Die Liebe zum Filz
Bilder und Fische aus Filz

- Die Künstlerin Sawatou Mouratidou präsentiert ein Selbstporträt aus Filz.
- hochgeladen von Fanny Holter
Einst modellierte Sawatou Mouratidou neue Zähne. Heute stellt die Hietzingerin Kunstwerke aus Filz her.
HIETZING. Sawatou Mouratidou ist gebürtige Griechin und hat in Deutschland und den USA gelebt, bevor sie vor acht Jahren mit ihrer Familie nach Wien gezogen ist. So abwechslungsreich wie ihr Leben ist auch die Kunst, die sie aus Filz macht. Anfangs war das Filzen ein Hobby, erzählt Sawatou. Dass man aus Wolle, Seife und Wasser etwas herstellen kann, hat sie jedoch bald so sehr fasziniert, dass sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Seit 2006 ist die ehemalige Zahntechnikerin nun als Künstlerin tätig.
„Filzen ist ein langsamer Prozess“, sagt sie. Die Arbeit mit der Wolle hat sie gelehrt, geduldiger zu werden. Außerdem muss man bei der Arbeit mit Filz ein wenig Kontrolle abgeben und einsehen, dass man nicht alles bestimmen kann. Denn „das letzte Wort hat immer die Wolle“, sagt sie.
Meditation und Entspannung
Kunst soll zum Hinterfragen und Nachdenken anregen. Ein Werk von Sawatou heißt „Zwischen den Stühlen“ und thematisiert die Zerrissenheit von Frauen zwischen Familie und Beruf. Beim Filzen werden Bewegungen über einen längeren Zeitraum wiederholt. Man ist bei sich, wird ruhig und nimmt sich selber wahr, erzählt Sawatou. "Filzen ist mehr als nur eine Technik um etwas herzustellen“. Diese Art und Weise der Arbeit empfindet die Künstlerin als sehr entspannend und manchmal sogar therapeutisch. Das Ergebnis, das fertige Kunstwerk aus Filz, ist immer ein Teil von einem selber, von der eigenen Geschichte.
Bevor sie hauptberuflich Künstlerin geworden ist, hat Sawatou als Zahntechnikerin mit Keramik gearbeitet. Bereits in ihrem ersten Beruf war also Kreativität gefragt. Mit nur einem Zahnstumpf als Basis hat sie aus einer Pulvermasse neue Zähne modelliert. „Ästhetik war für mich immer wichtig. Das Gesamterlebnis muss stimmen“, so Mouratidou. Seit zwei Jahren konzentriert sie sich auf die künstlerischen Aspekte ihrer Arbeit. Dabei geht es weniger um Gebrauchsgegenstände, sondern um die freie Entfaltung ihrer Kreativität.
Kinder sind neugierig
Sawatou ist als Dozentin hauptsächlich in der Erwachsenenbildung tätig und erinnert sich gerne an die Erfahrungen, die sie im Rahmen ihrer Lehrtätigkeit mit Kindern gesammelt hat. „Kinder haben noch keine gedanklichen Barrieren und denken sich nicht, dass sie etwas nicht können. Die Neugierde überwiegt. Wenn sie etwas packt, steht die Freude am Tun an erster Stelle."
Einen Überblick über Sawatou Mouratidous Kunstwerke finden Sie unter www.sawatou.com.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.