Afternoon Tea auf der Lainzer Straße

- hochgeladen von Maria-Theresia Klenner
Eva Horvath bietet in ihrem Teesalon Tête á Tee hochwertige Teesorten, Eigenkreationen und High Tea an.
HIETZING. Nieselregen setzt über der Lainzer Straße ein und versprüht im wahrsten Sinne des Wortes britisches Flair mitten in Hietzing. Der perfekte Zeitpunkt, um im Teesalon Tête á Tee einzukehren und einen englischen Afternoon Tea zu genießen. "In England steht die Teetasse nicht wie bei uns rechts, sondern immer links vom Teller, da mit der linken Hand nach der Untertasse gegriffen wird. Mit der rechten Hand greift man dann nach dem Tassenhenkel. Wichtig: Beim Trinken wird nie der kleine Finger weggestreckt", gibt Inhaberin Eva Horvath einen Crashkurs in englischer Nachmittagsunterhaltung, während sie einen Teller mit Scones und ein Schüsselchen mit Cream und Erdbeermarmelade auf einen der fünf Tische stellt.
Die Auswahl des Tees gestaltet sich angesichts des enormen Sortiments von rund 200 Sorten, die in einem weißen Wandverbau in großen, silbernen Dosen untergebracht sind, schwierig. Vor jeder großen Dose, auf der neben einem klingenden Namen wie Jacky O., Peter Ustinov, Goethe oder Wallis Simpson auch die Zusammensetzung der jeweiligen Teesorte angegeben ist, befindet sich eine kleine Dose, die für den Geruchstest geöffnet werden darf. "Die großen Dosen kann man nicht ständig öffnen, da sich das Aroma sonst verflüchtigt", so Horvath, die zehn Prozent der angebotenen Sorten selbst kreiert hat. Den Rest bezieht die Hietzingerin von Importeuren aus Hamburg. "95 Prozent aller Teesorten werden in hamburg umgeschlagen, England hat keine Bedeutung mehr. In England gibt es nicht einmal mehr eine Teebörse." Regelmäßig fliegt Horvath, die den Teesalon im Februar 2013 eröffnet hat, nach Hamburg und nimmt an Verkostungen in Teekontoren teil. Mit nach Wien dürfen nur qualitativ hochwertige Mischungen.
Wiener Leitungswasser perfekt
"Wer einmal einen Tee von Tête á Tee getrunken hat, wird nie wieder einen anderen trinken wollen", lacht Horvath – und der Erfolg gibt ihr recht: Rund 35 Gastronomiebetriebe sind Kunden von Tête á Tee. Den eleganten Teesalon, in dem regelmäßig Lesungen von Prominenten wie Alfons Haider oder Katharina Stemberger stattfinden, betreibt sie teils aus Liebhaberei. Das Hauptaugenmerk von Eva Horvath liegt auf der Belieferung und Beratung ihrer Großkunden in der Gastronomie. "Ich beliefere Betriebe, in denen der gute Geschmack zu Hause ist und der Besitzer Wert auf hohe Qualität legt", erklärt Horvath, während sie das Teewasser zum Kochen bringt. "Bei der richtigen Teezubereitung sind vier Faktoren wichtig: Erstens das gute, weiche Wasser. Damit sind wir Wiener gesegnet. Zweitens die Temperatur von 100 Grad, drittens die angegebene Teemenge beachten und viertens das Ziehen. Schwarztee zieht im Normalfall drei Minuten, grüner Tee zwei Minuten lang." Einen Lieblingstee hat Horvath, die neben Tee auch Zubehör und Geschirr anbietet, nicht. "Meinen Frühstückstee wähle ich nach der Tagesverfassung aus. Das ist wie mit der Kleidung, die man sich in der Früh aussucht."
Zur Sache
Der Teesalon Tête á Tee befindet sich in der Lainzer Straße 130 und hat dienstags geschlossen. Öffnungszeiten und Infos auf www.teesalon.at






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.