NADA-Akupunktur/Akupressur

DDr. Thomas Ots mit Mag.a Gabriele Dietmaier. | Foto: KK
2Bilder
  • DDr. Thomas Ots mit Mag.a Gabriele Dietmaier.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Psychiatrischer Jour Fixe“ des PSD Hartberg in Kooperation mit GO-ON Suizidprävention Steiermark, fand im Sozialzentrum Hartberg ein Vortrag von Thomas Ots zum Thema „NADA-Akupunktur/Akupressur
als niedrigschwellige gesundheitsfördernde Begleittherapie“ statt. Die NADA-Ohr-Akupunktur/Akupressur ist eine gesundheitsfördernde Begleittherapie, die in Deutschland bereits zu den beliebtesten freiwilligen Therapieformen gehört. Diese Behandlungsmethode wirkt auf die inneren Selbstheilungskräfte eines Menschen ein und kann Störungen im Wohlbefinden regulieren.
DDr. Thomas Ots, Obmann des 2006 gegründeten Vereins für NADA-Akupunktur Österreich, erörterte die vielfältigen Anwendungsgebiete und positiven Auswirkungen der Nadel- bzw. Magnetpflastermethode. Um dem interessierten Publikum, bestehend aus ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen, PsychologInnen und Personen aus anderen psychosozialen Berufen eine persönliche Erfahrung einer Ohr-Akupunktur mittels geklebter „Perlen“ zu ermöglichen, standen fünf ausgebildete NADA-Therapeutinnen des Psychosozialen Dienstes Hartberg vor Ort zur Verfügung.
Unter den 21 Einrichtungen, die derzeit in Österreich NADA anbieten, befindet sich auch der Psychosoziale Dienst Hartberg.
Gabriele Dietmaier, Leiterin der Psychosozialen Beratungsstelle Hartberg, lud dazu ein, das jeweils wöchentlich am Donnerstag zwischen 16 und 17.30 im PSZ, Rotkreuzplatz 1/1 in Hartberg, stattfindende kostenlose Angebot in Anspruch zu nehmen. Um telefonische Anmeldung wird gebeten: 03332-66 266
Mehr Informationen zu NADA bietet die homepage: www.nada.akupunktur.at

DDr. Thomas Ots mit Mag.a Gabriele Dietmaier. | Foto: KK
Mag.a Gabriele Dietmaier beim Anwenden der Magnetpflastermethode. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ab ins kühle Nass in der „Greini-Freizeit-Welt“. | Foto: Bernhard Bergmann
4

Blick nach Greinbach
Greini-Freizeit-Welt lädt nach Greinbach ein

Die „Greini-Freizeit-Welt“ mit dem Naturbadesee erfreut sich bei Baderatten größter Beliebtheit. Auch sonst ist in der Gemeinde jede Menge los. GREINBACH. Die „Greini-Freizeit-Welt“ hat sich längst von einem Geheimtipp zu einem beliebten Treffpunkt für alle Baderatten und Sonnenanbeter aus nah und fern entwickelt. Herzstück ist der mehr als 8.000 m² große Naturbadesee mit Trinkwasserqualität, weitere Attraktionen bieten unter anderem zwei Beachvolleyballplätze, ein „Nemo-Kinderbecken“ und ein...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.