Don Bosco Haus in Hietzing
Das Flüchtlingsprojekt ist gut angelaufen

Aminad Khamzatova, Maria-Katharina, Zivildiener, Raphaela, Michael Zikeli (v.r.) vor dem Eingang des Don-Bosco-Hauses in der St.-Veit-Gasse 25. | Foto: Kautzky
2Bilder
  • Aminad Khamzatova, Maria-Katharina, Zivildiener, Raphaela, Michael Zikeli (v.r.) vor dem Eingang des Don-Bosco-Hauses in der St.-Veit-Gasse 25.
  • Foto: Kautzky
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

15 Kinder und Jugendliche, die wegen des Krieges aus Syrien geflüchtet sind, leben bis August im Don Bosco Haus in der St.-Veit-Gasse. Das Projekt ist mit Unterstützung vieler Hietzingerinnen und Hietzinger gut angelaufen.

"Die WG Ruth im Don Bosco Haus ist voll belegt, alle 15 Burschen sind eingezogen", erzählt Michael Zikeli, der das Flüchtlingsprojekt im Don Bosco Haus betreut, "es hat sich schon so etwas wie Alltag etabliert."

Wie berichtet, wohnen in der St.-Veit-Gasse 25 unbegleitete Flüchtlingskinder in einer WG, die vom Don-Bosco-Sozialwerk betreut wird - allerdings nur bis August, denn dann wird das Don Bosco Haus abgerissen.

So schauen die Zimmer der WG Ruht im Don Bosco Haus aus. | Foto: Kautzky
  • So schauen die Zimmer der WG Ruht im Don Bosco Haus aus.
  • Foto: Kautzky
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Ehrenamtliche aus Hietzing

"Ein Teil der Kinder und Jugendlichen konnte in Syrien in die Schule gehen - wenn auch mit kriegsbedingten Unterbrechungen", sagt Zukeli. Sechs von ihnen können aber nicht lesen und schreiben, sie sollen mit der Hilfe von Ehrenamtlichen unterrichtet werden. "Es haben sich genug Hietzingerinnen und Hietzinger gemeldet, einige davon mit Unterrichtserfahrung - so können wir für jeden Jugendlichen ein gutes Angebot machen. Die Burschen brauchen sinnvolle Tagesstruktur und unsere Botschaft lautet Bildung und Lernen."

Nach dem Ende des Projekts im August wird ein Haus gesucht, in dem das Projekt fortgeführt werden kann. Falls Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte bei Michael Zikeli unter michael.zikeli@sozialwerk.at

Zum Thema:

Endlich in Frieden lernen können
Aminad Khamzatova, Maria-Katharina, Zivildiener, Raphaela, Michael Zikeli (v.r.) vor dem Eingang des Don-Bosco-Hauses in der St.-Veit-Gasse 25. | Foto: Kautzky
So schauen die Zimmer der WG Ruht im Don Bosco Haus aus. | Foto: Kautzky

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.