Hartberg-Fürstenfeld - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Wechselland aktiv 2030: Aus den zwei Gewerbevereinen aus Pinggau und Friedberg wurde ein neuer starker Gewerbeverein. | Foto: WOCHE
5

Neugründung
Wechselland aktiv 2030 wurde aus der Taufe gehoben

Ein starkes Zeichen für die wirtschaftliche Zukunft der Region Wechselland setzen die Gewerbetreibenden aus Pinggau und Friedberg. Mit der Neugründung des Gewerbevereines Wechselland aktiv 2030 und der gleichzeitigen Auflösung der einzelnen Gewerbevereine aus Friedberg und Pinggau, setzen die Unternehmer auf ein starkes Miteinander. Bürgermeister Leo Bartsch und Obmann Günter Glatz eröffneten die gemeinsame Vollversammlung im Gasthof Stögerer und begrüßten die zahlreichen anwesenden Unternehmer...

Die topaktuellen Modelle und ein riesiger Besucherandrang sorgten beim Team von Ford Käfer für gute Laune. | Foto: WOCHE

Autoschau bei Käfer Fürstenfeld
Große Hausmesse im Autohaus Käfer Fürstenfeld

Die Frühjahrs-Hausmesse lockte eine Vielzahl an Besuchern in das renommierte Autohaus in Fürstenfeld. Die traditionelle Hausmesse im Autohaus Käfer bot Besuchern neben allen Autoneuheiten von Ford und Fiat eine Fülle an Messehöhepunkten. Präsentiert wurden die brandakutellen Modelle wie der neue Ford Focus, die Active-Modelle von Ka, Fiesta und Focus sowie im Nutzfahrzeuge-Bereich die Custom- und Turneo-Modelle. Die Geschäftsführer Andrea Käfer und Erich Schweighofer freuten sich über einen...

Traten rhetorisch auf´ s Gaspedal: Organisatoren und Teilnehmer des Businessfrühstückes im JUFA Hotel Fürstenfeld. | Foto: KK

Businessfrühstück mit "Rhetorik Tuning"

FÜRSTENFELD. Die Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister, die Fachgruppe der persönlicher Dienstleister sowie die Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung der Wirtschaftskammer luden zum Businessfrühstück in das Jufa-Hotel Fürstenfeld ein. Fachgruppengeschäftsführer Manuel Höfferer freute sich dazu zahlreiche Unternehmer begrüßen zu können. Die Rhetoriktrainerin Yvonne Sammeraus Fürstenfeld zeigte in ihrem Vortrag "Perform Your Power – Wer reden kann wirkt!" wie mittel "Rhetorik...

Der VW T-Roc besticht durch Design und die Frauenpower des Autohauses Mager in Fürstenfeld. | Foto: WOCHE

Hausmesse im Autohaus Mager
Audi, VW und dazu die volle Frauenpower

FÜRSTENFELD. Eine Vielzahl an Besuchern informierte sich bei der zweitägigen Frühlings-Autoschau im Autohaus Mager in Fürstenfeld über die aktuellen Modelle von VW und Audi. So standen der neue Audi A1 und der Audi Q3 bereit zur Probefahrt, auch die Austria Modelle des VW Polo, des VW Golf und des VW Tiguan rückten in den Mittelpunkt des Interesses. Zu den weiteren VW-Highlights zählt der neue T-Roc. "Ein immer wichtigeres Thema ist auch bei VW und Audi die E-Mobilität", berichtete Firmenchef...

Die Geschäftsführer Patrick und Kevin Mittendrein mit der neuesten Generation an Rasenmähertraktoren. | Foto: WOCHE

Hausmesse Mittendrein Fürstenfeld
Bedienungsfreundliche Geräte für einen schönen Garten

FÜRSTENFELD. Im Familienbetrieb Motor Service Mittendrein in der Fürstenfelder Feistritzgasse, der in zweiter Generation von Patrick und Kevin Mittendrein geführt wird, fand rechtzeitig vor dem Start der heurigen Gartensaison die traditionelle Hausmesse statt.  Bei den Aktionstagen informierten sich eine Vielzahl an interessierten Besuchern über die Trends bei Forst- und Gartengeräten namhafter Marken von der Motorsäge, der Motorsense über den Rasenmäher bis zum Rasentraktor. Neben...

Die Gastgeber freuten sich über ein gut besuchtes Netzwerk-Frühstück in der Shopping Mitte Fürstenfeld. | Foto: WOCHE

Wirtschaftsfrühstück bei Fashion Week
Unternehmerinnen-Talk in der Shopping Mitte

Im Rahmen der diesjährigen Fürstenfelder Fashion Week lud das Team von Frau in der Wirtschaft Fürstenfeld mit Landesleiterin-Stellvertreterin Katharina Lang zum Unternehmerinnen-Frühstück in das Einkaufszentrum Shopping Mitte in die Hauptstraße. Geschäftsführer Norbert Eibel begrüßte dazu gemeinsam mit Partnerin Sandra Unger, die für trendige Mode im Center sorgt, auch Michaela Eibel-Lenane seitens der Werbegemeinschaft, WK-Regionalstellenleiter Florian Ferl sowie Silvia Reindl, die Vorsitzende...

Hochrangige Vertreter der Wirtschaftskammer, an der Spitze Präsident Josef Herk, machten bei der Firma Grabner in Hartberg Station. | Foto: Alfred Mayer
3

Fachkräfte dringend gesucht

Die WKO Steiermark fordert ein HTL-Kolleg am Standort Hartberg. Unter dem Motto „Selbstverständlich selbständig“ tourt der steirische Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk zurzeit durchs Land. Ziel der Regiotour: Die Wünsche, Themen und Anliegen der heimischen Betriebe in den Mittelpunkt stellen, die Probleme und Anliegen der heimischen Unternehmer aufspüren und als starke Interessenvertretung Hilfe zu bieten. 25.000 Fachkräfte fehlen Erste Station war die Firma Stahlbau Grabner in Hartberg,...

Frühjahrs-Hausmesse im Autohaus Käfer in Schildbach bei Hartberg: Bernhard Käfer (l.) konnte zahlreiche interessierte Gäste begrüßen. | Foto: Alfred Mayer
1 2

Käfer-Hausmesse zeigte viele Neuheiten

Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung zur Frühjahrs-Hausmesse des Autohauses Käfer und von Car Expo in Schildbach bei Hartberg. Präsentiert wurde die komplette Palette der Marken Ford, allen voran der neue Ford Focus, die Active-Modelle von Ka, Fiesta und Focus sowie im Bereich Nutzfahrzeuge die neuen Custom und Turneo-Modelle. Dazu kamen alle aktuellen Modelle der Marke Fiat inklusive Sondermodelle zu Aktionspreisen, eine riesige Auswahl an Nutzfahrzeugen sowie gepflegte Gebrauchte...

Geballte Kraft Hermine und Andrea Grabner sowie Familie Halwachs im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze Landtagsabgeordneter Hubert Lang und WKO-Obmann Herbert Spitzer. | Foto: Alfred Mayer
8 3

Grabner zeigte die Neuheiten

Frühlingsausstellung im Landmaschinenzentrum in Hartberg war Treffpunkt der Wirtschaft. Zum vierten Mal lud die Firma Grabner aus Hartberg zur Frühlingsausstellung in das Landmaschinen- und Gartengerätezentrum. Unter dem Motto „Die Fachausstellung für Land- & Forstmaschinen, Gartengeräte und Kommunalmaschinen“ standen die Produktneuheiten 2019 zahlreicher namhafter Hersteller aus den Bereichen Land- und Forstmaschinen, Kommunalmaschinen und Gartengeräte im Mittelpunkt. Das Team rund um...

30 Jahre Unternehmertum: Roman Posch mit Gattin Veronika, WKO Obmann Herbert Spitzer, Florian Ferl und Bgm. Marcus Martschitsch. | Foto: Alfred Mayer
5 3

Dank und Anerkennung für 30 Jahre Selbstständigkeit

Im Jahr 1988 war der Roman Posch mit 18 Jahren der jüngste Müllermeister Österreichs, nur ein Jahr später übernahm er die elterliche Getreidemühle in der Hartberger Brühlgasse. Für 30 Jahre Selbstständigkeit wurde er nun von der Wirtschaftskammer Steiermark mit der Ehrenurkunde „Dank und Anerkennung“ ausgezeichnet. Überreicht wurde die Urkunde von Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmann Herbert Spitzer und Regionalstellenleiter Florian Ferl, erster Gratulant war Bgm. Marcus Martschitsch. Mit...

Gottfried und Andreas Halwachs, Franz Thaller und Johann Verhounig dankten den Vertretern der Marktgemeinde Kaindorf für das Vertrauen. | Foto: Alfred Mayer
2

Neuer Kommunaltraktor für Marktgemeinde Kaindorf

Ein neuer Kommunaltraktor der Marke Steyr 4145 Profi CVT ergänzt künftig den Fuhrpark der Marktgemeinde Kaindorf. Der Kaufvertrag wurde bei der Grabner-Frühlingsausstellung von Vzbgm. Martin König unterzeichnet. Der Traktor mit 145 PS und stufenlosem Getriebe überzeugt durch Effizienz, Vielseitigkeit und perfekte Funktionalität. Zur Ausstattung zählen unter anderem eine Multicontroller-Armlehne, eine Kabinen- und Vorderachsfederung und Power Plus für bis zu 30 PS mehr Leistung. Zusätzlich ist...

Moderner und mehr Platz: Der neu gestaltete Eurospar in der Hauptstraße in Fürstenfeld hat wieder geöffnet. | Foto: © SPAR Honorarfrei/Foto Krug
1

Nach Neugestaltung
Eurospar Fürstenfeld hat wieder seine Türen geöffnet

Nach der Neugestaltung erstrahlt der Eurospar in der Hauptstraße 32 in Fürstenfeld im neuen Glanz. Ab sofort hat er für Kunden wieder geöffnet. FÜRSTENFELD. Auf 1.024 Quadratmeter bietet der neu gestaltete Eurospar in der Hauptstraße 32 in Fürstenfeld ab sofort noch mehr Platz. Auffällig ist die neue Marktplatzatmosphäre. „Einkaufen soll zwar schnell gehen, aber es soll auch ein angenehmes Erlebnis sein“, erklärt Christoph Holzer, Geschäftsführer von Spar Steiermark und Südburgenland. „Deswegen...

Charta „Wir geben Zukunft“: Bundesministerin Margarete Schramböck mit den TAC-Geschäftsführern Günther Pöllabauer und Thomas Rössler im Kreis der Ehrengäste. | Foto: Alfred Mayer

Lehrlinge digital fit machen

Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck besuchte den Coding-Ausbildungsbetrieb TAC in Hartberg Umgebung. Vor wenigen Tagen besuchte Margarete Schramböck, Bundesministerin für Wirtschaftsstandort und Digitalisierung, das IT-Unternehmen TAC | The Assistant Company in Hartberg. Schramböck setzt sich mit der Digitalisierungsoffensive für die Modernisierung von Lehrberufen, u.a. im Bereich Applikationsentwicklung und Coding, ein. Sie betonte, dass für Maturanten, die eine Lehre beginnen möchten,...

"Women in red": das neu gewählte Vorstandsteam von Frau in der Wirtschaft-Steiermark: Landesvorsitzende Gabi Lechner (2.v.r.) und ihre Stellvertreterinnen Katharina Lang (l.), Anni Harrer (2.v.l.) und Michaela Stradner.
19

Frau in der Wirtschaft
Neues Vorstandsteam für steirische Unternehmerinnen

Nach 18 Jahren an der Landesspitze von Frau in der Wirtschaft übergab Adelheid Moretti bei der Neuwahl in Loipersdorf den Vorsitz an Gabi Lechner. LOIPERSDORF. Die neue Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft hält sich an Johann Wolfgang Goethe, wenn sie sagt: "Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun". Vor kurzem wurde die Grazer Unternehmerin Gabi Lechner, im Rahmen des 34. Unternehmerinnen Forums in Loipersdorf zur neuen Landesvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft (FiW)...

Peter Schloffer, Geschäftsführer der Ölmühle Fandler   | Foto: Ölmühle Fandler
1

Drei Mal Gold für Fandler

Die Ölmühle erzielt Erstplatzierung für ihre außergewöhnlichen Öle. Bereits zum siebten Mal wurden Österreichs beste Öle im Rahmen der Ab Hof-Messe in Wieselburg ausgezeichnet. Auch heuer konnte sich die steirische Ölmühle Fandler aus Pöllau mit ihren Qualitäts-Speiseölen durchsetzen und erhielt gleich für drei Produkte die Gold-Medaille. Überzeugen konnten das zarte Nougat-Aroma des Haselnussöls, die würzige Note des Camelinaöls sowie der kraftvolle Geschmack des Kürbiskernöls. Mit der...

Auf Stippvisite im Nidec-Werk in Fürstenfeld: Bundesministerin Margarete Schramböck, EU-Abgeordneter Othmar Karas, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Arbeiterkammer-Vizepräsident Franz Gosch machten sich ein Bild. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
4

Lokalaugenschein
Hohe Polit-Visite im Nidec-Werk Fürstenfeld

Hoffnung auf Erhalt des Werks und der Produktion wächst: Bundesministerin Margarete Schramböck, EU-Abgeordneter Othmar Karas, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Arbeiterkammer-Vizepräsident Franz Gosch auf Lokalaugenschein bei der Firma Nidec in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Im Vorfeld der Entscheidung der Europäischen Wettbewerbskommission hinsichtlich der Nidec-Expansionspläne, die auch einen Verkauf nach sich ziehen könnte, wurden bereits sämtliche politischen Ebenen aktiv. Ein kurzfristig...

Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Christian Sommerbauer im Kreis der Ehrengäste beim Unternehmerfrühstück. | Foto: Alfred Mayer

Unternehmer auf der Suche nach guten Fachkräften

Im Rahmen der Hochstraße Innovativ lud der Wirtschaftsbund Hartberg-Fürstenfeld zu einem Unternehmerfrühstück. Bezirksobmann Christian Sommerbauer freute sich dazu unter anderem Landesgruppenobmann Präsident Josef Herk, Neo-Direktor Jochen Pack, WKO Hartberg-Fürstenfeld-Obmann Herbert Spitzer und Regionalstellenleiter Florian Ferl begrüßen zu können. „Für uns eine optimale Möglichkeit, uns gegenseitig besser kennenzulernen und auszutauschen“, so Sommerbauer. Inhaltlich angesprochen wurden die...

Auf dem Grabner-Betriebsgelände werden bei der Frühlingsmesse innovative Produktneuheiten zu sehen sein. | Foto: Grabner-Stahlbau

Erfolgreich in Hartberg
Große Grabner-Frühlingsausstellung in Hartberg

Zum vierten Mal geht am 15. und 16. März die Grabner-Frühjahrsschau in Hartberg über die Bühne. Unter dem Motto "Die Fachausstellung für Land- & Forstmaschinen, Gartengeräte und Kommunalmaschinen wird am Freitag, 15. und am Samstag, 16. März zur großen Grabner-Frühlingsmesse in das Landmaschinen- und Gartengerätezentrum in der Josef Hallamayr Straße 66 in Hartberg geladen. An beiden Tagen öffnet die Ausstellung, bei der die Beuscher eine Vielzahl an Innovationen erwartet, von 8 bis 17 Uhr ihre...

Bgm. Josef Hauptmann forciert den Glasfaserausbau. | Foto: Bad Waltersdorf

Erfolgreich in Bad Waltersdorf
Tourismusmagnet und Top-Gewerbestandort

In der Marktgemeinde Bad Waltersdorf ist der Breitbandausbau in vollem Gang. Bad Waltersdorf ist ein florierender Wirtschaftsstandort sowie mit der Heiltherme und dem H2O Hotel-Therme-Resort die erste Adresse für den Wellnessurlaub. Im Vorjahr verzeichnete die Marktgemeinde, in der sich mit dem Steirerhof das einzige 5-Sterne-Hotel der Steiermark befindet, 480.000 Nächtigungen. Damit zählt die Zwei-Thermengemeinde, die als Ganzjahresdestination mit vielen touristischen Attraktionen und schönen...

KFZ Ertl in Rohrbach ist Profi für alle Landmaschinen und Nutzfahrzeuge mit mobiler Werkstatt in dringenden Fällen. | Foto: KFZ Ertl

Spezialist für Nutzfahrzeuge bietet umfassenden Service

Für den umfassenden Service und sämtliche Reparaturen für Kraftfahrzeuge aller Art, ob PKWs oder LKWs, ist KFZ Ertl im Ortsteil Rohrbach in der Marktgemeinde Bad Waltersdorf seit dem Jahr 2016 als Nutzfahrzeugprofi der pefekte Ansprechpartner. In der neu errichteten, modernen Werkstätte werden ab Mitte April auch §57a-Pickerl-Überprüfungen durchgeführt. Die LKW- und Landtechnik-Fachwerkstätte bietet auch die entsprechenden Ersatzteile für alle Marken an. Im Betrieb werden ebenso...

Die Osterausstellung "Osternest" im Weingut Glatz in Wagerberg kann noch bis einschließlich 20. April besichtigt werden. | Foto: Weingut Glatz

Erfolgreich in Bad Waltersdorf
Genussvolles im Weingut Glatz beim "OsterNest"

Wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, öffnet das Weingut Glatz in Wagerberg seine Pforten zum traditionellen „OsterNest“.  Die Osterausstellung bietet noch bis Karsamstag, 20. April, täglich von 9 bis 19 Uhr,  frühlingshaftes und sommerliches Kunsthandwerk, liebevoll dekoriert im original oststeirischen Vierkanthof. Dazu laden österliches Brauchtum und bäuerliche Spezialitäten zum Schmökern und Verweilen ein. Im romantischen Innenhof tummeln sich Zwerghasen oder lustige Hühner, in der...

Die zweitägige Svoboda-Hausmesse wird zum aufschlussreichen Event mit vielen Neuheiten und attraitivem Rahmenprogramm | Foto: Metalltechnik Svoboda

Erfolgreich in Bad Waltersdorf
Svoboda bietet alles rund ums Haus

Metalltechnik Svoboda in Sebersdorf lädt am 13. und 14. April zur großen Hausmesse. Vor 31 Jahren wurde der Betrieb in Waltersdorfberg gegründet, seit 2003 führt Thomas Svoboda die Svoboda Metalltechnik mit Sitz in Sebersdorf erfolgreich in zweiter Generation. Das renommierte Unternehmen zeichnet sich durch die enorme Pruduktvielfalt aus, die von der weit über den Sommer hinaus bequem nutzbaren Gartenwelt bis zum exklusiven Badevergnügen im Edelstahlpool reicht. Das bestens geschulte Team sorgt...

Seit 2015 leitet Mag. Andreas Hacker die Thermenapotheke. | Foto: WOCHE

Erfolgreich in Bad Waltersdorf
Für die Gesundheit und mehr Wohlbefinden

Gemeinsam mit seiner Gattin leitet Mag. Andreas Hacker die Thermenapotheke im Zentrum von Bad Waltersdorf. Zum breitgefächerten Sortiment der Apotheke zählen neben Medikamenten homöopathische Präparate, alles rund um die Reiseapotheke, Impfstoffe für die Impfvorsorge, Schüssler Salze, Sonnentor-Produkte sowei Kosmetikartikel namhafter Marken.  Info: www.thermenapo.at

Die modernen Hebebühnen werden vom Malermeisterbetrieb Pieber auch bei Bedarf vermietet. | Foto: Fa. Pieber

Erfolgreich in Bad Waltersdorf
Ein komfortables Zuhause braucht die passenden Farben

Der Maler-Meisterbetrieb Pieber mit Standorten in den Marktgemeinden Bad Waltersdorf und Neudau ist ein Handwerksbetrieb der zeitgemäße Handwerksqualität mit Bewährtem verbindet. Im täglichen Arbeitsprozess führen individuelle Beratung, moderne Farbgestaltung, traditionelle Maltechniken sowie die perfekte Ausführung zum gewünschten Ergebnis. Ob bei Fassadenrenovierungen mit computerunterstützter Farbplanung, dekorativen, mineralischen Innenbeschichtungen, Spritzlackierungen, Tapeten und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.