Hietzing
Bezirksvorsteher-Stellvertreter rettet mit Feuerwehr Vogel in Not

- Bezirksvorsteher-Stellvertreter Christian Gerzabek (ÖVP, Mitte) wurde zusammen mit der Feuerwehr Speising unvermittelt zum Vogelretter.
- Foto: BV Hietzing
- hochgeladen von Lisa Kammann
Ein Vogel in Not wurde von der Feuerwehr Speising aus einem verschlossenen leerstehenden Haus in der Friedensstadt gerettet. Entdeckt hat das Tier der Bezirksvorsteher-Stellvertreter Christian Gerzabek (ÖVP), der für einen Termin vor Ort war.
WIEN/HIETZING. Eine schöne Geschichte hat der Bezirk Hietzing zu berichten: Bei einem von Bezirksvorsteher-Stellvertreter Christian Gerzabek (ÖVP) angesetzten Lokalaugenschein, der gemeinsam mit der MA 28 – Straßenbau in der Friedensstadt stattfand, wurden die Anwesenden spontan zu Tierrettern. Gerzabek entdeckte nämlich beim Termin, dass in einem leerstehenden Haus offenbar ein Vogel eingesperrt war, der vergebens versuchte, durch die geschlossenen Fenster zu entkommen.
Mehrere Versuche, über die unmittelbare Nachbarschaft die Eigentümer ausfindig zu machen, verliefen im Sand. Daraufhin rief Gerzabek die Feuerwehr und meldete das in Not geratene Tier. Diese zögerte nicht, die Feuerwehr Speising rückte sofort aus. Innerhalb kurzer Zeit öffneten die Speisinger Feuerwehrleute die Haustür und begaben sich auf die Suche nach dem Vogel.

- Der Vogel hatte es nicht selbstständig aus dem verschlossenen Haus geschafft. (Symbolbild)
- Foto: Josef Horn
- hochgeladen von Josef Horn
Tatkräftige Feuerwehr im Einsatz
Mit vereinten Kräften gelang es schließlich, das arme Tier aufzuspüren und in die Freiheit zu entlassen. Gerzabek bedankte sich bei der Feuerwehr Speising für den beherzten Einsatz: "Es tut gut zu wissen, ein so tatkräftiges Team im Dienst der Sicherheit und Tierhilfe in Hietzing zu haben.“
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.