Sonderausstellung im Palmenhaus
Die wunderbare Welt der fleischfressenden Pflanzen

- Fleischfressende Pflanzen üben einen ganz besonderen Reiz aus
- Foto: S. Fürnkranz
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
"Mord im Glashaus" ist der martialische Titel einer Sonderausstellung ab 17. Juli im großen Palmenhaus. Aber keine Angst: Es geht um fleischfressende Pflanzen.
WIEN/HIETZING. Pflanzen fressen Tiere? Bis Charles Darwin 1875 ein Buch mit dem Titel Insektenfressende Pflanzen veröffentlichte, war dieser Vorgang undenkbar. Die gottgewollte Hierarchie von unbelebten Steinen über Pflanzen und Tieren bis zum Menschen war infrage gestellt.
Rasch verbreiteten sich erstaunliche Mythen, aus fleischfressenden wurden menschenfressende Pflanzen und bis in das 20. Jahrhundert waren sie immer wieder Motiv in der Popkultur, wie die unersättliche Pflanze Audrey im Musical Little Shop of Horrors.
Weltweit verbreitet
Fast überall auf der Erde gibt es fleischfressende Pflanzen. Bereits in der Antike war der Sonnentau mit seinem klebrigen Sekret bekannt, der Zweck dieser Absonderungen jedoch nicht.
Heute unterscheidet man aktive und passive Jäger und fünf sehr unterschiedliche Fallentypen, mit denen die Pflanzen ihre Beute fangen und verdauen.
Über 5000 Exemplare in Schönbrunn
Die kommende Sonderausstellung gibt einen Einblick in die große Vielfalt karnivorer, also fleischfressender Pflanzen und ihrer Lebensräume, erklärt die botanischen Zusammenhänge und historischen Hintergründe, aber auch die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten einzelner Arten.
Die ersten Pflanzen kamen Ende des 18. Jahrhunderts in die Botanischen Sammlungen nach Schönbrunn, lange bevor man um die besondere Ernährung dieser Pflanzen wusste. Um 1900 wurden die Bestände durch gezielte Züchtungen stark erweitert.
Heute besteht die Sammlung karnivorer Pflanzen der Österreichischen Bundesgärten aus über 5.000 Einzelpflanzen, von denen zahlreiche Exemplare während der Ausstellung im Palmenhaus zu bewundern sind.
Zur Sache:
Sonderausstellung "Mord im Glashaus"
Die wunderbare Welt der fleischfressenden Pflanzen
Wo: Im großen Palmenhaus im Schlosspark Schönbrunn
Wann: 17. Juli bis 15. August 2021,
täglich von 09:30–17:30
Eintritt: 7 Euro
Infos unter office@bundesgaerten.at
www.bundesgaerten.at



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.