Montecuccoliplatz
62 Wohnungen im neuen Gemeindebau zu mieten

Während der neue Gemeindebau am Montecuccoliplatz schon im Frühling 2025 fertig sein soll, hat sich immer noch kein Supermarkt-Anbieter gefunden. | Foto: Architekt Studio A
4Bilder
  • Während der neue Gemeindebau am Montecuccoliplatz schon im Frühling 2025 fertig sein soll, hat sich immer noch kein Supermarkt-Anbieter gefunden.
  • Foto: Architekt Studio A
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Die Vergabe der Wohnungen im neuen Gemeindebau in der Opitzgasse 29A hat begonnen. Im Frühling 2025 soll der Neubau bezugsfertig sein. Indes läuft die Suche nach einem Supermarkt, der im Erdgeschoss einziehen soll, weiter. 

WIEN/HIETZING. Der neue Gemeindebau zwischen Montecuccoliplatz, Opitzgasse und Hochheimgasse wird bald fertiggestellt sein. Jetzt hat die Vergabe der Wohnungen begonnen: 62 neue Gemeindewohnungen sind ab sofort zu mieten. Als Bezugstermin wird der Frühling 2025 angegeben.

"Drei Wohnungstypen mit alltagstauglichen Grundrissen stehen zur Auswahl – von Ein- und Zweizimmerwohnungen bis zur großen Familienwohnung. Alle sind erschwinglich und energieeffizient und mit privaten Freiräumen ausgestattet", informiert Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ).

Photovoltaik am Gemeindebau

Jede Wohneinheit verfügt über einen Balkon oder eine Loggia. Eine Gemeinschaftsdachterrasse mit Möglichkeit zum Garteln, ein begrünter Innenhof, Spielplätze und Treffpunkte stehen auch den Bewohnerinnen und Bewohnern des angrenzenden bestehenden Gemeindebaus zur Verfügung. "Damit schaffen wir für alle einen Mehrwert und unterstützen die gute Nachbarschaft", meint Gaál weiter.

So sah es auf der Baustelle im Mai 2024 aus.  | Foto: Lisa Kammann
  • So sah es auf der Baustelle im Mai 2024 aus.
  • Foto: Lisa Kammann
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Für eine hohe Energieeffizienz des neuen Gemeindebaus soll eine "hervorragende Wärmedämmung", Fernwärme und der Einsatz von Photovoltaik sorgen. Laut Stadt Wien hat man auch auf Grünräume großen Wert gelegt. Im Innenhof wurden sechs Bäume umgepflanzt, weitere an der Südwestseite des neuen Baus gepflanzt.

Immer noch kein Supermarkt

Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP) dazu: "Ich freue mich, dass leistbarer Wohnraum in Hietzing geschaffen wird. Die gemeinsame Anstrengung aller Beteiligten muss weiterhin darin liegen, einen Nahversorger im Gemeindebau anzusiedeln. Das hat nach wie vor oberste Priorität."

Abbrucharbeiten am Montecuccoliplatz: Vor dem neuen Gemeindebau gab es hier eine Zielpunkt-Filiale. Jetzt sucht man einen neuen Supermarkt-Anbieter.  | Foto: privat
  • Abbrucharbeiten am Montecuccoliplatz: Vor dem neuen Gemeindebau gab es hier eine Zielpunkt-Filiale. Jetzt sucht man einen neuen Supermarkt-Anbieter.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Denn immer noch wurde kein Supermarkt gefunden, der in den Gemeindebau einziehen soll. Robert Strehn, Prokurist des Bauträgers WIGEBA, zeigt sich in der Sache aber zuversichtlich: "Wir sind weiterhin optimistisch". Große Handelsketten hätten bisher mit dem Argument der fehlenden Rentabilität und zu geringen Bevölkerungsdichte abgesagt. "Davon lassen wir uns allerdings nicht beirren, tun unser Möglichstes und bleiben dran."

Zur Sache
Die neuen Gemeindewohnungen werden unbefristet, eigenmittel- und kautionsfrei vermietet. Interessierte Wohnungssuchende mit einem Wiener Wohn-Ticket, mit begründetem Wohnbedarf haben auf www.wohnberatung-wien.at die Möglichkeit, sich für eine Wohnung im neuen Gemeindebau in der Opitzgasse 29A anzumelden. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Die lange Suche nach einem Nahversorger am Küniglberg
62 neue Gemeindewohnungen entstehen am Montecuccoliplatz
Während der neue Gemeindebau am Montecuccoliplatz schon im Frühling 2025 fertig sein soll, hat sich immer noch kein Supermarkt-Anbieter gefunden. | Foto: Architekt Studio A
Abbrucharbeiten am Montecuccoliplatz: Vor dem neuen Gemeindebau gab es hier eine Zielpunkt-Filiale. Jetzt sucht man einen neuen Supermarkt-Anbieter.  | Foto: privat
62 Wohnungen soll der neue Gemeindebau bieten.  | Foto: Lisa Kammann
So sah es auf der Baustelle im Mai 2024 aus.  | Foto: Lisa Kammann

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.