Olympischer Goldregen für die LFS Kirchberg

Teamfoto bei der Eröffnung
9Bilder

In Slavonski Brod (Kroatien) fand die 12. Alpe-Adria Waldolympiade statt. Bei diesem internationalen Forstwettbewerb duellierten sich mehr als 100 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus ganz Europa um olympisches Gold, mit dabei waren auch ein Damen- und ein Herrenteam aus der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde. Mit absoluten Spitzenleistungen erschnitten sich Theresa Wels (Staudach) und Bernadett Neuhold (Naas bei Weiz) olympisches Gold in der Teamwertung der Damen.
Das neu aufgestellte Herrenteam glänzte vor allem beim Präzisionsschnitt mit hervorragenden Leistungen. Für die absolute Sensation sorgte Klaus Erwin Horvath, der beim Kombinationsschnitt souverän die Goldmedaille für die LFS Kirchberg holte. Die weiteren Mitglieder im Herrenteam (Philipp Kielnhofer aus Flattendorf, Nico Ziermann aus Wolfau, Daniel Schuller aus Grafendorf) konnten sich ebenfalls im internationalen Spitzenfeld etablieren. Das erfolgreiche Betreuerteam (Maximilian Schmid, Thomas Mandl und Markus Wilfinger) durfte sich aber nicht nur über hervorragende Leistungen sondern auch über viele tolle Rückmeldungen wegen einem besonders vorbildlichen Verhalten der Kirchberger Schüler und Schülerinnen von Kirchberg freuen. „Bei diesem Wettbewerb wurde wieder einmal bewiesen, dass nicht nur fachliche Fertigkeiten sondern auch soziale Kompetenzen mit großer Freude vermittelt werden“, so Markus Wilfinger.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Vorau, die beim Steirischen Blumenschmuckwettbewerb 2024 mit 5 Floras ausgezeichnet wurde, nimtt auch heuer wieder an diesem Wettbewerb teil | Foto: Putz
15

Blick nach Vorau
Vorau blüht auf – Blumenkorso am 7. September

Die Gesunde Region Vorau bereitet sich intensiv auf den Blumenkorso und die Wahl der Blumenhoheiten vor. VORAU. Bereits auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für den Blumenkorso am 7. September in Vorau. Dieser Korso findet nur alle zwei Jahre statt, abwechselnd in einem anderen Ort der Steirischen Blumenstraße. Die geschmückten Blumenwägen werden im Areal des Chorherrenstiftes Vorau vorgestellt. Um 11 Uhr gibt es in der Tennishalle der Urkraft Arena einen Frühschoppen mit der Boßtrompet’n...

Anzeige
Mathias Willingshofer vom Sondermaschinenbau Willingshofer in Gasen ist neuer Sprecher des Metall und Technik Clusters Oststeiermark. | Foto: Margot Jeitler
4

MTC
Mathias Willingshofer ist neue Stimme des Metall-&Technik Clusters

Der Metall & Technik Cluster (MTC) Oststeiermark hat einen neuen Sprecher: Mathias Willingshofer tritt die Nachfolge von Bernhard Stranzl  an, der den Cluster seit seiner Gründung maßgeblich geprägt hat. OSTSTEIERMARK. Der MTC Oststeiermark ist zweifelsohne wichtiger Wirtschaftsmotor in der Region: Mit fast 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und über 110 Lehrlingen vereint er Betriebe aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz. Die Bandbreite reicht dabei von traditionellen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.