Lions-Großspende für Stefan Mittlinger

Michaela Böhm, Alfred Hirschmann und Johann Kaufmann überreichten die Lions-Großspende an Stefan Mittlinger und seine Eltern.
  • Michaela Böhm, Alfred Hirschmann und Johann Kaufmann überreichten die Lions-Großspende an Stefan Mittlinger und seine Eltern.
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Mit einem Scheck in der Höhe von 10.000 Euro stellten sich die Lions Club-Präsidenten Michaela Böhm (Thermenland), Alfred Hirschmann (Hartberg) und Johann Kaufmann (Fürstenfeld) bei Stefan Mittlinger sowie seinen Eltern Erna und Johann Mittlinger in Kaindorf ein. Grund für die Großspende, die in Form eines Zonenprojektes gemeinsam mit zwei weiteren Clubs aus Feldbach und Gleisdorf ermöglicht wurde: Der 35-Jährige ist seit einem Unfall auf einer Wasserrutsche im Juli des vergangenen Jahres von der Halswirbelsäule abwärts gelähmt. Nach einem mehrmonatigen Reha-Aufenthalt ist es jetzt notwendig, das Wohnhaus in Kaindorf an die Bedürfnisse von Stefan Mittlinger anzupassen. Der Betrag wird in erster Linie für die Errichtung eines barrierefreien und behindertengerechten Badezimmers verwendet.
Trotz seines Handicaps blickt Stefan Mittlinger bereits wieder mit großem Optimismus in die Zukunft: „Mein größtes Ziel ist es, möglichst schnell wieder ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen zu können, in Folge möchte ich dann die letzten Prüfungen meines Biologiestudium erfolgreich abschließen“, so Mittlinger, der sich auf diesem Weg gemeinsam mit seinen Eltern für die Großspende bedanken möchte.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.