Ebert (2.v.l.).  | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.