Ab sofort erhältlich
Fürstenfeldkalender hilft Kindern in Not

Ab sofort erhältlich: Josi Thaller und Lions Club Präsident Michael Gruber präsentierten den neuen Fürstenfeldkalender 2022 "Gestern und heute". | Foto: Lions Club Fürstenfled
  • Ab sofort erhältlich: Josi Thaller und Lions Club Präsident Michael Gruber präsentierten den neuen Fürstenfeldkalender 2022 "Gestern und heute".
  • Foto: Lions Club Fürstenfled
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Lions Bruder Josi Thaller präsentierte seinen neuen Fürstenfeld Kalender "Gestern und Heute". Drei Euro pro verkauften Kalender kommen der Activity Kassa des Lions Clubs Fürstenfeld für Projekte in der Region zu Gute.

FÜRSTENFELD. Wie sich die Stadt Fürstenfeld innerhalb der zurückliegenden rund 100 Jahre verändert hat, möchte Lions Bruder Josi Thaller mit dem Fürstenfeld Kalender 2022 "Gestern und Heute" veranschaulichen. Pünktlich zum Jahresende hin wurde der neue Kalender von Josi Thaller und Lions Club Präsident Michael Gruber präsentiert.

Bildhafte Zeitreise durch Fürstenfeld

"Ich habe die Orte und Objekte alter Stadtansichten aufgesucht, fotografiert und damit einen spannenden Vergleich von 'Gestern und Heute' hergestellt. Im direkten Vergleich entsteht eine bildhafte Erzählung, wie sich die Stadt in rund 100 Jahren verändert oder nicht verändert hat", freut sich Josi Thaller über den neu aufgelegten Kalender 2022. Mit dem aktuellen Fürstenfeld Kalender begibt man sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch Fürstenfeld. Dass sich der Kalender auch sehr gut als Geschenk eignet, betont der Präsident des Lions Club Fürstenfeld Michael Gruber.

Erhältlich im Tourismusbüro

Der aktuelle Kalender ist im A3 Hochformat hergestellt und ab sofort im Tourismusbüro Fürstenfeld sowie bei allen Lions Club Fürstenfeld Mitgliedern zum Verkaufspreis um 22 Euro erhältlich. Drei Euro dieses Kalenders kommen der Activity-Kassa des Lions Club Fürstenfeld zugute, um benachteiligte Kleinkinder, Schüler und Jugendliche im Alter von 3 bis 21 Jahren in ihrer sozialen Entwicklung unterstützen.

Das könnte Sie auch interessieren: Heuer heißt es "Spendenscheck statt Perchtenlauf"

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.