Biofisch-Manufaktur
Genuss aus Teich und Fluss

Biofisch Pionier Marc Mößmer züchtet in seinen Waldviertler Teichen insgesamt 12 Fischarten. Verkauft wird in der Bergsteiggasse 5. (Foto: Patricia Hillinger)
3Bilder
  • Biofisch Pionier Marc Mößmer züchtet in seinen Waldviertler Teichen insgesamt 12 Fischarten. Verkauft wird in der Bergsteiggasse 5. (Foto: Patricia Hillinger)
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Bei der Biofisch-Manufaktur wird mitten in Wien frischer Fisch direkt aus dem Teich angeboten.

HERNALS. Im Hinterhof der Bergsteiggasse 5 residiert seit 2011 die Biofisch-Manufaktur des gebürtigen Bayern Marc Mößmer. Dort werden pro Jahr 20 bis 30 Tonnen Fisch frisch verarbeitet und vermarktet.

"Ich lebe seit 31 Jahren in Wien. 1994 habe ich mit einigen Biofisch-Züchtern aus dem Waldviertel beschlossen, eine Arbeitsgemeinschaft zu gründen, um Erfahrungen und Know-how auszutauschen. Meine erste Manufaktur war in der Grundsteingasse im 16. Bezirk. In Hernals bin ich eher zufällig gestrandet", meint der erfahrene Biofisch-Pionier. Die österreichweite Gemeinschaft ARGE Biofisch engagiert sich seither für eine nachhaltige, biologische Zucht, um Genuss auf höchster Stufe anbieten zu können.
Der Wirtschaftsplan hat Früchte getragen: Marc Mößmer ist nun der erste Demeter-zertifizierte Fischzüchter Europas, der es heimischen Biofischbauern ermöglicht, ihre mit viel Hingabe erzeugten Produkte auf direktem Weg und zu fairen Preisen zu verkaufen.

Fisch auf dem Tisch

In seinen Teichen im oberen Waldviertel tummeln sich Karpfen, Zander, Hechte und Co. Die Fische werden nach den strengen Kriterien der ökologischen Landwirtschaft und in traditioneller Handarbeit "großgezogen". Die Fische kommen aus dem Waldviertel direkt nach Wien und können sich im hervorragenden Wiener Wasser akklimatisieren. Die Gesundheit der Fische hat oberste Priorität, deshalb wird völlig auf Kunstdünger, Antibiotika und Pestizide verzichtet.

"Unser Biofisch ernährt sich überwiegend von Naturnahrung und ist deshalb reich an wertvollen, ungesättigten Fettsäuren. Langsames Wachstum und hohe Wasserqualität garantieren fettarmes Fleisch und feinen Geschmack", erklärt der Teichwirt.

Sommerpause

Beruflich wie privat profitiert Mößmer von den "hippen" Vierteln im 16. und 18. Bezirk. Verarbeitete Produkte wie eingelegter Karpfen im Glas, Karpfenroller, geräucherte Forelle oder Heringssalat zählen zu dem umfangreichen Sortiment, das es auch Ab-Hof und auf diversen Wiener Bauernmärkten wie am Yppenmarkt zu erwerben gibt.

"Im Sommer haben wir in der Biofisch-Manufaktur leider wenig Kundschaft. Es geht erst wieder im Herbst so richtig los", sagt Mößmer. Vier Wochen lang gibt es noch Normalbetrieb, dann geht es in die ruhigere Sommerphase.

Biofisch Pionier Marc Mößmer züchtet in seinen Waldviertler Teichen insgesamt 12 Fischarten. Verkauft wird in der Bergsteiggasse 5. (Foto: Patricia Hillinger)
Die Gesundheit der Fische ist oberste Priorität. (Foto: Patricia Hillinger)
Seit 8 Jahren verkauft Marc Mößmer Biofisch frisch oder geräuchert.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.