Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das Kurpfälzische Kammerorchester Mannheim brachte weihnachtliche Stimmung ins Schloss Walpersdorf. WALPERSDORF. "Zum traditionellen Saisonausklang spielten die Musiker des Kurpfälzischen Kammerorchesters erlesene Weihnachtsmusik von Händel, Bach und das „Weihnachtskonzert“ von Arcangelo Corelli – mein persönliches Highlight, das ich mir sehr gewünscht habe", meint Harald Kosik, künstlerischer Leiter des Kulturvereins Schloss Walpersdorf. Highlights im Schloss"Zusammen mit dem Weihnachtsmenü...
Autoren hinterlassen Spuren an jenen Orten, an denen sie gelebt und gewirkt haben. Die Häuser und Umgebungen ihres Lebens sind in vielfältiger Weise mit den Werken verknüpft. Um dieses Thema ging es bei der letzten Instanz von "Das Land liest", die in Sitzenberg-Reidling stattgefunden hat, und die Helmut Neundlinger vom Archiv der Zeitgenossen moderierte. SITZENBERG/REIDLING. Autor Christoph Bauer folgte Umberto Eco auf seinen Fußstapfen im Stift Melk, das den Roman "Der Name der Rose"...
Stets ist unsere Gemeinde für uns da. Wir haben den Herzogenburger Stadtamtsdirektor vor den Vorhang geholt. HERZOGENBURG. Unsere Gemeinden sorgen dafür, dass der Alltag glattläuft. Sie kümmern sich um alles, von der Wiege bis zur Bahre und vom Gelben Sack bis zum Hochwasserschutz. Von A bis Z"Die Stadtgemeinde ist für den Großteil der Daseinsvorsorge zuständig, das sind öffentliche Dienstleistungen, die eigentlich für das tägliche Leben wichtig sind", erklärt Stadtamtsdirektor Dominik Neuhold....
Punsch, Kekserl und Christkind hielten alle Einzug in unsere liebste Donaustadt beim Traismaurer Adventmarkt. TRAISMAUER. Der Duft von Punsch und gebrannten Mandeln lag in der Luft, während festliche Klänge die Besucher durch das winterlich geschmückte Traismauer begleiteten. Es war wieder einmal so weit: Am Wochenend fand der von der ÖVP organisierte Weihnachtsmarkt statt. Tolle Stimmung, viel Spaß und Kinderlachen gab es auch in der Stadtbücherei Traismauer und der Musikschule Unteres...
In den Straßen des Traisen- und Fladnitztals finden sich nun wieder strahlende Sterne, Weihnachtsmänner, Christkinder, Schlitten und leuchtende Bäume ein. Wie kann man das Beste aus der Weihnachtsbeleuchtung machen, und wie viel kostet sie eigentlich den Gemeinden? HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Die früh einsetzende Dunkelheit hat auch so manchen Vorteil: nämlich, dass man bei Spaziergängen im Advent die Weihnachtsbeleuchtung genießen kann. Das haben sich auch Organisatorin Sandra Munk und alle...
Mehr als 20 Unternehmer haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, das sich in Zukunft einmal in der Woche zum Frühstücken, Ideen und Kontakte austauschen, treffen wird. HERZOGENBURG. Am vergangenen Donnerstag wurde im Sparkassensaal in Herzogenburg die Eröffnung eines neuen und dynamischen Netzwerks für Unternehmer gefeiert. Dieses Netzwerk soll eine Plattform bieten, um sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und wertvolle Empfehlungen zu teilen. Jeden Donnerstag werden sich die...
In den Straßen vom Wienerwald finden sich nun wieder die Nacht erleuchtende Sterne, Christkinder, Schlitten und Girlanden ein. Wie kann man das Beste aus der Weihnachtsbeleuchtung machen, und wie viel kostet sie eigentlich den Gemeinden? Die MeinBezirk Redaktion hat nachgefragt. WIENERWALD. Die früh einsetzende Dunkelheit hat auch so manchen Vorteil: nämlich, dass man bei Spaziergängen im Advent die Beleuchtung genießen kann. Besonders in Innermanzing ist das der Fall, denn Michaela Moch hat...
In Herzogenburg gibt es Pläne für ein neues Spiele-Café, das sowohl die Freizeitgestaltung als auch das Miteinander stärken soll. HERZOGENBURG. In der „Stadt mit Lebensqualität“, wird eine neue Attraktion geplant: ein Spiele-Café. Dieses soll als Treffpunkt für alle dienen, die Freude an Spielen wie Snooker, Tarock oder Schach haben. Bevor das Projekt umgesetzt wird, soll das Interesse der Bevölkerung ermittelt werden. Wer regelmäßig spielen wollen würde, ist eingeladen, sein Interesse zu...
In den Dienst der guten Sache stellten sich die Absolventen der Tourismusschule St. Pölten Michael Nährer (Gasthaus Nährer) und Theresia Palmetzhofer (Gasthaus zur Palme). KAPELLN. Bei einem Charitydinner im neuen „Wirtshauspalast“ von Michael Nährer, wurde für die Hochwasseropfer aus Kapelln gesammelt. Die offizielle Abordnung der Tourismusschule (HTS) mit Direktor Michael Hörhan, Ex-Fachvorstand Johann Habegger und Notar Leopold Dirnegger nutzten die Gelegenheit, um mit den Paradeabsolventen...
Traismauer stärkt die Gesundheitsversorgung: Seit kurzem ist im generalsanierten Rathaus ein öffentlich zugänglicher Defibrillator installiert. TRAISMAUER. Der Ausbau des Defibrillatornetzes in der Stadt ist der SPÖ-Sozialstadträtin Christa Kernstock ein besonders wichtiges Anliegen. „Schnelle Hilfe in Notfällen kann Leben retten. Mit jedem neuen Standort verbessern wir die Sicherheit für unsere Bürgerinnen und Bürger“, betont Kernstock. Überblick über die Defibrillator-Standorte in...
Beim Benefizabend mit Werner Auer im Schloss Thalheim durfte sich die NÖ Landarbeiterkammer über ein volles Haus und EUR 5.000,- an gesammelten Spenden freuen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. „Als Interessenvertretung möchten wir Mitgliedern helfen, die in schwierigen Lebenslagen Unterstützung benötigen. Deshalb freut es mich sehr, dass so viele Mitglieder unseren Benefizabend besucht und mit ihrer Spende ein Zeichen des Zusammenhalts gesetzt haben“, freute sich NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter...
Am 25. November fand ‚Hallo Baby‘, das Eltern-Baby Treffen der Stadtgemeinde Herzogenburg statt. Diese Veranstaltung, die nun bereits zum siebenten Mal stattfand, dient dazu, dass sich Eltern mit ihren Kleinen untereinander und mit Vertretern der Stadtgemeinde austauschen können. HERZOGENBURG. Bei Hallo Baby gibt es im Gemeindeamt ein Frühstück für die frisch gebackenen Eltern und es werden Babyrucksäcke mit allerlei nützlichen Dinge und informativen Inhalten verteilt. Mit dabei sind auch...
Dieses Wochenende öffnen die meisten Adventmärkte im Land ihre Tore. Die "MeinBezirk" Redaktion hörte sich um, mit welchen Traditionen und Neuerungen man heuer im Traisental punkten will. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Beim beliebten Traismaurer Adventmarkt gibt es wieder mehrere Schauplätze in der Innenstadt. Ein weihnachtliches Rahmenprogramm mit Musik, Lebkuchen verzieren in der Stadtbücherei und ein tolles Kinderprogramm lassen keine Wünsche offen. Natürlich ist auch das traditionelle Traismaurer...
Iris Rothe hat mit ihrem Geschäft "Wientage" ein ganz besonderes Konzept aus ihrer alten Heimat mit nach Hause gebracht: Ein Vintageladen, der Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und Sammlerstücke legt. HERZOGENBURG. Iris Rothe hat mit ihrem Geschäft "Wientage" ein ganz besonderes Konzept aus ihrer alten Heimat mit nach Hause gebracht: Ein Vintage-Laden, der Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und Sammlerstücke legt. Die "MeinBezirk" Redaktion war bei ihr zum Interview. "Schon von klein auf habe...
Am Freitagabend ereignete sich in Untermerking bei Zagging ein Verkehrsunfall. Die Feuerwehren Großrust-Merking (mit der Einsatzleitung), Großrust-Hain und Obritzberg rückten zum Unfallort aus. UNTERMERKING. Am Einsatzort konnte rasch Entwarnung gegeben werden - der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt. Pick-Up prallt gegen Telefonmasten und MarterlAus ungeklärter Ursache hatte der Fahrer die Kontrolle über den Pick-Up verloren, fuhr...
Am Wochenende hat es sehr geweihnachtet, denn der Duft von Punsch, Langos und Keksen lag endlich wieder in der Luft. In der Ahrenberger Kellergasse genossen die Besucher einen der ersten Adventmärkte. TRAISMAUER. Ganze 21 Keller stellten handgemachte Adventkränze, Gestecke und anderes Kunsthandwerk aus, oder sorgten mit Glühwein, Punsch, Weihnachtskeksen und allem, was das Herz sonst noch begehrt, für das leibliche Wohl der Besucher. Die "MeinBezirk" Redaktion war vor Ort und hat einen Blick...
Nach einer erfolgreichen dritten Saison für das Team des Traismauer Kultursommer unter Intendantin Sophie Melichar und Stadtrat Andreas Rauscher steht bereits das neue Programm für 2025 am Start. TRAISMAUER. 2025 erwartet Sie wieder ein unterhaltsamer und abwechslungsreicher Kultursommer im Schloss Traismauer. Der Kultursommer holt Künstlerinnen und Künstler aus Österreich auf die heimische Bühne im eindrucksvollen und intimen Rahmen des Schloss Traismauer. „Mit dabei sind nächstes Jahr Karl...
Die Firma dormakaba freut sich, ihren Lehrling Sarah Komurka nach ihrem Auslandspraktikum im Rahmen von „Let’s Walz“ auf Kreta wieder willkommen zu heißen. Sie hat viele wertvolle Eindrücke und Lebenserfahrung gesammelt. HERZOGENBURG. Sarah Komurka von der Firma dormakaba in Herzogenburg, ist ein besonders engagierter Lehrling. Die im 4. Lehrjahr befindliche Mechatronikerin absolvierte bisher die Berufsschule nicht nur mit sehr gutem Erfolg, sondern sprang auch ins kalte Wasser - sie...
Vergangenes Wochenende fand die jährliche Generalversammlung der Landjugend Bezirk Herzogenburg im FF-Haus in Stollhofen statt. HERZOGENBURG. Die Bezirksleitung, bestehend aus Bianca Stockinger und Jakob Stelzhammer, eröffnete nach dem Eintanzen durch die Volkstanzgruppe Herzogenburg die Versammlung und begrüßte zahlreiche Ehrengäste. Bei der Präsentation des Tätigkeitsberichts blickte man auf ein durchaus gelungenes Bezirksjahr zurück. In diesem Zusammenhang wurden besonders der Ball in der...
Einige der Tischtennisspieler vom Atus Traismauer waren in Faak am See bei den Bundesmeisterschaften der Senioren des PVÖ: Gerhard Ast, Renate Ast, Heinz Lukaschek, Helmut Roucka und Walter Ast. Insgesamt gab es fünfmal Bronze! TRAISMAUER. Gerhard Ast erreichte im Einzelbewerb das Viertelfinale, er verlor gegen Fritz Grud aus Kärnten nach harter Gegenwehr, ebenso erging es Walter Ast gegen Herbert Käfer aus Tirol. BRONZE für Heinz Lukaschek Helmut Roucka und Heinz Lukaschek vertraten in diesem...
Unsere Mobilitätsserie beleuchtete verschiedene Aspekte der Fortbewegung in und um Herzogenburg. Jetzt ziehen wir ein Schlussresümee. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Unsere Serie zur Mobilität ist am Ende angelangt, und wir schauen zusammen auf viele thematisch breit gefächerte Artikel von nostalgischen Einblicken in die Oldtimerszene bis zu aktuellen Themen wie Fahrgemeinschaften, Zweiradmobilität und Verkehrssicherheit zurück. Wir haben uns beispielsweise mit den Pendlern aus der Region in...
Die politische Landschaft in Herzogenburg wird bei der Gemeinderatswahl im Jänner vielfältig sein: Die neue Bürgerliste Schatzl hat ihre Kandidatur bekannt gegeben. HERZOGENBURG. An ihrer Spitze stehen Gemeinderat Wolfgang Schatzl, Stadtrat Martin Hinteregger und Beatrice Garabetyan. Diese drei haben es sich zum Ziel gesetzt, in den Gemeinderat einzuziehen. Politische Themen"Mit Themen wie dem Erhalt des Reinischteiches, der Errichtung eines Ruhe- und Erholungsraums in der Innenstadt, sowie der...
Heuer wir der Stadtgemeinde Traismauer eine ganz besondere Ehre zuteil: Die heurige Sonderbriefmarke hat ein Motiv, das eng mit der Traismaurer Geschichte verwoben ist, und ein ganz besonderes Alleinstellungsmerkmal der Gemeinde an der Donau darstellt. TRAISMAUER. "In der heutigen Zeit, wo Digitalisierung so ein großer Faktor ist, wird die herkömmliche Briefpost wieder zu etwas Einzigartigem und Besonderem", so Bürgermeister Herbert Pfeffer, "das Traismaurer "Kripperl", wie wir es nennen, ist...
Dina Höblinger, Big John und Band veranstalteten in Saschas Artzone eine ihrer legendären Sessions. Zu sehen gab es eine Riesen-Portion Leidenschaft, Lebensfreude und Liebe zur Musik. TRAISMAUER. Am Freitag wurde es groovy in Saschas Artzone: Im größten und gemütlichsten Wohnzimmer des Traisentals standen Dina Höblinger, Big John, Wolfgang Schmidt, Carina Haselmayer, Sara Hoffer, Kiko Perez, Rudi Pokorny und Thomas Böröcz auf der Bühne. Aber nicht nur sie: "Das läuft bei uns alles total locker...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.