Hartberg-Fürstenfeld - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der Obmann des Fürstenfelder Sportklubs schickte dem Steirischen Fußballverband eine Stellungnahme  | Foto: KK
2

Leserbrief
FSK Stellungnahme Auf- und Abstieg

Die Spielgemeinschaft Fürstenfelder Sportklub/Söchau soll nun ohne vorherige Information durch einen Vorstandsbeschluss gegen die bestehenden Durchführungsbestimmungen in die Abstiegsrelegation geschickt werden. Das veranlasste FSK Obmann Franz Jost unten stehenden Brief an den Steirischen Fußballverband zu schicken.  An den Vorstand des Steirischen Fussballverbands z.Hd. Präsident Dr. Wolfgang Bartosch Herrgottwiesgasse 134 8020 Graz Fürstenfeld, am 09.06.202 Absender: SK Fürstenfeld...

Sportdirektor Erich Korherr gelang es , alle auslaufenden Verträge zu verlängern | Foto: KK

TSV konnte auslaufende Verträge verlängern

Der TSV Egger Glas Hartberg erweist sich als beliebter Verein, denn alle Spieler, bei denen der Vertrag aus lief, verlängerten ihre Verträge. Youba Diarra und Noel Niemann wurden leider von ihren Stammvereinen Red Bull Salzburg und Arminia Bielefeld zurückgeholt. Trainingsbeginn ist am 13. Juni, den ersten Test für den TSV gibt am 18. Juni 17.00 in Mönichkirchen gegen den SV Licht Loidl Lafnitz.

Das Siegertrio der Europameisterschaft konnte sich trotz schlechten Wetters über ihre Medaillen freuen. | Foto: BSV Thermenland
8

Blasrohr Europameisterschaft
BSV Thermenland Schützin holt Bronze

Die Blasrohr Europameisterschaften fanden vom 4. bis 5. Juni in Hattgenstein, Deutschland statt. Insgesamt waren 15 Österreicher am Start. Darunter auch die Athletin Heidelinde Jeitler vom BSV Thermenland aus Bad Waltersdorf. BAD WALTERSDORF. Im traditionellen Bogensport Zentrum in Hettgenstein wurde ein 3D Parcours mit 40 Zielen aufgebaut. Die Schützinnen und Schützen schossen die ersten 20 Ziele eine 3 Pfeilrunde, die zweiten 20 Ziele eine 1 Pfeilrunde. Am Ende des ersten Wettkampftages lag...

Die FSK Frauen qualifizierten sich für das Steirercup Finale | Foto: KK
22

FSK Frauen im Steirercup Finale

Das Steirer Cup Halbfinale im Frauenfußball im Kräuterdorf Stadion von Söchau war vor 600 Besuchern eine klare Sache für die Frauen des Fürstenfelder Sportklubs. Sie besiegten die Frauen aus Hitzendorf mit 4:1, zur Pause lagen die Oststeirerinnen mit 1:0 voran. Bianca Gröller sorgte für die 1:0 Pausenführung (14.), Melissa Soos gelang kurz nach Seitenwechsel der Ausgleich (50.). Elisabeth Senger (55.), Isabella Posch (58.) und Bianca Gröller (87.) fixierten danach aber mit ihren Toren den...

Rekord: Hans Joachim Imre lief die 1.500 m in 5:05,15.  | Foto: Sepp Ringert

TSV Hartberg Leichtathletik
Steirischer Rekord für Hans Joachim Imre

Der TSV Hartberg-Athlet lief die 1.500 m in 5:05,15; das bedeutet neuen Steirischen M60-Rekord. HARTBERG. Wie zwei Wochen zuvor bei seinem 800 Meter-Rekord war Villach für Hans Joachim Imre vom TSV Hartberg Leichtathletik erneut ein gutes Pflaster. Nach einem kurzem Abstecher zum Berglauf und Silber bei der steirischen Meisterschaft gab es in Kärnten erneut einen Angriff auf den steirischen M60 1.500 m Rekord, der in Leibnitz beim Masters-Länderkampf nur um wenige Zehntel verpasst wurde. Die...

Am 13. August findet das traditionelle "Aubaggan" in der Beachbox in Hartberg statt. | Foto: KK
3

Beachbox Hartberg
„Aubaggan“ in der Beachbox in Hartberg

Am 13. August geht das "Aubaggan" in Hartberg in die fünfte Runde. Anmeldungen sind noch möglich -  mindestens eine Dame pro Team ist gewünscht.  HARTBERG. Für viele Hobby-Beachvolleyballer in der Region ist das „Aubaggan“ in der Beachbox in Hartberg bereits ein Begriff. Bereits zum fünften Mal freuen sich die leidenschaftlichen „Beacher" Robin Moser und Harry Winkler Vierer-Hobby-Teams  aus der Region bei ihrem Turnier begrüßen zu dürfen. Viele Spiele, kurze Wartezeiten und jede Menge...

Elias Monsberger hat sich wie Katharina Perl und Peter Brabek für die EM qualifiziert | Foto: KK

Orientierer Nachwuchs zur EM

Die Europameisterschaft für Jugendliche im Orientierungslauf bis 18 Jahre, wobei es getrennte Kategorien für die bis 16-Jährigen und bis 18-Jährigen gibt, findet heuer von 2. bis 4. Juli in Ungarn statt. Am Programm stehen eine Langdistanz, ein Sprint sowie ein Staffelbewerb. Mit Katharina Perl, Elias Monsberger und Peter Brabek haben sich auch drei Nachwuchssportler des OLC Fürstenfeld für diese Europameisterschaft qualifiziert. Kilian Zapf steht als Ersatzmann bereit und könnte ebenfalls zum...

Nach der Bilderbuch Saison konnte der verdiente Meistertitel eingefahren werden. | Foto: RMA
3

FSK Damen Team
Unschlagbare Frauenfussballer feiern Meisterschaft

23:0 Sieg im letzten Match - Die Saison ist zwar noch nicht beendet, jedoch konnten die Fürstenfelder Fußballdamen den Meistertitel in der Frauenoberliga Süd/Ost bereits jetzt gewinnen und sind noch dazu ungeschlagen. FÜSTENFELD. Was für eine unglaublich tolle Saison konnte die Frauenmannschaft des Sportklubs  Fürstenfeld hinlegen. Zwar stehen noch ein paar Spiele aus, bis die Saison abschließend in den Büchern steht, doch sind die Fürstenfelderinnen bereits jetzt uneinholbar auf dem ersten...

Dorothea Grolig, Gabriele Schwarz und Christa Triebl (v.l.) waren strahlende Sieger bei der Europameisterschaft in Grosseto. | Foto: Triebl
3

Fürstenfelderin unter Top 3
Medaillen für heimische Athletinnen

Im italienischen Grosseto sind die Europäischen Masters-Meisterschaften im Straßengehen über die Bühne gegangen, mit großen Erfolgen der Fürstenfelderin Gabriele Schwarz. Bei diesen Meisterschaften starten Sportlerinnen und Sportler ab 35 Jahre. Auch heimische Athletinnen und Athleten waren am Start. Wie die Fürstenfelderin Gabriele Schwarz in Reihen des TUS Feldbach und ihre Mannschaftskollegin aus Feldbach in der Südoststeiermark, Christa Triebl (Polizei-SV Leoben). Beide konnten für...

Der Fussballverein Fürstenfeld hat die Meisterschaft der Frauenauswahl zu feiern. | Foto: Summerer
2

Jeden Grund zum Feiern
Abschlussfeier des Sportklub Fürstenfeld

Um einen gebührenden Abschluss einer grandiosen Saison mit den Fans zu feiern, veranstaltet der Sportklub Fürstenfeld am 11. Juni um 19 Uhr im heimischen Gutmann Stadion, eine große Meisterfeier. Für Feierstimmung werden die Musiker Markus Kroiss und McDeloni sorgen. Gemeinsam wird auf den Meistertitel der FSK Frauen angestoßen. Ob jung oder alt, Fußballer oder Schach-Spieler, Partymaus oder Stubenhocker, jeder ist herzlich willkommen.

Das erfolgreiche Team der steirischen Landesauswahl konnte sich über Gold beim Teamwettbewerb freuen. | Foto: Stmk. Tischtennisverband
2

Es regnete Medaillen
Tischtennis Juwel holt Gold bei Staatsmeisterschaft

Das Tischtennis Ausnahmetalent Daniela Mitar vom ATUS Fürstenfeld, konnte bei der Österreichischen Meisterschaft in Lustenau Vorarlberg, ihre erste Goldmedaille ergattern und noch weitere Medaillen nachlegen. FÜRSTENFELD. Im Teambewerb der Österreichischen Meisterschaft konnte die erst 16 jährige Daniela Mitar, mit ihrer Partnerin Juliana Sarofem (Don Bosco Graz) und der Ersatzspielerin Larissa Katharina Regner (Unzmarkt) den ganzen Tag ungeschlagen die Team Meisterschaft in der U21 für die...

Die Vorbereitungen auf den Drift Masters GP am 18. und 19. Juni im PS Racing Center in Greinbach laufen auf Hochtouren. | Foto: Alfred Mayer
6

PS Racing Center Greinbach
Die „Drift Masters“ zeigen in Greinbach ihr Können

Am Samstag, 18. und am Sonntag, 19. Juni, macht der Drift Masters Grand Prix im PS Racing Center in Greinbach Station. GREINBACH. 
Die größte und stärkste Drift Serie der Welt, der „Drift Masters Grand Prix“, macht am Samstag, 18. und am Sonntag, 19. Juni Station im PS Racing Center Greinbach. Mit 60 Fahrern aus 22 Nationen ist das Fahrerfeld das größte und stärkste, das es jemals in der Geschichte des Drift Sports gab. Allen voran James Deane (IRL); der Formula Drift und Drift Masters GP...

Die Brüder Markus, Martin und Daniel Plank gewannen das „Race around Niederösterreich“. | Foto: KK
3

RC Pinggau-Friedberg
"Ultra-Sieg" für die Plank Brüder

Die drei Brüder Markus, Martin und Daniel Plank aus Sparberegg waren beim "Race around Niederösterreich" nicht zu schlagen. PINGGAU. Unter dem Motto „Der Schmerz vergeht, der Stolz bleibt“ fand eines der größten „Ultra Rad Rennen“ Europas, das Race around Niederösterreich, statt. Dabei galt es das Bundesland Niederösterreich an den grenznahen Straßen zu Tschechien, Slowakei, Burgenland, Steiermark und Oberösterreich im Uhrzeigersinn nonstop zu umrunden. Es waren dabei 600 Kilometer mit ca....

„Urgestein“ Manfred Ritter dominierte die Klasse M70.   | Foto: ÖLV
2

TSV Hartberg Leichtathletik
Ritter und Imre waren ganz stark am Berg

Die Läufer des TSV Hartberg präsentierten sich bei den steirischen Berglaufmeisterschaften stark. Einen Österreichischen Meistertitel gab es für Manfred Ritter in der Kategorie M70 und Steiermark-Silber für Hans Joachim Imre. HARTBERG. Die beiden TSV Steiermärkische Sparkasse Hartberg Läufer Manfred Ritter und Hans Joachim Imre waren bei den österreichischen und steirischen Berglaufmeisterschaften von Gobernitz auf den Steinplan nahe Knittelfeld sehr erfolgreich. Die Bedingungen auf der Strecke...

Er war der Star des Vorjahres: Martin Drust vom FC St. Pauli sprach über Werte und das Image als Rebellen. | Foto: Brand Images
6

Tickets gewinnen!
Alles bereit für das "Woche"-Sportfest im Rahmen von "Fifteen Seconds"

Großartige Speakerinnen und Speaker – auch aus der deutschen Bundesliga – werden am 9. und 10. Juni für ein großartiges Fest des Sports in der Grazer Stadthalle sorgen. Wir haben die letzten Tickets: Wer dabei sein will, schreibt ein Mail an graz@regionalmedien.at! STEIERMARK/GRAZ. Jetzt wird es wirklich ernst: Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen für die Woche-Sportstage im Rahmen des "Fifteen Seconds"-Festivals am 9. und 10. Juni in der Grazer Stadthalle, das Team rund um Stefan...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der 3-fache Weltmeister Christoph Maierhofer im Kreise der großen Gratulantenschar.
5

Wenigzell ehrt seinen 3-fachen Weltmeister

Im Anschluss an das Staatsligaspiel gegen Leoben, die Herrenmannschaft des Stocksportvereines Wenigzell spielt ja in der höchsten österreichischen Liga, wurde Christoph Maierhofer von der Gemeinde mit Bürgermeister Herbert Berger und dem Gemeindevorstand für seine großartigen Erfolge bei der letzten Weltmeisterschaft in Südtirol gebührend geehrt. Christoph Maierhofer krönte sich zum 3-fachen Weltmeister in der Klasse U 23 in den Bewerben Ziel- Einzel, Ziel-Mannschaft und im Mannschaftsspiel....

Elias Neubauer traf vier Mal für die Lafnitz Amateure | Foto: KK

Neubauer traf vier Mal

Die Lafnitz Amateure siegten in der Fußball Landesliga auswärts gegen Rottenmann mit 4:1. Dabei gelang es dem jungen Elias Neubauer das seltene "Kunststück" alle vier Treffer seiner Mannschaft zu erzielen. Am Freitag, 3. Juni 2022, empfangen die Lafnitzer zum letzten Heimspiel der diesjährigen Landesligameisterschaft in der Lafnitzer Fußballarena den SC Bruck.

Bgm. Marcus Martschitsch und Veranstalter Willi Stengg gratulierten Simon Wagner zum Sieg bei der Hartbergerland Rallye. | Foto: Alfred Mayer
5

Hartbergerland Rallye 2022
Wagner gewann Hundertstel-Krimi

Die Fans kamen bei der zweiten Auflage voll auf ihre Kosten; Simon Wagner konnte sich hauchdünn vor Hermann Neubauer durchsetzen. HARTBERG. Die Hartbergerland Rallye 2022 hielt heuer alles, was man sich schon im Vorhinein wünschte. Der packende Zweikampf um den Staatsmeistertitel, der schon seit Saisonbeginn zwischen Titelverteidiger Simon Wagner (Skoda Fabia Rally2) und Herausforderer Hermann Neubauer (Ford Fiesta Rally2) tobt, fand im Hartbergerland zur Freude tausender Rallye-Fans eine...

Let's take-off together! Seid dabei beim 1. Grazer Airport Run 2022. | Foto: wolfganghummer.com/ Flughafen Graz
3

Laufe während die Flugzeuge abheben.
1. Graz Airport Run 2022

GRAZ. Let's take-off together! Am 30. Juni 2022 findet die 1. Auflage des Graz Airport Runs statt. Ein neues Laufkonzept, direkt am Flughafen Graz. Gelaufen wird während des aktiven Flugbetriebs, rund um eine Teilstrecke der Start- und Landebahn und retour. Die Strecke ist ca. 5,8 km lang. Nummernausgabe Donnerstag, 30. Juni: 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr direkt bei den Check in Terminals im Flughafen. Startgebühr pro Person: Bis 27. Juni 2022: 20,- Nachnennung vor Ort: € 25,- Bei Anmeldungen bis 20....

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Hans Joachim Imre läuft weiter auf der Erfolgsspur.   | Foto: Sepp Ringert
2

TSV Hartberg Leichtathletik
Hans Joachim Imre weiter erfolgreich

Der TSV Hartberg-Läufer zeigte in Villach und in Leibnitz starke Leistungen. HARTBERG. Hans Joachim Imre läuft weiter auf der Erfolgsspur. Beim 2. LC Villach Meeting nahm er über 800 Meter teil und verbesserte seine Bestzeit von 2:37,43 (womit er im Vorjahr den ÖM-M60-Titel holte) auf starke 2:34,11. Nach dem guten 800 Meter-Lauf folgte ein 1.500 Meter-Lauf beim Masters Länderkampf in Leibnitz in 5:10,87. Damit verbesserte er seine M60-Bestzeit aus dem Vorjahr um knapp 16 Sekunden und verpasste...

Florian Prüller holte Silber bei der Staatsmeisterschaft. | Foto: Alfred Nevsimal
2

TSV Hartberg Leichtathletik
M35-Landesrekord über 10.000 Meter

Florian Prüller vom TSV Hartberg Leichtathletik lief die 10.000 Meter in 29:43,79 Minuten. HARTBERG. Florian Prüller war bei den 10.000m-Staatsmeisterschaften im Wiener Leichtathletikzentrum am Start. Nach Bronze im Vorjahr verbesserte sich Prüller in diesem Jahr auf Silber hinter Sebastian Frey (DSG Wien) der in 29:15,05 einen österreichischen U23-Rekord aufstellte. Frey lief von Beginn an ein hohes Tempo mit ca. 14:38 Durchgangszeit bei fünf Kilometer dem nur Florian von Beginn an folgte. Auf...

Ausgelassene Freude herrschte beim neuen Meister den Panthers Fürstenfeld. | Foto: Patrick Pfeifer
27

Finalserie gewonnen
Fürstenfeld Panthers sind Basketball Meister

Die Panthers aus Fürstenfeld waren zum alles entscheidenden dritten Spiel der Finalserie zu Gast bei den Güssing-Jennersdorf Blackbirds. Wie schon in Spiel eins der Finalserie sorgten die Fans, in der zum Bersten vollen Activpark Halle der Güssinger für ein wahres Tollhaus. Nach einem dramatischen Ende konnten die Basketballer der Fürstenfeld Panthers den Titel in der B2L in die Thermenhauptstadt holen. Lautstark machten sich die zahlreichen mitgereisten Fans der Fürstenfelder, darunter auch...

Christian Lichtenberger verlängerte bei Lafnitz um ein Jahr | Foto: KK

Lafnitz forciert Talente

Der SV Licht Loidl Lafnitz beendete die Saison in der 2. Liga nach der Niederlage gegen den GAK auf Platz vier. "Wir wollen mit Trainer Philipp Semlic den eingeschlagenen Weg, Talenten aus der Region die Chance zu geben, sich weiter zu entwickeln und vielleicht noch eine Stufe höher zu steigen, weiter gehen", sagt SV Licht Loidl Lafnitz Sportdirektor Hermann Kopitsch.

Elias Brodtrager, Felix Gogg, Maximilian Moser und David Heiling (v. l.) wurden Vizelandesmeister | Foto: KK

Altenmarkt Vizelandesmeister

Beim Finale der Landesmeisterschaft Schüler/Jugend U14 im Mannschaftsspiel der Stockschützen eroberte die Mannschaft des ESV Raiba Altenmarkt den steirischen Vizemeistertitel. Es waren 9 Mannschaften am Start. Sieger wurde der ESV Bad Mitterndorf. "Das ist jetzt nach dem Sommer 2021 und dem Winter 2021/22 das dritte Mal hinter einander, dass wir Vizemeister wurden und zur österreichischen Meisterschaft, die am Wallersee stattfindet, fahren dürfen", sagte Teamchef Alois Moser. Bereits eine Woche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.