Aufregung in Hernals
Baumfällungen im Schutzgebiet waren Norm-Schnitt

Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Karin Prauhart (Grüne) im Hernalser Luchtengraben.
5Bilder
  • Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Karin Prauhart (Grüne) im Hernalser Luchtengraben.
  • hochgeladen von Michael Payer

Im Luchtengraben wurden großflächig Bäume abgeholzt. Anwohner und Grüne schlugen bei den Behörden Alarm.

WIEN/HERNALS. "Bäume fallen wie Streichhölzer", schilderte ein besorgter Anwohner in der Petrus-Klotz-Gasse im Telefongespräch mit der BezirksZeitung. Man müsse etwas tun, täglich dröhnen die Motorsägen und Kettenfahrzeuge fahren durch den Wienerwald.

Hinzu kommt, dass es sich bei dem Gebiet Luchtengraben um ein Vogelschutzgebiet handeln soll. Diese Annahme und der Aufschrei von Anwohnern hat auch die Grünen auf den Plan gerufen. Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Karin Prauhart ließ sich nicht lange bitten und kontaktierte die Abteilung "Sofortmaßnahmen".

Rodungen sind Pflegeschnitt

"Da ich weder bei der MA22-Umweltschutz, noch im Magistratischen Bezirksamt Hernals eine zuständige Person erreichen konnte, habe ich ersucht nachzufragen und eventuell Nachschau zu halten", schildert Prauhart ihre Aktivitäten den Rodungen auf den Grund zu gehen. Prauharts Initiative war von "Auskunftserfolg" gekrönt: Es handelt sich nicht um Rodungen, sondern um einen Pflegeschnitt. Die Grüne-Chefin hat von der Magistratsdirektion Wien folgende Info bekommen: "Es ist keine Rodung im eigentlichen Sinn, deshalb ist dieser Schnitt auch nicht anzeige- oder meldepflichtig. Es muss auch nicht um einen Bescheid angesucht werden."

Diese Infomationen decken sich auch mit den Recherchen der BezirksZeitung. Auf Nachfrage bei der Gutsverwaltung Stift St. Peter erhielten wir folgende Antwort: "Es handelt sich um eine ganz normale, bei der Stadt angezeigte Forstarbeit."

Großflächiger Pflegeschnitt - Was halten sie davon?

Schutzgebiet rechtlich nicht bindend

Die im Gebiet angebrachten Schilder "Vogelschutzgebiet" haben keinerlei rechtliche Bedeutung. Wie Prauhart von der MA22, Abteilung Artenschutz erfuhr, handelt es sich im Luchtengraben lediglich um ein Vogelschutzgebiet des Wiener Tierschutzvereines. Die Anwohner haben davon nichts gewusst. Man hielt die ganze Fläche seit 40 Jahren für einen streng geschützten Wald mit Betretungsverbot. Auch Hunde sollen hier nicht durchgeführt werden dürfen.

Die Tafel welche das Vogelschutzgebiet ausweist ist rechtlich nicht bindend. | Foto: Grüne17
  • Die Tafel welche das Vogelschutzgebiet ausweist ist rechtlich nicht bindend.
  • Foto: Grüne17
  • hochgeladen von Michael Payer

Für die Grünen und Karin Prauhart in Summe eine höchst unangenehme Sache: "Es ist ein nicht melde- und anzeigenpflichtiger Pflegeschnitt im Forst. Ärgerlich ist, dass niemand die Anrainer:innen aktiv informiert hat. Das schafft Unruhe. Und natürlich entstehen Ängste, wenn die Bagger auffahren. Nicht nachvollziehbar ist die Tatsache, dass ein als Vogelschutzgebiet ausgewiesenes Areal keinen besonderen Schutz genießt!"

Das könnte dich auch interessieren:

Die gesamte Hockey-Welt schaut neidisch auf Hernals
Pachtvertrag am Hernalser Weinberg bis 2056 verlängert
Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Karin Prauhart (Grüne) im Hernalser Luchtengraben.
Im Wienerwald wurden großflächig Bäume entfernt. | Foto: Grüne17
Die Tafel welche das Vogelschutzgebiet ausweist ist rechtlich nicht bindend. | Foto: Grüne17
Foto: Grüne17
Foto: Grüne17

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.