18. Bad Blumauer Lauffestival

- Los gesprintet: 1.100 Teilnehmer starteten in diesem Jahr beim Bad Blumauer Lauffestival des MSC Rogner Bad Blumau.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Auftakt zur Laufsaison 2018: 1.100 Läufer starteten beim diesjährigen Lauffestival des MSC Rogner Bad Blumau.
BAD BLUMAU. Zum bereits 18. Mal ging das beliebte Lauffestival des MSC Rogner Bad Blumau über die Bühne. Startete man im Jahr 2001 noch mit 172 Teilnehmern, konnte das zum Thermenland Steiermark gehörende Lauffestival heuer mehr als 1.100 Laufbegeisterte verzeichnen. "Das zeigt, dass der Lauf nicht nur zur Tradition sondern auch zu einer der größten und beliebtesten Laufveranstaltungen in der Region angewachsen ist", freute sich Hans Rauer, Obmann des MSC Rogner Bad Blumau. Teilnehmer aus 12 Nationen stellten sich den unterschiedlichen Disziplinen, wie Halbmarathon (10,5km), Viertelmarathon (21,1km) und Jugend/Volkslauf (5,3 km). Auf die Jüngeren Sportler kamen beim Kinder- und Knirpsenlauf auf ihre Kosten. Und auch zahlreiche Nordic Walker schnürten ihre Schuhe und bewältigten die 8 km lange Strecke rund um die Thermengemeinde.
Laufend durch die Thermengemeinde
Gestartet wurde im Ortszentrum Bad Blumau von dort ging es über Schwarzmannshofen durch den Thermenpark vorbei am Sportplatz zurück in den Ort. Der Startschuss wurde von Bürgermeister Franz Handler, Tourismusvorsitzende Maria Perl und Rogner Bad Blumau-Direktorin Melanie Franke gesetzt. Im Ziel warteten nicht nur Medaillen für die Sportler sondern auch Verpflegung und Getränke. Beim Halbmarathon siegte Hermann Peindl vom Running Team Lannach mit einer Spitzenzeit von 1:18:27 Stunden gefolgt von Michael Wagner vom LC Großpetersdorf mit 1:19:46 Stunden und Attila Korpics vom ZASZ ZE aus Ungarn mit 1:21:19 Stunden.
Unter allen Teilnehmern wurden auch zahlreiche Sachpreise verlost. Als Hauptpreis winkten zwei Nächtigungen für zwei Personen im Rogner Bad Blumau.
Alle Laufevents auf einen Blick, finden Sie auf www.wochebewegt.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.