Hartberg-Fürstenfeld - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Auch Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner stattete dem Tischlernachwuchs einen Besuch ab. | Foto: KK

Erfolgreiche Premiere für „Best of Jungtischler“

Anlässlich der Einrichtungsmesse Wohnen & Interieur in Wien präsentierte heuer der Tischlernachwuchs sein Können. Aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war Manfred Zink vom Lehrbetrieb LUX, Grafendorf an der Aktion beteiligt. Unter Federführung der drei Landesinnungen Steiermark, Wien und Niederösterreich wurde eine Leistungsschau auf die Beine gestellt, die es in dieser Form noch nie gegeben hat. Und das in einem modernen Arbeitsumfeld wie es in einem realen Betrieb üblich ist. „Es freut uns,...

Manfred Plank, Johann Berghofer und Hermine Zangl dankten Alois Gotthard für die mehr als 40-jährige Treue zur Sparkasse.

„Sparkassen-Urgestein“ in den Ruhestand verabschiedet

Alois Gotthard war nicht nur als Kundenbetreuer, sondern auch als „Sparkassen-Notar“ geschätzt. Mehr als 40 Jahre lang war der Name Alois Gotthard untrennbar mit der Sparkasse Hartberg und in Folge mit der Steiermärkischen Sparkasse in Hartberg verbunden. Im Kreise seiner Kollegen, an der Spitze Regionaldirektor Manfred Plank, Prokurist Johann Berghofer und Filialleiterin Hermine Zangl, wurde der langjährige und verdiente Mitarbeiter nun in die Altersteilzeit verabschiedet. Alois Gotthard trat...

1 298

Mutmacher der Wirtschaft

Die Grabner Hausmesse bot auch heuer wieder ein kräftiges Lebenszeichen der regionalen Stärke. Tausende Besucher bewiesen wieder, welchen Stellenwert die Grabner Hausmesse als größte Veranstaltung ihrer Art in der Oststeiermark genießt. Neben Information und Unterhaltung stand vor allem das umfassende Angebot der Firma Stahlbau Grabner sowie der mehr als 80 weiteren Aussteller im Mittelpunkt der 25. Jubiläums-Hausmesse. Tolles Programm Zu den Highlights zählten die Frühjahrs- und...

Waltraud Postl, Obfrau von Frau in der Wirtschaft, fordert eine höhere Flexibilität.

Wirtschaft wird immer weiblicher

Die Fürstenfelder Unternehmerinnen befinden sich weiterhin im Vormarsch. Im Rahmen des internationalen Frauentages zog das Team von "Frau in der Wirtschaft" (FiW), in der Steiermark Interessensvertretung für rund 21.100 Unternehmerinnen, Bilanz. Errungenschaften der letzten Jahre waren beispielsweise die Einführung eines Krankengeldes ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit, die steuerliche Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten für Kinder bis zum zehnten Lebensjahr in der Höhe von maximal...

Evelyn Hochleitner (4. v. l.), Frauenbeauftragte im AMS Gleisdorf, organisierte mit ihrem Team die Informationsveranstaltung. | Foto: AMS

Internationaler Frauentag im AMS Gleisdorf

Der Internationale Frauentag war für die Verantwortlichen im AMS Gleisdorf Anlass für einen besonderen Informationstag. 40 Frauen aus Gleisdorf waren gekommen, um zu erfahren, wie sich andere neu orientieren. Ein großes Thema war "Frauen in technischen Berufen". Absolventinnen der Ausbildung zur technischen Zeichnerin berichteten von ihren Erfahrungen. Der Spagat zwischen Familie und Beruf erfordert Zeitmanagement und Stressbewältigung. Große Aufmerksamkeit erreichte daher Petra...

Anzeige

Bereits 10.000 Kundenkarten im Megazoo Wien-Stadlau ausgegeben

Megazoo Österreich ist vor zwei Jahren mit einer Kundenkarte gestartet. Die MEGA-CARD ist ein Erfolg, jetzt wurde die 50.000. Kundenkarte ausgegeben. Die MEGA-CARD ist in allen 5 Megazoo-Märkten in Österreich kostenlos erhältlich und bietet zahlreiche Vorteile: So werden unter anderem Sofortrabatte, verlängerte Garantiezeiten und spezielle exklusive Events angeboten. “Die Kundenkarte ist ein Renner. In jedem Megazoo-Markt wurden bereits rund 10.000 Kundenkarten ausgegeben”, freut sich Thomas...

21

Neue "Stars" im Autozentrum Harb in Weiz

Über großes Interesse freuten sich Manfred und Josef Harb bei der Frühlingsautoschau im Autozentrum Harb in Weiz. Nicht nur die familiäre Gastlichkeit, sondern auch zwei absolut rekordverdächtige Modelle von Mercedes Benz waren wahrliche Publikumsmagnete. Die neue C-Klasse und das völlig neue Modell, die GLA-Klasse, sorgten für Begeisterung bei Jung und Alt. Die GLA-Klasse ist als Einstiegs-SUV besonders auffällig und sehr sportlich gestaltet. Sie ist auch mit Allrad erhältlich und erschließt,...

1 18

Neues Beauty Plate Studio in Ludersdorf eröffnet

Nach den bereits etaplierten Beauty Plate Studio in Markt Hartmannsdorf und Weiz eröffnete Gabi Krainer ein drittes Studio in Ludersdorf im Areal des Hotels Check In direkt beim Kreisverkehr. Gemeinsam mit ihrem Team bietet sie mit drei Powerplate Geräten und modern adaptierten Räumlichkeiten beste Qualität für körperbewusste Damen an diesem neuen Standort. Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Studio, helle freundliche Räume nach den modernsten Standards und vor allem bestens geschulte...

Mangelhafte Ilzbachbrücke muss neu gebaut werden

Die Brücken in der Steiermark sind in ihrem Gesamtzustand nicht unbedingt besser, als die Landesstraßen. Viele Brücken stammen bei einer Lebenszeit von etwa 40 Jahren aus den 1960er und 1970er Jahren und müssen daher dringend saniert werden. Ansonsten drohen Lastbeschränkungen und Sperren. „Die Ilzbachbrücke wird nun um 650.000 Euro neu gebaut, um Beschränkungen und Sperren zu vermeiden“, informiert Landesrat Gerhard Kurzmann. Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann weiß um den sich ständig...

Landesrat Johann Seitinger und die Geschäftsführerin des Landesenergievereins Sybille Kuske überreichten die Auszeichnung an Alois Gratzer und Ingo C. Riemenschneider. | Foto: Werner Krug

Nächster Erfolg für die Brauerei Gratzer

Auszeichnung mit dem Energy Globe Styria Award in der Kategorie Erde. Aus 46 Einreichungen wurden die besten Umweltprojekte in der Aula der Alten Universität mit dem Energy Globe Styria Award ausgezeichnet. In fünf Kategorien wurde der begehrte Umweltpreis, der in Kooperation mit dem Netzwerk Öko-Energie Steiermark, dem Landesenergieverein, der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit und der Energie Steiermark initiiert wird, vergeben. Und einer der begehrten Preise ging an die Brauerei Gratzer...

Bei der Informationsmesse des TIP und der Stadtgemeinde: (v.l.n.r) Andrea Hausegger, Marianne Ritter, Katharina Lagler. | Foto: TIP
2

TIP Gleisdorf lud zur Informationsmesse

Zu einer Informationsmesse luden die Stadtgemeinde Gleisdorf und der TIP Tourismusverband. Unternehmer und Unternehmerinnen konnten sich an den Ständen über die zahlreichen aktuellen Projekte in Gleisdorf und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit informieren. Auch Citymanager Gerwald Hierzi und Wirtschaftsreferent Wolfgang Weber standen persönlich für Informationen zur Verfügung.

Garten-Hotel Ochensberger ausgezeichnet mit 5 Flipcharts

Nach dem Umbau der Seminarzone wurde das Garten-Hotel Ochensberger in St. Ruprecht an der Raab als erstes Hotel in der Steiermark mit 5 Flipcharts ausgezeichnet. Diese Qualitätskennzeichnung im Seminar- und Tagungstourismus gibt Gästen eine Orientierunsghilfe bei der Auswahl der Tagungs- und Seminarhotels. Nach dem umfangreichen Umbau der Seminarzone im Jänner 2014 hat sich das Garten-Hotel Ochensberger dem Klassifizierungsprozess für Tagungshotels von "Tagen in Österreich" gestellt. Als...

Auszeichnung für die Flextime GmbH | Foto: STGKK
4

Engagement macht sich bezahlt

Steiermärkische Gebietskrankenkasse und der Fonds Gesundes Österreich verliehen Gütesiegel. Vorbeugen ist besser als heilen – oder anders formuliert: Investitionen in die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen sich für Unternehmen doppelt und dreifach bezahlt. Wer sich am Arbeitsplatz wohlfühlt, wird seltener krank, bringt bessere Leistungen und identifiziert sich stärker mit seinem Unternehmen. Jeder in die Betriebliche...

Anzeige

Großer Erfolg der MEGA-CARD - Bereits 10.000 Kundenkarten im Megazoo Brunn am Gebirge ausgegeben

10.000. Kundenkarte im Megazoo Brunn am Gebirge ausgeliefert Megazoo Österreich ist vor fast zwei Jahren mit einer Kundenkarte gestartet. Die MEGA-CARD ist ein voller Erfolg, jetzt wurde bereits die 50.000. Kundenkarte ausgegeben. Die MEGA-CARD ist in allen 5 Megazoo-Märkten in Österreich kostenlos erhältlich und bietet für Megazoo-Kunden zahlreiche Vorteile: So werden unter anderem Sofortrabatte, verlängerte Garantiezeiten und spezielle exklusive Angebote und Events angeboten. “Die Kundenkarte...

Sebastian Six und Bernhard Paugger mit einer der vier Metallwellen. | Foto: KK

Zum Knacken von Marillenkernen

Der junge Burgauer Sebastian Six, Absolvent der HTBLA Weiz, benötigte für sein Maturaprojekt, die Herstellung einer Marillenkernknackmaschine, zur praktischen Umsetzung die Hilfe des ortsansässigen Metallbaubetriebes Paugger. Spontan sagte Firmenschef Bernhard Paugger zu, vier Walzen mit einem Arbeitsaufwand von rund 70 Stunden unentgeltlich in seinem Unternehmen zu fertigen. Damit gelang es, das Projekt erfolgreich zu realisieren und abzuschließen.

Anzeige
2

10.000 Megazoo Kundenkarten in Klagenfurt ausgegeben

Großer Erfolg der MEGA-CARD - Vorteile werden von zahlreichen Kunden genutzt Megazoo Österreich ist vor fast zwei Jahren mit einer Kundenkarte gestartet. Die MEGA-CARD ist ein voller Erfolg, jetzt wurde bereits die 50.000. Kundenkarte ausgegeben. Die MEGA-CARD ist in allen 5 Megazoo-Märkten in Österreich kostenlos erhältlich und bietet zahlreiche Vorteile: So werden Sofortrabatte, verlängerte Garantiezeiten und spezielle exklusive Angebote und Events angeboten. “Die Kundenkarte ist ein...

Die Lehrlinge des Autohaus Unger profierten von der „Praxismeile für Lehrlinge“ der Timeout Academy. | Foto: kk

„Praxismeile“ als Erfolgskonzept für Lehrlinge

Die Lehrlinge des Autohaus Unger in St. Ruprecht/Raab nahmen an der von der Timeout Academy durchgeführten, mehrtägigen „Praxismeile für Lehrlinge“ teil. Geleitet wurde diese von Mag. Peter Müller. Sämtliche Workshops wurden speziell auf das Konzept eines Autohauses bzw. einer Fachwerkstätte abgestimmt, sodass die Lehrlinge ein auf den eigenen Lehrbetrieb ausgerichtetes Trainingsprogramm erfahren durften. Während der Dauer von acht Tagen wurden die Mitarbeiter in Konfliktfähigkeit und...

Das Team des MR Hartbergerland rund um Obmann und GF Hannes Windhaber blickt optimistisch in die Zukunft. | Foto: KK

Maschinenring zog Erfolgsbilanz

Der Bereich „Erneuerbare Energie“ wird weiter ausgebaut; mehr als 150 PV-Anlagen wurden realisiert. Der Maschinenring Hartbergerland hat seit seiner Gründung vor rund neun Jahren als Dienstleistungs- und Serviceorganisation in der Landwirtschaft große Bedeutung gewonnen. Obmann und Geschäftsführer Hannes Windhaber freute sich zur Generalversammlung in der Fachschule Kirchberg am Walde u. a. LAbg. Hubert Lang und Bezirkskammerobmann Johann Reisinger begrüßen zu können. Beeindruckende Bilanz „Die...

Das Führungsteam von Frau in der Wirtschaft setzt sich für die Interessen regionaler Unternehmerinnen ein.

Mehr Flexibilität ist erwünscht

Im Rahmen des internationalen Frauentages am 8. März zog Frau in der Wirtschaft Bilanz. Vieles wurde in den vergangenen Jahren für die rund 21.100 steirischen Unternehmerinnen erreicht, wie z.B. die Einführung eines Krankengeldes ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit, die steuerliche Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten für Kinder bis zum 10. Lebensjahr (max. EUR 2.300/Jahr) oder die Erhöhung des Wochengeldes auf EUR 50 täglich. „Man kann nicht oft genug betonen, was die steirischen Frauen...

Foto: Markus Plank

Forschung und Förderungen für Klein- und Mittelbetriebe

Großunternehmen setzen 80 Prozent ihrer Ideen für neue Produkte und Dienstleistungen um – KMUs nur 50 Prozent. Dies war Anlass für die Abhaltung des „1. Innovations-Stammtisches zur Förderung von Nachhaltigkeit“. Speziell für Klein- und Mittelbetriebe wurden maßgeschneiderte und kostenlose Services sowie Förderungen von ExpertInnen vorgestellt, damit Ideen der Unternehmen über Forschungsprojekte zum Markt geführt werden können. Großer Bedarf Am 27. Februar 2014 fand beim Mostgut Kuchlbauer...

Referenten, Veranstalter und Ehrengäste bei der Steiermilch-Bildungsveranstaltung in Greinbach. | Foto: KK

Junge Milchproduzenten auf der Schulbank

Die Steierermilch-Jugendbeiräte luden zu einer Bildungsveranstaltung nach Greinbach ein. Die Forcierung nachhaltiger Produktion ist das erklärte Ziel der Steierermilch-Produzenten aus der Region. Aus diesem Grund luden die Jugendbeiräte der Berglandmilch Stefan Schuster, Christian Mittl und Michael Schilling „unter dem Motto Schärdinand erhöht den Wissensstand“ zu einer Bildungsveranstaltung in die Greinbachhalle ein. Unter den fortbildungswilligen Teilnehmern waren auch Steirermilch-Obmann...

Organisatoren und Ehrengäste bei der Eröffnung der 19. Friedberger Leistungsschau „Hochstraße Innovativ“.

Wirtschaftsfenster des Wechsellandes

Die 19. Leistungsschau „Hochstraße Innovativ“ in Friedberg war wieder ein voller Erfolg. Rund 60 Unternehmen und gemeinnützige Organisationen aus der Region Friedberg und dem Wechselland boten im Rahmen der 19. Leistungsschau „Hochstraße Innovativ“ in Friedberg einen repräsentativen Querschnitt der wirtschaftlichen Stärke und stellten damit die Leistungsfähigkeit der gesamten Region unter Beweis. Erfolg gibt viel Kraft Zur Eröffnung konnte Hochstraße Innovativ-Geschäftsführer Mario Janisch...

Freude herrschte bei Wolfgang Wieser (2.v.l.) über die Auszeichnung für die Therme Loipersdorf. | Foto: KK
1

Erfolgreichste steirische Therme

Avida und Webhotels präsentierten die Sieger einer breit angelegten Umfrage unter Thermengästen. Als erfolgreichste der steirischen Wellnesstempel ging die Therme Loipersdorf mit dem ersten Platz in der Kategorie Erlebnistherme sowie jeweils dem drittten Rang im Gesamtranking „Therme des Jahres“ und in der Kategorie Familientherme hervor. Bewertet wurden 35 österreichische Thermen. Über 5.500 Thermenbesucher, die in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal eine österreichische Therme...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.