Parkcafé in Schönbrunn
Imbissstand statt neuem Pächter

Der Imbissstand beim Eingang Neptunbrunnen bleibt noch bis zum Ende der Tiergarten-Saison stehen. | Foto: Berger
  • Der Imbissstand beim Eingang Neptunbrunnen bleibt noch bis zum Ende der Tiergarten-Saison stehen.
  • Foto: Berger
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Berndt Querfeld wird seinen Pachtvertrag für das Parkcafé im Schönbrunner Schlosspark nicht verlängern. Entgegen anders lautender Meldungen steht noch kein Nachfolger fest. Dafür hat man eine alternative Lösung.  

HIETZING. "Auf Wiedersehen. Vielen Dank für die zahlreichen Besuche!" Mit diesen Worten verabschiedet sich Berndt Querfeld auf der Homepage des Parkcafé von Schönbrunn.

Der Pachtvertrag ist heuer ausgelaufen, wie die bz berichtete. "Wir haben zwar lange überlegt, sind aber zum Schluss gekommen, ihn nicht zu verlängern", so der Cafetier. Wie anderorts medial kolportiert soll bereits ein Nachfolger feststehen. Dabei handelt es sich allerdings nur um ein Gerücht, wie eine Nachfrage beim Tiergarten Schönbrunn, in dessen Zuständigkeit das Parkcafé fällt ergab.

Der Imbissstand bleibt

Bereits seit Dezember 2020 gibt es beim Neptuneingang des Tiergartens einen Imbissstand. Dieser hat nichts mit dem Parkcafé zu tun. Er ist nur räumlich im gleichen Bereich vor dem Tiergarten. Eigentlich sollte er hier nur temporär stehen. Jetzt wird er zumindest für eine gewisse Zeit zur Dauerlösung.

"Nachdem wir erst gegen Ende des Jahres für das Parkcafé eine Lösung haben werden, haben wir uns entschlossen, den Stand einfach bis zum Ende der Saison beizubehalten," so eine Sprecherin des Tiergartens. 

Somit haben die Tiergartenbesucher beim Rein- und Rausgehen aus dem Zoo beim Eingang Neptunbrunnen weiterhin eine Möglichkeit für Speis und Trank. Dieses Service steht natürlich auch den Besuchern des Schlossparks offen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.