Gemeinderatswahl 2020
Generationenwechsel in der SPÖ Ilz

Gehenam 22. März für die SPÖ Ilz ins Rennen: Spitzenkandidat Stefan Konrad (l.) und Marco Kaplan (Listenplatz 2). | Foto: SPÖ Ilz
  • Gehenam 22. März für die SPÖ Ilz ins Rennen: Spitzenkandidat Stefan Konrad (l.) und Marco Kaplan (Listenplatz 2).
  • Foto: SPÖ Ilz
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Nach rund 20 Jahren im Gemeinderat übergibt Gemeindekassier Landtagsabgeordneter und Bundesrat a.D. Klaus Konrad die Führung an frische Kräfte. Diese fordern vor allem bessere Betreuungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein Freibad für Ilz.

ILZ. Die SPÖ Ilz präsentierte ihre Kandidatenliste für die kommende Gemeinderatswahl am 22. März. Die Liste, eine Kooperation von SPÖ und der Jugendplattform Next Generation Ilz, wurde in der Mitgliederversammlung einstimmig angenommen.
Als Spitzenkandidaten geht der 24-jährige Diplomkrankenpfleger Stefan Konrad (Sohn des langjährigen Gemeindevorstandes und Vorsitzender der SPÖ Ilz Klaus Konrad) ins Rennen. „Das mein Sohn die Liste anführt war wirklich nicht geplant. Die Reihung war die Entscheidung der Jugend,“ so der doch stolze Vater, der selbst am 7. Listenplatz aufscheint.
Auf Platz zwei kandidiert der 34-jährigen Angestellten in der PVA Marco Kaplan gefolgt von der 21-jährige Stewardess Laura Ackerl ins Rennen.

Freibad als zentrale Forderung

Als Hauptanliegen steht der Einsatz für gute Betreuungs- und Freizeitmöglichkeiten für alle Altersgruppen fest. Dazu sollen möglichst in allen Katastralgemeinden Begegnungszonen mit Spiel-, Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten bis hin zu Grillplätzen errichtet werden. Ein Freibad samt Outdoor Fitnesspark und Veranstaltungsgelände ist dabei die zentrale Forderung. Aber auch Förderungen für E-Bikes, LED´s, Begrünungen und Unterstützung für Pendler sind im Programm. Ebenso soll für Vereine ein Kleinbus zur Verfügung gestellt werden. Damit könnten zB. Eltern ihre Kinder als Sammeltaxi zum Training bringen, aber auch Kleingruppenausflüge besonders für Vereine erleichtert werden.

SPÖ Fürstenfeld will am 22. März Neustart hinlegen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.