Greenpeace-Tigerausstellung im Tiergarten Schönbrunn

Foto: Paul Hilton / Greenpeace
3Bilder

Die Umweltorganisation Greenpeace macht nun mit einer interaktiven Ausstellung im Tiergarten Schönbrunn auf den Schutz des indonesischen Regenwaldes und seiner Bewohner aufmerksam. „Nirgendwo auf der Welt wird mehr Wald gerodet als im südostasiatischen Inselstaat. Viele bedrohte Tierarten, allen voran der Sumatra-Tiger, kämpfen deshalb ums Überleben“, erklärt Lukas Meus, Greenpeace-Sprecher in Österreich. Täglich fallen rund 20 Quadratkilometer Regenwald den Kettensägen und Bulldozern zum Opfer. Auf der gerodeten Fläche werden Palmölplantagen angelegt. Indonesien ist der weltweit größte Produzent von Palmöl.
In Filmclips und auf Touchscreens erfahren Besucher in der Ausstellung im Großkatzenhaus unter anderem, dass Palmöl das meist verwendete Pflanzenöl weltweit ist und sich in vielen Produkten befindet, die in den heimischen Supermärkten landen. Eine Vitrine gefüllt mit Nahrungs- und Hygieneartikel zeigt, wo es überall vorkommt. Meus: „Ob in Chips, Schokolade, Shampoo oder Waschmittel - Palmöl ist mittlerweile omnipräsent in Alltagsprodukten, da es einfach in der Handhabung und billig in der Produktion ist. Doch der Preis für die Umwelt ist immens.“ Wer zum Schutz der Regenwälder beitragen will, erfährt auch, welche Firmen bereits auf nachhaltiges Palmöl umgestiegen sind.
Der indonesische Regenwald beheimatet etwa 15 Prozent aller bekannten Arten an Pflanzen, Säugetieren und Vögeln. „Einige Tiere sind ausschließlich in dieser Region heimisch. Dazu zählen neben dem Sumatra-Tiger der Orang-Utan und das Java-Nashorn. Schätzungen zufolge gibt es nur noch rund 400 Sumatra-Tiger“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Mit einer von Greenpeace initiierten Petition konnten bereits große Konzerne und Palmöl-Abnehmer zum Umdenken bewegt werden. Weitere müssen folgen, bevor es für den Tiger zu spät ist. Im Rahmen der Ausstellung kann man diese Petition unterschreiben (http://www.greenpeace.at/tiger) und sein Foto mit einem Tiger versenden.

http://www.zoovienna.at

Wo: Tiergarten Schu00f6nbrunn, Maxingstrau00dfe 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen
Foto: Paul Hilton / Greenpeace
Foto: Greenpeace / Georg Mayer
Foto: Greenpeace / Georg Mayer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.