Rente in China
Große Pandas aus Tiergarten Schönbrunn verabschiedet

Die großen Pandas aus Schönbrunn sind auf dem Weg in ihre Heimat. | Foto: Daniel Zupanc
7Bilder
  • Die großen Pandas aus Schönbrunn sind auf dem Weg in ihre Heimat.
  • Foto: Daniel Zupanc
  • hochgeladen von Vanessa Zrzavy

Das Panda-Paar Yang Yang und Yuan Yuan wurde Sonntagabend aus dem Tiergarten Schönbrunn verabschiedet und zurück in ihre Heimat gebracht.  Schon in naher Zukunft soll es wieder Pandas im Tiergarten geben.

WIEN/HIETZING. Erfolgreich führt der Tiergarten Schönbrunn mit seinem chinesischen Naturschutzpartner, die China Wildlife Conservation Association, eine Kooperation seit mehr als 20 Jahren. So leben Große Pandas auf Zeit im Hietzinger Zoo.

Am Sonntag war Tag des Abschieds in Wien. Denn gemäß einer chinesischen Tradition wurden die beiden Pandas des Tiergartens mit dem Flugzeug zurück nach China verfrachtet, um dort ihren Lebensabend zu verbringen. Ihre verdiente Rente verbringen die beiden Tiere nun in einer speziellen Station für geriatrische Pandas.

Entspannte Heimreise

Das Panda-Paar wurde auf ihrer insgesamt zehnstündigen Reise von ihrer langjährigen Pflegerin, Renate Haider, und einem Mitarbeiter der chinesischen Panda-Station, He Changgui, begleitet. Dieser war bereits eine Woche vor Abflug im Tiergarten Schönbrunn, um die Tiere kennenzulernen und eine möglichst reibungslose Übergabe zu ermöglichen. 

Die Pandas beim Verladen.  | Foto: Daniel Zupanc
  • Die Pandas beim Verladen.
  • Foto: Daniel Zupanc
  • hochgeladen von Vanessa Zrzavy

An Bord befand sich zusätzlich auch reichlich Futter, wie Bambus, Süßkartoffeln und Karotten. Beide Pandas konnten somit ihren Flug gut überstehen, wie Pflegerin Renate Haider erklärt: "Yang Yang und Yuan Yuan haben die Reise pandagemäß verbracht – mit Fressen und Schlafen."

Botschafter für Artenschutz

Die großen Pandas haben im Tiergarten Schönbrunn nicht nur als Lielinge der Besucherinnen und Besucher einen bedeutenden Stellenwert. Die Tiere sind vor allem auch Botschafter für Artenschutz ihrer bedrohten Artgenossen in der Wildbahn.

Sind mit an Board, v.l.: Tierpflegerin Renate Haider, Zoodoc Thomas Voracek und Kuratorin Eveline Dungl. | Foto: Daniel Zupanc
  • Sind mit an Board, v.l.: Tierpflegerin Renate Haider, Zoodoc Thomas Voracek und Kuratorin Eveline Dungl.
  • Foto: Daniel Zupanc
  • hochgeladen von Vanessa Zrzavy

Zur Förderung und dem Erhalt ihrer Lebensräume wurde die Kooperation zwischen dem Tiergarten und seinem chinesischen Naturschutzpartner, der Wildlife Conservation Association, für weitere zehn Jahre verlängert.

Weiterhin Pandas zu sehen 

Auch in Zukunft müssen Besucherinnen und Besucher nicht auf Große Pandas im Tiergarten Schönbrunn verzichten. Laut Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck wird schon in näherer Zukunft ein neues junges Panda-Paar einziehen. Zwischenzeitlich wird die Panda-Anlage angepasst und erweitert, um den neuen Tieren noch mehr Platz zu bieten.

Weitere Themen:

Neuer Flamingo-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

Tiergarten Schönbrunn bildet Spürhunde gegen Artenschmuggel aus

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.