Neuer Kindergarten am Dach von Supermarkt eröffnet

Eröffnung des Kindergarten Speisinger Straße 135 mit Stadtrat Jürgen Czernohorszky (li.) und Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ). | Foto: PID/Votava
3Bilder
  • Eröffnung des Kindergarten Speisinger Straße 135 mit Stadtrat Jürgen Czernohorszky (li.) und Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ).
  • Foto: PID/Votava
  • hochgeladen von Andreas Edler

LIESING. In der Speisinger Straße wurde eine architektonisch spannende Lösung für einen neuen Kindergarten gefunden: Die Einrichtung befindet sich auf dem Dach des Merkur-Supermarktes. Dennoch ist der Kindergarten ebenerdig zugänglich: Die Speisinger Straße hat in diesem Bereich ein Gefälle, sodass der Merkur straßenseitig verschwindet, während der Kindergarten sichtbar ist. Erst 100 Meter weiter unten ist dann der Eingang zum Supermarkt zu finden. "Der Bau ist ein gutes Beispiel dafür, wie man bei neuen Supermarkt-Bauten ökonomisch mit Platz umgehen kann. Es muss nicht immer ein Schachtelbau sein", heißt es aus der Bezirksvorstehung.

Insgesamt bietet der am Mittwochvormittag offiziell eröffnete Kindergarten (der Betrieb läuft bereits seit Ende Dezember 2016) Platz für acht Gruppen mit bis zu 170 Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren. Als Freifläche steht den Kindern ein 1.400 Quadratmeter großer Garten an drei Seiten des Supermarkt-Gebäudes zur Verfügung. "Der neue Kindergarten ist ein gelungenes Beispiel dafür, dass parallel zu neuen, attraktiven Wohnungen gleichzeitig auch die notwendige soziale Infrastruktur entsteht", sagte Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) bei der Eröffnungsfeier. Man suche eben in allen Teilen der Stadt nach neuen Lösungen, so Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky. Derzeit sieben der acht Kindergarten-Gruppen bereits in Betrieb.

Zusätzliche Kindergartenplätze für Hietzing

In unmittelbarer Nachbarschaft entstehen derzeit in den ehemaligen Rosenhügelstudios 250 neue Wohnungen. Bis 2018 will man bezugsfertig sein. Der neue Kindergarten diene zwar auch, aber nicht ausschließlich der erwarteten höheren Nachfrage nach Hortplätzen nach der Fertigstellung des Baus, so ein Sprecher der Bezirksvorstehung. Zuvorderst soll mit dem Kindergarten am Merkur-Dach eine zusätzliche Abdeckung für den 13. Bezirk gewährleistet werden.

86.200 Kindergartenplätze in Wien

Hintergrund: Aktuell gibt es in Wien rund 86.200 Plätze für Kindergartenkinder im städtischen und privaten Bereich – davon allein 27.400 Kleinkindergruppenplätze (0-3 Jahre). Für drei- bis sechsjährige Kinder hat Wien durch den laufenden Ausbau aktuell eine Versorgungsquote von rund 100 Prozent. Bei den null- bis dreijährigen Kindern liegt die Quote bei 47 Prozent, bei den ein- bis dreijährigen bei rund 71 Prozent.

Eröffnung des Kindergarten Speisinger Straße 135 mit Stadtrat Jürgen Czernohorszky (li.) und Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ). | Foto: PID/Votava
Foto: PID/Votava
Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteher Gerald Bischof (li.) mit Kindern. | Foto: PID/Votava

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.