Dornerplatz
Die eigenen Nachbarn beim kostenlosen Minigolf kennenlernen

Anders als beim herkömmlichen Minigolf findet das Spielen am Dornerplatz auf temporären Bahnen statt. (Symbolbild) | Foto: ASKÖ MSC Braunau Raiffeisen
2Bilder
  • Anders als beim herkömmlichen Minigolf findet das Spielen am Dornerplatz auf temporären Bahnen statt. (Symbolbild)
  • Foto: ASKÖ MSC Braunau Raiffeisen
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Am Freitag, 18. Oktober, laden die Gebietsbetreuung und der Golfclub Hernals wieder zum freien Minigolfspielen am Dornerplatz. 

WIEN/HERNALS. Der Dornerplatz gilt seit langer Zeit schon als stimmiger Ort der Begegnung. Ob Straßenfest oder Konzert, hier finden viele unterschiedliche Veranstaltungen für die Grätzlbewohnerinnen und -bewohner statt. Beim neuesten Event können alle Hernalserinnen und Hernalser ihre Fähigkeiten mit dem Minigolfschläger ausprobieren und dabei ihre Nachbarn näher kennenlernen.

Denn am Freitag, 18. Oktober, lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung zusammen mit dem Golfclub Hernals zum ausgelassenen Minigolfspielen im städtischen Raum ein. Das besondere hierbei ist, dass der Dornerplatz dafür so genutzt wird, wie er dank seiner bestehenden Beschaffenheit bereits ist.

Minigolf am Asphalt

Denn der Golfclub Hernals hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Minigolf-Sport im öffentlichen Raum und auf Wohnstraßen zu fördern. Initiiert von Quasi Kulturverein, Lisa Puchner und Valentin Fiala werden dabei Randsteine, Baumscheiben, Kanaldeckel und Stufen markiert und zu temporären Bahnen umgestaltet.

Am Dornerplatz finden immer wieder tolle Veranstaltungen statt.  | Foto: mjp
  • Am Dornerplatz finden immer wieder tolle Veranstaltungen statt.
  • Foto: mjp
  • hochgeladen von Michael Payer

Alle Interessierten können von 16 bis 19 Uhr mitmachen. Bälle, Schläger, Bespielungspläne und Score-Karten gibt es kostenlos vor Ort zum Ausleihen. So kann der Dornerplatz von Minigolferinnen und Minigolfern jeden Alters bespielt werden. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung verschoben. Weitere Informationen gibt es unter www.gbstern.at.

Das könnte dich auch interessieren:

Zahlreiche Ideen sollen Wiens Grätzl noch besser machen

"Es wird sich noch viel ändern"
Anders als beim herkömmlichen Minigolf findet das Spielen am Dornerplatz auf temporären Bahnen statt. (Symbolbild) | Foto: ASKÖ MSC Braunau Raiffeisen
Am Dornerplatz finden immer wieder tolle Veranstaltungen statt.  | Foto: mjp

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Der dritte Bezirk hat eine lange Geschichte und feiert sein 175. Jubiläum. (Archiv) | Foto: Wiener Kunstverlag E. Schreier/Wien Museum
4

175-jähriges Jubiläum
Aus drei Vorstädten wurde 1850 der Bezirk Landstraße

Der 3. Bezirk wurde 1850 aus den ehemaligen Vorstädten Landstraße, Erdberg und Weißgerber geschaffen. Dieses Jahr feiert die Landstraße somit ihr 175-jähriges Jubiläum. WIEN/LANDSTRASSE. Die Landstraße in ihrer heutigen Form blickt auf eine 175-jährige Geschichte als Wiener Gemeindebezirk zurück. Im Jahr 1850 wurden drei bis dahin eigenständige Vorstädte zusammengefasst, die seither die jeweiligen Bezirksteile bilden und somit den 3. Bezirk schufen.  Die namensgebende Landstraße ist bis heute...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.