Hietzing
Weihnachtsmarkt Schönbrunn zeigt sich 2024 in neuer Gestalt

- Der Weihnachtsmarkt Schönbrunn lockt jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. In Zukunft soll er aber noch attraktiver werden.
- Foto: Andreas Tischler
- hochgeladen von Lisa Kammann
Der "Kultur- & Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn", so sein voller Name, wird ab kommendem Jahr anders gestaltet. Der Vertrag mit dem aktuellen Betreiber wurde nicht verlängert. Dass 2024 ein Eisplatz kommt, ist nicht ausgeschlossen.
WIEN/HIETZING. Der Weihnachtsmarkt Schönbrunn feiert heuer 30-jähriges Jubiläum – und er wird dieses Jahr der letzte in dieser Form sein. Der Vertrag mit dem Veranstalter, der „Marketing Tourismus Synergie Wien“ (MTS), wurde seitens der Schönbrunn Group nicht verlängert. Das Unternehmen bestätigte gegenüber Meinbezirk.at entsprechende Medienberichte. Auch in Zukunft werde es aber einen Weihnachts- und Ostermarkt, wenn auch in neuer Gestalt, geben. Das versicherte Katharina Karmel, Pressesprecherin der Schönbrunn Group.
Man folge mit der Neu-Ausschreibung des Marktbetriebs einer Empfehlung des Rechnungshofs, heißt es von der Schönbrunn Group. Damit soll die "Preisangemessenheit in einem kompetitiven Wettbewerb" bestätigt werden. Deshalb sei der Fünf-Jahres-Vertrag mit MTS nicht verlängert worden.
Von MTS wird jedoch noch der Ostermarkt im Jahr 2024 betrieben, erst danach folgt die Umstellung. „Ich hätte ganz gerne noch etwas länger gearbeitet, aber meine Hauptsorge gilt den Ausstellern, den Mitarbeitern und dem Projekt, das seit 30 Jahren erfolgreich ist“, wird Gabriela Schmidle, die die Märkte bisher ausgerichtet hat, auf "Kurier.at" zitiert.

- Die Standler-Landschaft am Markt wird in Zukunft anders aussehen.
- Foto: Andreas Tischler
- hochgeladen von Lisa Kammann
Wie wird nun aber der Weihnachts- und Ostermarkt der Zukunft aussehen? Die Schönbrunn Group setze auf "innovative Ideen zur nachhaltigen Attraktivierung" des Events, wobei die Besucherinnen und Besucher zum längeren Verweilen animiert werden sollen. Das Konzept sieht "ein einzigartiges, besonderes Ambiente mit internationaler Strahlkraft" vor. Dies soll sich in der Gestaltung der Stände und des Marktgeländes zeigen. Traditionelle Weihnachtssymbole, Beleuchtung und musikalische Untermalung sollen auch künftig Teil des Weihnachtsmarkts sein.
Kommt ein Eislaufplatz nach Schönbrunn?
Aber nicht nur Markttreiben ist zukünftig zu erwarten. Der neue Konzessionär werde neben dem Marktbetrieb auch zur Veranstaltung eines „künstlerischen Rahmenprogramms sowie eines Kinderprogramms“ verpflichtet sein. Dazu gebe es keine inhaltlichen Vorgaben, wie Karmel informiert. Die Schönbrunn Group erwarte aber den Ausbau des Angebots für Kinder und Familien.

- Das Angebot für Kinder und Familien soll ausgebaut werden.
- Foto: Fotofally
- hochgeladen von Lisa Kammann
Laut Kurier.at geht das Gerücht um, dass es ab 2024 einen Platz zum Eislaufen aus Kunststoffmatten am Markt geben wird. Dazu lässt Karmel wissen: Sowohl Weihnachts- und Ostermarkt sollen jedenfalls einen „besonderen Schwerpunkt auf Angebote für Kinder und Familien“ beinhalten. In der Ausschreibung seien mögliche Angebote beispielhaft angeführt, neben Eislaufflächen auch Karusselle, Bühnenprogramme oder Ähnliches. Bewerberinnen und Bewerber seien dazu aufgerufen, in ihren Konzepten geeignete Maßnahmen zur Attraktivierung der Märkte für Familien vorzuschlagen. Welches Konzept dann realisiert wird, wird sich zeigen.
Das könnte dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.