Panda-Papa Long Hui aus Schönbrunn ist gestorben

Männchen Long Hui war einer der Besucherlieblinge in Schönbrunn. | Foto: Daniel Zupanc
3Bilder
  • Männchen Long Hui war einer der Besucherlieblinge in Schönbrunn.
  • Foto: Daniel Zupanc
  • hochgeladen von Christine Bazalka

HIETZING. Das Pandapärchen war einer der Stars im Tiergarten Schönbrunn. Und nicht nur das: Die beiden Pandas Long Hui und Yang Yang sind die bislang einzigen gewesen, die sich in Europa auf natürliche Art und Weise fortgepflanzt haben.

Am 9. Dezember ist nun eine Hälfte des Pärchens, das 16 Jahre alte Männchen Long Hui, gestorben. Schon seit Mitte November stand der Panda unter Beobachtung, da er wenig fraß und matt war. Bei einer Ultraschall-Untersuchung am Dienstag wurde ein zehn Zentimeter großer Tumor im Bauchraum gefunden. Mit einer Computertomographie sollte abgeklärt werden, ob eine Operation möglich ist. Während der Narkose hat dann aber das Herz des Pandas aufgehört zu schlagen. "Der Tumor wäre nicht operabel gewesen, die Lunge zeigte bereits massivste Veränderungen, die auf Metastasen hinweisen“, erklärt Zootierarzt Thomas Voracek.

„Wir können es noch gar nicht glauben“, sagt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. „Long Hui wird uns allen fehlen.“ Long Hui wurde 2000 in der Pandastation Wolong in China geboren und ist gemeinsam mit dem gleichaltrigen Weibchen Yang Yang 2003 in den Tiergarten Schönbrunn übersiedelt. Vier Mal haben die beiden für Nachwuchs gesorgt. Ihre ersten drei Jungtiere Fu Long, Fu Hu und Fu Bao leben mittlerweile in China. Erst im August sind die Zwillinge Fu Feng und Fu Ban zur Welt gekommen.

Die beiden Zwillinge werden ihren Vater zumindest nicht allzu sehr vermissen: Die Aufzucht der Jungtiere ist bei Großen Pandas alleinige Aufgabe der Mutter. Auch im Freiland ist der Vater daran nicht beteiligt. Da erwachsene Große Pandas Einzelgänger sind, lebten auch Yang Yang und Long Hui seit Jahren in getrennten Gehegen und sind nur zur Paarungszeit zusammengekommen.

Männchen Long Hui war einer der Besucherlieblinge in Schönbrunn. | Foto: Daniel Zupanc
Die Lebenserwartung eines Pandas in freier Wildbahn liegt bei ca. 20 Jahren. | Foto: Daniel Zupanc
Foto: Daniel Zupanc

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.