Ehemalige Krankenschwesternschule ist in neue Hände übergegangen

- <b>Neue Eigentümer:</b> Das Grundstück in der Jagdschlossgasse 25 wird bald wieder belebt sein.
- hochgeladen von Daniel Melcher
Jagdschlossgasse 21-25: Alte Schule hat neuen Besitzer. Ein Projekt ist derzeit in Planung, das Hauptgebäude bleibt erhalten,
HIETZING. Jahrzehntelang gingen in der Jagdschlossgasse 25 zukünftige Krankenschwestern sowie Pfleger ein und aus. Nach einem Jahr Ungewissenheit hat das 1,5 Hektar große Areal nun seinen Besitzer gewechselt.
Planung läuft
Im Zuge eines Veräußerungsverfahrens verkaufte die Wiener Standortentwicklung im März das Objekt an den Bauträger BAI. Ob auf dem Grundstück gebaut wird, weiß man noch nicht.
VP-Bezirkschefin Silke Kobald spricht sich weiterhin für eine Ausbildungsstätte aus: "Wir würden sehr gerne den Bildungsstandort aufrechterhalten, sei es mittels einer Universität, eines Campus, einer Musikschule oder einer internationalen Einrichtung."
Wenig Spielraum
Für mögliche Bebauungspläne wird es schwer, denn der Flächenwidmungsplan der Stadt Wien bietet nicht viel Spielraum für eine Erweiterung des Areals. So unterliegt das Grundstück der Bauklasse 1, es darf also höchstens neun Meter hoch gebaut werden. Eines ist auf jeden Fall sicher: Das Hauptgebäude werde bestehen bleiben, wie die neuen Bauträger gegenüber der bz versichern.
Zur Sache
1872 errichtete der Arzt Theodor Ritter von Hittnern das Gebäude.
1924 entsteht hier die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Lainz.
2012 wird die Lehrtätigkeit eingestellt, die Schule zieht aus.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.