Hietzing
Vier Autoren laden zu Lesung und Gespräch in die Rote Kapelle

- Austrofred macht am 8. November den Anfang bei der Lesereihe in der Roten Kapelle.
- Foto: Conny Habbel
- hochgeladen von Daniel Schmidt
In der Roten Kapelle bei der Klinik Hietzing startet am 8. November eine Lesereihe. Bei freiem Eintritt präsentieren vier Autoren ihre neuen, meist bislang unbekannten Texte.
WIEN/HIETZING. Die Rote Kapelle im Gebäude E auf dem Areal des Krankenhauses Hietzing wird seit 2016 als Kulturstandort betrieben. Im November findet dort in der Wolkersbergenstraße 1 eine Lesereihe mit vier Autoren aus den unterschiedlichsten Genres statt. Dabei werden größtenteils noch unveröffentlichte Texte vorgetragen und in anschließenden Werkstattgesprächen diskutiert. Sämtliche Lesungen starten um 19.30 Uhr.
Den Anfang macht Universalkünstler Austrofred alias Franz Adrian Wenzl am Mittwoch, 8. November. Kaum ein lebensrelevantes Thema hat Austrofred in seinen bisherigen Büchern (jüngstes Werk: „Die fitten Jahre sind vorbei“) ausgelassen und dabei tiefe Einsichten in die Abgründe der österreichischen Seele ermöglicht. An diesem Abend in der Roten Kapelle werden bisher unveröffentlichte Texte zu hören sein.

- In der Roten Kapelle lesen vier Autoren aus neuen, meist unveröffentlichten Werken.
- Foto: Margot Hruby
- hochgeladen von Margot Hruby
Am Donnerstag, 16. November, ist der Hietzinger Autor und Ausstellungskurator Georg Thiel (jüngster Roman: „Nachtfahrt“) zu Gast. Er liest aus seinem aktuellen und bisher unveröffentlichten Manuskript "Wiener Diarium". Dahinter steht die Idee, für jeden Tag des Jahres eine Geschichte zu erzählen, die sich in Wien zugetragen hat – oder sich zutragen hätte können.
Krimi und Geschichten aus Syrien
Hamed Abboud, der 2012 aus Syrien flüchten musste und seit 2014 in Österreich lebt, liest am 22. November aus seinem im Frühjahr 2023 erschienenen Buch „Meine vielen Väter“. Darin berichtet er von seinem Aufwachsen in der syrischen Provinzstadt Deir al-Zor.

- Hamed Abboud liest am 22. November aus seinem im Frühjahr 2023 erschienenen Buch „Meine vielen Väter“.
- Foto: Nina Oberleitner
- hochgeladen von Susanne Boross
Heinrich Steinfest beschließt die Lesereihe am Donnerstag, 30. November. Der Schriftsteller und Maler ist einem breiteren Publikum als Krimiautor bekannt, dessen Geschichten sich durch seinen eigentümlichen sarkastischen Humor auszeichnen. In Hietzing wird er erstmals Auszüge aus seinem neuesten, im Frühjahr 2024 bei Piper erscheinenden Roman „Sprung ins Leere“ präsentieren. Der Eintritt zu den Literaturveranstaltungen ist frei. Weitere Infos und Termine auf www.rotekapelle.at
Das könnte dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.